Doch klar kann man Sorgen, Probleme, Kummer usw. beseitigen. Dauert halt etwas länger als Medikamente usw. Durch eine Psychotherapie kann daran gearbeitet werden, das ist auch die einzigste Lösung. Es gibt keine Medikamente gegen Alpträume. Man sagt das Schlafmittel und andere Psychopharmaka einen nicht in den Tiefschlaf fallen lassen, das der gestört wird. Und wenn man Glück hat, träumt man dann eben nicht mehr so oft oder gar nicht sogar. Aber erstens trifft das nicht auf jeden zu. Ich hab selbst mit Psychopharmaka haufenweise alpträume immer noch.
Und zweitens ist der Schlaf nicht mehr wirklich erholsam, weil keine wirklich gesunde tiefschlafphase erreicht wird, daher wenn es keine erheblichen psychischen Probleme/Krankheiten gibt, sollten Psychopharmaka nicht aufgrund solcher Dinge eingesetzt werden und wenn doch, nur für kurze Dauer.
Das dritte Problem wäre, das es manche Medikamente gibt die paradoxe Nebenwirkungen haben und sogar Alpträume verursachen oder Schlafstörungen. Selbst bei Schlafmittel hab ich solche Nebenwirkungen gelesen.
Also die einzige Therapie ist immer noch reden. Heraus finden woher kommen die Alpträume, was belastet dich am Tag. Oft hören die Alpträume recht schnell auf. Vieles verarbeitet man im Schlaf, wenn im Alltag kein Platz dafür ist und daher träumt man dann schlecht. Wenn du redest mit jemanden, kann das schon entlastend sein und die Träume können verschwinden. Wenn natürlich schlimme Ereignisse dahinter stecken, Traumatische Ereignisse z.B. dann wird das nicht so schnell behandelbar sein. Es gibt kein sofortrezept gegen Alpträume und auch keine Pillen die man sich einschmeißt.
Evtl. könntest du es mit pflanzlichen beruhigungsmittel versuchen, die abends einzunehmen. Oder Entspannungsübungen vorm schlafen. Entspannungsmusik vorm schlafen hören. Oder ein schönes Hörbuch. Was angenehmes lesen, keine Krimis oder Horrorbücher. Allgemein solltest du solche Filme die mit Gewalt oder Action zutun haben weg lassen. Nichts mehr abends machen das einen beunruhigt, oder in Anspannung versetzt. Vielleicht ein Schlafritual sich angewöhnen, eine warme Milch mit honig trinken. Nichts mehr abends schweres essen. Auch nicht mehr vorm schlafen gehen viel im Internet herum surfen, sowie fernsehe schauen. Vielleicht noch einen spaziergang machen oder was anderes schönes. Duschen, baden oder einen schönen Hobby nachgehen. Einfach angenehme Dinge tun.
Und blos nicht abens Angst haben oder zu viel grübeln.(Ich weiß ist leichter gesagt als getan) Aber wenn du dich zu viel mit dem ganzen beschäftigst, die Träume usw. Dann nimmst du das immer wieder mit in den schlaf. Was ich immer mache ist, die Träume aufzuschreiben, je nachdem wie belastend sie sind, mache ich eine Imaginationsübung, sperre sie in einem Tresor weg. Das braucht etwas übung um das ganze hin zu bekommen. Und diese Übungen kann man auch selbst erweitern. Bei ganz schlimmen Alpträumen funktioniert nichts, die belasten selbst noch Monate einen. Aber da hilft einfach dann nur Psychotherapie.