G
Gast
Gast
Hallo liebe Com!
Ich habe seit über einem Jahr ein immer stärkeres Lebensmittelproblem. Anfangs konnte ich damit gut leben, habe es einfach hingenommen, aber mittlerweile macht es mir doch etwas zu schaffen, zumal ich meine Ernährung umstellen will, aber ich kaum Freiheiten dazu habe.
Angefangen hat es mit Fleisch. Ich war nie ein großer Fleisch-Fan, aber Hähnchen und Pute? Lecker! Allerdings ist mir seit langem der Appetit danach vergangen, weil mir nach dem Verzehr von Geflügel meist sehr schlecht wurde. Genauso verhält es sich mit Würstchen. Egal welcher Sorte. Ich verzichte beim Grillen schon lange auf Fleisch. Mit Hackfleisch vom Rind komme ich größtenteils zurecht. Da kommt es auf die Kombi an. Aber auch vom Hack ist mir schon übel geworden. Andere Sorten Fleisch habe ich noch nicht ausprobiert, eben weil ich kein großer Fan davon bin.
So, und nun habe das Gefühl, dass gleiche mit Fisch zu bekommen. Genau beobachten konnte ich es noch nicht. Auch hier scheint es Unterschiede zu geben.
Ganz sicher aber, so wie heute, habe ich das Problem mit Eiern. Gekochte Eier schaffe ich locker 1-2 Stück ohne Beschwerde. Bei Rührei oder Spiegeleier wird mir sofort schlecht. Ich bin 27 Jahre alt, und hatte nie Probleme mit Eiern. Auch das fing ganz plötzlich an.
Genauso sieht es mittlerweile mit bestimmten Käsesorten oder Wurstbelege aus.
Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Ahnung woran das liegen könnte? Mein Hausarzt scheint etwas ratlos und möchte gerne einen Bluttest machen. Mache ich auch. Aber vielleicht hat von euch ja mal jemand eine Idee oder einen Rat.
Mittlerweile habe ich auf gar nichts mehr Appetit, außer auf süßes bzw mehr Kohlenhydrate, weil ich immer Angst habe das ich es nicht vertrage. Und langsam leider ich darunter
Vielen Dank im voraus und noch einen schönen Abend wünsche ich euch.
Ich habe seit über einem Jahr ein immer stärkeres Lebensmittelproblem. Anfangs konnte ich damit gut leben, habe es einfach hingenommen, aber mittlerweile macht es mir doch etwas zu schaffen, zumal ich meine Ernährung umstellen will, aber ich kaum Freiheiten dazu habe.
Angefangen hat es mit Fleisch. Ich war nie ein großer Fleisch-Fan, aber Hähnchen und Pute? Lecker! Allerdings ist mir seit langem der Appetit danach vergangen, weil mir nach dem Verzehr von Geflügel meist sehr schlecht wurde. Genauso verhält es sich mit Würstchen. Egal welcher Sorte. Ich verzichte beim Grillen schon lange auf Fleisch. Mit Hackfleisch vom Rind komme ich größtenteils zurecht. Da kommt es auf die Kombi an. Aber auch vom Hack ist mir schon übel geworden. Andere Sorten Fleisch habe ich noch nicht ausprobiert, eben weil ich kein großer Fan davon bin.
So, und nun habe das Gefühl, dass gleiche mit Fisch zu bekommen. Genau beobachten konnte ich es noch nicht. Auch hier scheint es Unterschiede zu geben.
Ganz sicher aber, so wie heute, habe ich das Problem mit Eiern. Gekochte Eier schaffe ich locker 1-2 Stück ohne Beschwerde. Bei Rührei oder Spiegeleier wird mir sofort schlecht. Ich bin 27 Jahre alt, und hatte nie Probleme mit Eiern. Auch das fing ganz plötzlich an.
Genauso sieht es mittlerweile mit bestimmten Käsesorten oder Wurstbelege aus.
Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Ahnung woran das liegen könnte? Mein Hausarzt scheint etwas ratlos und möchte gerne einen Bluttest machen. Mache ich auch. Aber vielleicht hat von euch ja mal jemand eine Idee oder einen Rat.
Mittlerweile habe ich auf gar nichts mehr Appetit, außer auf süßes bzw mehr Kohlenhydrate, weil ich immer Angst habe das ich es nicht vertrage. Und langsam leider ich darunter
Vielen Dank im voraus und noch einen schönen Abend wünsche ich euch.