Melange
Neues Mitglied
Hallo...ich hatte im Februar einen Vertrag bei meiner Videotheke abgeschlossen,wo ich am Automaten Dvds ausleihen konnte....die zu einem monatlichen Festpreis.
Man musste lediglich etwas zahlen,wenn man die Dvds zu spät zurück brachte.
Vor ca. 4Wochen habe ich mir wieder Dvds ausgeliehen und als ich sie wieder hin bringen wollte,war der Automat ausser Betrieb.
Hab dann bei den Betreiber angerufen,wo mir gesagt wurde,das es in Ordnung gebracht wird.
Dies dauerte dann ca. 1Woche....und so hat sich ja auch die Nachzahlng ziemlich erhöht.
Diese musste ich aber erstmal bezahlen,um die Dvds loszuwerden.
Das Geld wurde mir wieder gut geschrieben und nun habe ich knapp 63Euro auf meiner Karte,womit ich aber nix anfangen kann,außer Dvds aus dem Automaten zu kaufen.
Habe deshalb meinen Vertrag gekündigt und wollte,das sie mir die Gutschrift auf mein Konto überweisen.
Nun haben sie aber meinen Vertrag einfach geändert....ohne mich zu frage oder es mir überhaupt mitzuteilen und meinten nun nach häufiger Nachfrage meinerseits,daß ich das Geld "ableihen" soll,da eine Rücküberweisung nicht vorgesehen ist.
Vor einiger Zeit wurde ein anderer Automat von denen geschlossen und da angeboten,das Guthaben an en anderen Automaten zu verbrauchen oder die Kontonummer für Rücküberweisungen zu hinterlassen.
Dies habe ich auch angesprohen,da wurde mir nur gesagt,das es für die Kunden von diesem Automaten gilt.
Dort habe ich aber damals den Vertrag abgeschlossen und nur den jetzigen Automaten benutzt,da ich umgezogen bin.
Können die mir etwa wirklich vorschreiben,daß ich das Geld verbrauchen muß?
Vertrag ist doch gekündigt,da müssten sie es doch auszahlen....oder?
Ich werde noch wahnsinnig !!!
HILFE !!!
Vielen Dank für eure Hilfe....
Man musste lediglich etwas zahlen,wenn man die Dvds zu spät zurück brachte.
Vor ca. 4Wochen habe ich mir wieder Dvds ausgeliehen und als ich sie wieder hin bringen wollte,war der Automat ausser Betrieb.
Hab dann bei den Betreiber angerufen,wo mir gesagt wurde,das es in Ordnung gebracht wird.
Dies dauerte dann ca. 1Woche....und so hat sich ja auch die Nachzahlng ziemlich erhöht.
Diese musste ich aber erstmal bezahlen,um die Dvds loszuwerden.
Das Geld wurde mir wieder gut geschrieben und nun habe ich knapp 63Euro auf meiner Karte,womit ich aber nix anfangen kann,außer Dvds aus dem Automaten zu kaufen.
Habe deshalb meinen Vertrag gekündigt und wollte,das sie mir die Gutschrift auf mein Konto überweisen.
Nun haben sie aber meinen Vertrag einfach geändert....ohne mich zu frage oder es mir überhaupt mitzuteilen und meinten nun nach häufiger Nachfrage meinerseits,daß ich das Geld "ableihen" soll,da eine Rücküberweisung nicht vorgesehen ist.
Vor einiger Zeit wurde ein anderer Automat von denen geschlossen und da angeboten,das Guthaben an en anderen Automaten zu verbrauchen oder die Kontonummer für Rücküberweisungen zu hinterlassen.
Dies habe ich auch angesprohen,da wurde mir nur gesagt,das es für die Kunden von diesem Automaten gilt.
Dort habe ich aber damals den Vertrag abgeschlossen und nur den jetzigen Automaten benutzt,da ich umgezogen bin.
Können die mir etwa wirklich vorschreiben,daß ich das Geld verbrauchen muß?
Vertrag ist doch gekündigt,da müssten sie es doch auszahlen....oder?
Ich werde noch wahnsinnig !!!
HILFE !!!
Vielen Dank für eure Hilfe....