G
Gast
Gast
Hallo,
Ich habe eine Frage. Nicht, dass uns das finanziell belasten würde, aber ich finde die Sache vom Prinzip her unverschämt.
Mein Mann arbeitet bei einer grossen deutschen Institution. Über deren finanzielle Situation kann man streiten, da möchte ich jetzt auch nicht drüber diskutieren, das würde zu weit gehen und igeht mich ja im Grunde genommen auch nichts an.
Mein Mann hat da einen höheren Posten und diese Leute werden zur Verabschiedung in den Ruhestand extra zu einer Feierstunde eingeladen. Das passiert viermal im Jahr, gesammelt aus ganz Deutschland, und es sind jedesmal weit unter zehn Teilnehmer mit Ehepartner. Dort gibt es dann eine Rede, eine Urkunde und ein Essen. Dieses Essen muss man selbst bezahlen, nicht nur der Ehepartner, auch der Pensionär. Das halte ich für ziemlich armselig von der Firma und habe deshalb Streit mit meinem Mann. Ich möchte nämlich nicht an dem Essen teilnehmen. Wenn die Firma nicht mal so ein Essen bezahlen kann, dann danke. Lädt grossartig zu einer Feier ein und dann soll man sein Essen selbst bezahlen? Wo gibt es dass, dass wenn man eingeladen wird, sein Essen selbst bezahlt? Ich bin schon immer ein Rebell und würde deshalb aus Prinzip da nichts essen wollen.Mein Mann kann das ja machen, aber ich persönlich sehe das nicht ein. Da er ja auch in den Ruhestand geht, hat er auch keine Konsequenzen mehr zu befürchten. Wofür fahren wir da eigentich hin, das sind mehrere Stunden Fahrt? Für das Geld kann ich auch hier so richtig gut essen gehen.
Wie seht Ihr das? Übertreibe ich? Ist das so üblich, dass man sein Essen bei so was selbst bezahlt? Habe ich da überzogene Ansprüche?
Würde mich über Antworten freuen!
Ich habe eine Frage. Nicht, dass uns das finanziell belasten würde, aber ich finde die Sache vom Prinzip her unverschämt.
Mein Mann arbeitet bei einer grossen deutschen Institution. Über deren finanzielle Situation kann man streiten, da möchte ich jetzt auch nicht drüber diskutieren, das würde zu weit gehen und igeht mich ja im Grunde genommen auch nichts an.
Mein Mann hat da einen höheren Posten und diese Leute werden zur Verabschiedung in den Ruhestand extra zu einer Feierstunde eingeladen. Das passiert viermal im Jahr, gesammelt aus ganz Deutschland, und es sind jedesmal weit unter zehn Teilnehmer mit Ehepartner. Dort gibt es dann eine Rede, eine Urkunde und ein Essen. Dieses Essen muss man selbst bezahlen, nicht nur der Ehepartner, auch der Pensionär. Das halte ich für ziemlich armselig von der Firma und habe deshalb Streit mit meinem Mann. Ich möchte nämlich nicht an dem Essen teilnehmen. Wenn die Firma nicht mal so ein Essen bezahlen kann, dann danke. Lädt grossartig zu einer Feier ein und dann soll man sein Essen selbst bezahlen? Wo gibt es dass, dass wenn man eingeladen wird, sein Essen selbst bezahlt? Ich bin schon immer ein Rebell und würde deshalb aus Prinzip da nichts essen wollen.Mein Mann kann das ja machen, aber ich persönlich sehe das nicht ein. Da er ja auch in den Ruhestand geht, hat er auch keine Konsequenzen mehr zu befürchten. Wofür fahren wir da eigentich hin, das sind mehrere Stunden Fahrt? Für das Geld kann ich auch hier so richtig gut essen gehen.
Wie seht Ihr das? Übertreibe ich? Ist das so üblich, dass man sein Essen bei so was selbst bezahlt? Habe ich da überzogene Ansprüche?
Würde mich über Antworten freuen!