G
Gast
Gast
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir hier jemand Ratschlag geben kann oder es zumindest jemanden gibt, der sich in einer ähnlichen Sitution befindet oder befunden hat.
Ich bin Manager in einer Unternehmensberatung. Der Druck, den dieser Beruf mit sich bringt, wird jedoch immer belastender für mich. Ich war eigentlich nie jemand, der für den Beruf eines Managers geeignet ist. Ich habe nach dem Studium jedoch bei der Unternehmensberatung begonnen, weil ich dachte, dort viel lernen zu können und dann in ein paar Jahren wechseln zu können. Da meine Leistung wohl aber gut war, wurde ich schließlich zum Manager befördert, womit ich auch ganz gut verdiene.
Tatsache ist aber, dass der Leistungsdruck enorm ist, und ich mich permanent überfordert fühle. Zwischenzeitlich ist es schon so weit gekommen, dass ich Angst empfinde, zur Arbeit zu gehen. Im Urlaub und am Wochenende kann ich kaum mehr abschalten. Vor allem, wenn in der kommenden Woche ein Mandantentermin ansteht (was eigentlich fast immer der Fall ist), denke ich das ganze Wochenende daran, bin nervös wie vor einer Prüfung, überlege, mich krank zu melden (was ich bisher noch nie getan habe) etc.
Ich habe deshalb schon vor längerem beschlossen, mir etwas anderes zu suchen. Das Problem ist aber, dass ich keine geeignete Stelle finde. Für Sachbearbeiter-Stellen (die ich gerne annehmen würde, da ich wieder ein geregeltes Leben führen möchte), bin ich regelmäßig überqualifiziert und werde deshalb abgelehnt. Für Stellen als Führungskraft fehlen mir meist entscheidende Qualifikationen; jedenfalls habe ich bisher keine Zusage bekommen (ich bin mir relativ sicher, dass es nicht einfach nur an meinem Bewerbungsschreiben o.ä. liegt, da ich selbst viel Erfahrung mit der Prüfung von Bewerbungen habe und auch meine eigenen Bewerbungen von Experten Korrektur lesen lasse). Von Mandanten habe ich gelegentlich Stellenangebote bekommen, aber das Problem ist, dass diese alle viel zu weit entfernt von meinem Heimatort liegen (aus privaten Gründen ist ein Umzug in eine andere Stadt ausgeschlossen – die Begründung hierzu wäre jetzt zu ausführlich).
Somit habe ich das Gefühl festzusitzen und allmählich an der Situation kaputt zu gehen. Eine Umschulung, neue Ausbildung o.ä. ist leider finanziell nicht möglich, da ich mit meinem Gehalt meine Familie ernähre. Und eine Abendschule etc. geht auch nicht, da ich selten vor 20 Uhr zu Hause bin.
Über eine Einschätzung, Ratschlag oder ähnliches wäre ich sehr dankbar – vielleicht gibt es ja jemanden, der diese Situation kennt.
Vielen Dank!
ich hoffe, dass mir hier jemand Ratschlag geben kann oder es zumindest jemanden gibt, der sich in einer ähnlichen Sitution befindet oder befunden hat.
Ich bin Manager in einer Unternehmensberatung. Der Druck, den dieser Beruf mit sich bringt, wird jedoch immer belastender für mich. Ich war eigentlich nie jemand, der für den Beruf eines Managers geeignet ist. Ich habe nach dem Studium jedoch bei der Unternehmensberatung begonnen, weil ich dachte, dort viel lernen zu können und dann in ein paar Jahren wechseln zu können. Da meine Leistung wohl aber gut war, wurde ich schließlich zum Manager befördert, womit ich auch ganz gut verdiene.
Tatsache ist aber, dass der Leistungsdruck enorm ist, und ich mich permanent überfordert fühle. Zwischenzeitlich ist es schon so weit gekommen, dass ich Angst empfinde, zur Arbeit zu gehen. Im Urlaub und am Wochenende kann ich kaum mehr abschalten. Vor allem, wenn in der kommenden Woche ein Mandantentermin ansteht (was eigentlich fast immer der Fall ist), denke ich das ganze Wochenende daran, bin nervös wie vor einer Prüfung, überlege, mich krank zu melden (was ich bisher noch nie getan habe) etc.
Ich habe deshalb schon vor längerem beschlossen, mir etwas anderes zu suchen. Das Problem ist aber, dass ich keine geeignete Stelle finde. Für Sachbearbeiter-Stellen (die ich gerne annehmen würde, da ich wieder ein geregeltes Leben führen möchte), bin ich regelmäßig überqualifiziert und werde deshalb abgelehnt. Für Stellen als Führungskraft fehlen mir meist entscheidende Qualifikationen; jedenfalls habe ich bisher keine Zusage bekommen (ich bin mir relativ sicher, dass es nicht einfach nur an meinem Bewerbungsschreiben o.ä. liegt, da ich selbst viel Erfahrung mit der Prüfung von Bewerbungen habe und auch meine eigenen Bewerbungen von Experten Korrektur lesen lasse). Von Mandanten habe ich gelegentlich Stellenangebote bekommen, aber das Problem ist, dass diese alle viel zu weit entfernt von meinem Heimatort liegen (aus privaten Gründen ist ein Umzug in eine andere Stadt ausgeschlossen – die Begründung hierzu wäre jetzt zu ausführlich).
Somit habe ich das Gefühl festzusitzen und allmählich an der Situation kaputt zu gehen. Eine Umschulung, neue Ausbildung o.ä. ist leider finanziell nicht möglich, da ich mit meinem Gehalt meine Familie ernähre. Und eine Abendschule etc. geht auch nicht, da ich selten vor 20 Uhr zu Hause bin.
Über eine Einschätzung, Ratschlag oder ähnliches wäre ich sehr dankbar – vielleicht gibt es ja jemanden, der diese Situation kennt.
Vielen Dank!