Fina
Aktives Mitglied
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe hier bereits einiges geschrieben.
Ich finde das Leben "als Erwachsene" hart und ich komme schwer zurecht, ich bin schon alleine etwas überfordert.
Ich arbeite und mit dem ganzen Drumherum bin ich + Vollzeitjob, Privatleben, + Koordinieren von Terminen überfordert.
Wie meine ich das?
1. Ich versuche mich um mich alleine gut zu kümmern.. sprich regelmäßig gehe ich zu vielen Ärzten. Ich finde das stressig, das Koordinieren mit dem Terminen von Ärzten + Job.
Ich habe einen klassischen nine to five Job und muss regelmäßig zum Frauenarzt, Orthopäden, Autismus Center, Therapueten, Kieferorthopäden, Hautarzt,.. etc.
Und es ist schon schwierig regelmäßig das mit dem Arbeitszeiten zu koordinieren, ständig da anzurufen.
2. Ich fühle mich traurig, weil man solange auf einen Facharzt Termin warten muss. Monatelange auf einen Termin. Ich fühle mich dann mit meinen Problemen von der Gesellschaft nicht Ernst genommen, bzw. zurückgestellt. Kennt Jemand das Gefühl? Ich WEIß, das dieses Gefühl etwas überzogen ist, oder eher mit mir zu tun hat. (Vielleicht alte Ängste aus der Kindheit). aber es kann nicht sein, das man mit aktuellen Beschwerden+ Problemen monatelang auf einen Termin warten muss. Ich fühle mich einfach nicht Ernst genommen + ich bin traurig.
3. Ich hatte einen Termin bei einem Psychosozialen Dienst. Leider hatte ich den Termin verpasst. Ich war auf einer Baustelle und habe meinen Handy nicht mitgenommen und es hat länger gedauert.
Jetzt hat die zuständige Person geschrieben.. "Es ist ärgerlich.. das Sie nicht abgesagt haben."
Ja es war ärgerlich! Es war aber nicht meine Schuld. Ich hätte vielleicht absagen sollen! Nächstes Mal nehme ich mein Handy mit!
So liebe Leute, was will ich von euch?
Kennt Jemand das Gefühl, versteht mich?
Weiß jemand Strategien um den Chaos entgegenzuwirken? Koordination von Terminen + Job..
Das Kämpfen um Terminen von Fachärzten?
Das Kümmern um sich selbst...
ich habe hier bereits einiges geschrieben.
Ich finde das Leben "als Erwachsene" hart und ich komme schwer zurecht, ich bin schon alleine etwas überfordert.
Ich arbeite und mit dem ganzen Drumherum bin ich + Vollzeitjob, Privatleben, + Koordinieren von Terminen überfordert.
Wie meine ich das?
1. Ich versuche mich um mich alleine gut zu kümmern.. sprich regelmäßig gehe ich zu vielen Ärzten. Ich finde das stressig, das Koordinieren mit dem Terminen von Ärzten + Job.
Ich habe einen klassischen nine to five Job und muss regelmäßig zum Frauenarzt, Orthopäden, Autismus Center, Therapueten, Kieferorthopäden, Hautarzt,.. etc.
Und es ist schon schwierig regelmäßig das mit dem Arbeitszeiten zu koordinieren, ständig da anzurufen.
2. Ich fühle mich traurig, weil man solange auf einen Facharzt Termin warten muss. Monatelange auf einen Termin. Ich fühle mich dann mit meinen Problemen von der Gesellschaft nicht Ernst genommen, bzw. zurückgestellt. Kennt Jemand das Gefühl? Ich WEIß, das dieses Gefühl etwas überzogen ist, oder eher mit mir zu tun hat. (Vielleicht alte Ängste aus der Kindheit). aber es kann nicht sein, das man mit aktuellen Beschwerden+ Problemen monatelang auf einen Termin warten muss. Ich fühle mich einfach nicht Ernst genommen + ich bin traurig.
3. Ich hatte einen Termin bei einem Psychosozialen Dienst. Leider hatte ich den Termin verpasst. Ich war auf einer Baustelle und habe meinen Handy nicht mitgenommen und es hat länger gedauert.
Jetzt hat die zuständige Person geschrieben.. "Es ist ärgerlich.. das Sie nicht abgesagt haben."
Ja es war ärgerlich! Es war aber nicht meine Schuld. Ich hätte vielleicht absagen sollen! Nächstes Mal nehme ich mein Handy mit!
So liebe Leute, was will ich von euch?
Kennt Jemand das Gefühl, versteht mich?
Weiß jemand Strategien um den Chaos entgegenzuwirken? Koordination von Terminen + Job..
Das Kämpfen um Terminen von Fachärzten?
Das Kümmern um sich selbst...