Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Selbstständig trotz Erwerbsunfähigkeit?

G

Gast

Gast
Guten Tag! Ich befinde mich in einer Therapie und es läuft darauf hinaus, dass meine Erwerbsunfähigkeit festgestellt wird. Einen Anspruch auf eine Rente habe ich nicht, also werde ich Grundsicherung beantragen.

Ich habe allerdings eine Geschäftsidee, die mir mein eigenes Grundeinkommen verschaffen könnte. Es könnte mich auch reich machen, mir ein kleines Taschengeld verschaffen oder komplett in die Hose gehen, was okay wäre, weil die Gebühren für den Eintrag ins Handelsregister mein einziges Risiko wären.

Der Arbeitseinsatz würde sich auch in starken Grenzen halten (4-Stunden-Woche) und komplett innerhalb meiner Wohnung stattfinden.

Jetzt frag ich mich in wie fern das realisierbar ist. Darf ich überhaupt eine Tätigkeit beginnen, ohne das meine Erwerbsunfähigkeit angezweifelt wird?

Klar, wenns gut läuft, muss der Staat mir nix geben, aber wenns schlecht läuft, möchte ich nicht riskieren in irgendein Loch zu fallen. Welche Möglichkeiten bestehen da? Hab ich evtl sogar Anspruch auf gewisse Förderungen?
 
C

chrismas

Gast
Klar kannst du dich selbstständig machen, auch wenn du Erwerbsunfähig bist. Du solltest dich nur schon einmal darauf einstellen, dass eventuell erzieltes Einkommen auf die Grundsicherung angerechnet wird und man regelmäßig überprüfen wird, ob du auch tatsächlich weiterhin Erwerbsunfähig bist etc pp.
 

Biddi

Sehr aktives Mitglied
Jetzt frag ich mich in wie fern das realisierbar ist. Darf ich überhaupt eine Tätigkeit beginnen, ohne das meine Erwerbsunfähigkeit angezweifelt wird?

Klar, wenns gut läuft, muss der Staat mir nix geben, aber wenns schlecht läuft, möchte ich nicht riskieren in irgendein Loch zu fallen. Welche Möglichkeiten bestehen da? Hab ich evtl sogar Anspruch auf gewisse Förderungen?
Wenn Du als Erwerbsunfähiger einen Job ausüben kannst, bist Du nicht erwerbsunfähig!

Du kannst höchstens versuchen, mit einem Hobby ein wenig Geld zu verdienen.
 
C

chrismas

Gast
Wenn Du als Erwerbsunfähiger einen Job ausüben kannst, bist Du nicht erwerbsunfähig!

Du kannst höchstens versuchen, mit einem Hobby ein wenig Geld zu verdienen.
Es kommt dem Gesetz nach, auf die Stunden pro Tag an, da der TE hier davon schreibt, dass die Tätigkeit an 4 Stunden in der Woche wäre, würde sich daraus eine Belastung von weniger als eine Stunde am Tag ergeben etc pp ...

Davon abgesehen, können Erwerbsminderungsrentenbezieher auch etwas hinzuverdienen bis zu einer Höhe von 450 Euro im Monat

Deutsche Rentenversicherung - Erwerbsminderungsrente - Rente bei voller Erwerbsminderung
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Fahrpreisnacherhebung Deutsche Bahn - trotz gebuchtem 49€ Ticket Finanzen 161

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben