Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Seit Wochen/Monaten gleicher Konflikt, weiß nicht mehr weiter.

G

Gast

Gast
Hallo ihr!

Ich bin total fertig und weiß grade nicht mehr was ich tun soll.
Vorabinfo: Ich bin 16 und seit fast einem halben Jahr mit meinem ersten Freund zusammen.
Ich weiß ich bin noch jung und unerfahren und etwas kindisch und hab wahrscheinlich noch nicht viel Ahnung von liebe und Beziehung also bitte seid nachsichtig mit mir.

Das Problem ist im Grunde genommen dass unsere Beziehung sich eigentlich nicht außerhalb seines Zimmers abspielt (rummachen, Musik hören, ab und zu Videos schauen, etc.)
Meiner Meinung nach setzt sich eine Beziehung aber nicht nur daraus zusammen (ich weiß das Problem ist ganz schön lächerlich dafür was ich für Ansprüche an eine Beziehung hab :-/). Ich hab also gesagt dass es mich stört, dass wir nichts oder nur sehr selten Abwechslung haben und er meinte dazu, dass er, weil er so lang Schule und viele Klausuren hat unter der Woche zu fertig ist um was ordentliches zu machen. Gut versteh ich was ist mit dem Wochenende? Hat er keine Zeit/Doofe Ausreden wie "es ist zu kalt/warm um raus zu gehn" . Ich muss aber zugeben dass ich irgendwann auch keine Lust mehr hatte ständig zu fragen aus Angst ihn zu sehr zu stressen oder unter Druck zu setzen. Nun argumentiert er aber genau damit dass ich das hätte tun sollen und selber Schuld bin wenn ich nichts sage.
Dabei geht es nicht nur darum dass wir jetzt wirklich was anderes machen sondern darum dass ihm auch was daran liegt, dass wir mal was anderes machen. Ich muss zugeben dass ich ihn ziemlich lang "hingehalten" hab unnd wir davor relativ lang befreundet waren und er war derjenige der sich sofort in eine Beziehung gestürzt hätte. Nun sehe ich aber keinen Sinn in einer solchen, wenn er nicht das Bedürfnis hat mal mit mir über den Bettrand hiauszukommen. Es gibt doch genug andere Mädchen in meinem Alter die bestimmt gerne so ein Beziehungsmodell à la "kleines Abenteuer" eingehen.
Bitte versteht das jetzt nicht falsch, ich meine damit nicht, dass ich glaube, dass er mich nur ins Bett kriegen will oder so. Zumindest nicht vorsätzlich. Er sagt er meint es wirklich ernst mit mir (wobei es ja immer heißt man soll bei Männern eher auf die Taten schauen) und ich glaube nicht, dass er sich hinhalten gelassen hätte, läge ihm nichts anderes an mir als mich ins Bett zu kriegen. Manchmal hab ich aber das Gefühl, dass er denkt, er hat Gefühle für mich und will was ernstes, aber nicht mitkriegt, dass diese in Wirklichkeit nur auf sexuellem Interesse basieren und nicht "echt" sind. Ich weiß, das ist eine schreckliche und teils sehr absurd klingende Vermutung und ich könnte heulen allein aufgrund der Tatsache, dass ich so etwas denke (btw: Habe ich ein Vertrauens Problem?). Demnach habe ich mich bisher nicht getraut die Vermutung zu äußern, wenn mir jemand so etwas sagen würde, fände ich glaube ich auch, dass das zu weit geht.

Ich versuche es also ohne die Äußerung meines Verdachts mit ihm aus zu diskutieren, aber es klappt einfach nicht, wir drehen uns nur im Kreis.
Ich bescherte mich, er sagt ich muss halt was sagen sonst wäre ich selbst Schuld. Ich antworte damit dass er doch gesagt hätte er ist zu fertig von der Schule und sobald es besser wird mit den Klausuren würden wir was anderes machen (was wir in den Ferien allerdings nicht getan haben!), aber vorher habe er nunmal keine Lust und sei zu fertig um mal rauszukommen und ich wollte deswegen nicht dauernd jammern. Er sagt dann das Stimme nicht er wolle sehr wohl was anderes mit mir machen ich müsse nur was sagen.

Und dann fängt es von vorne an, ihr seht: eine Endlosschleife.
Der Punkt liegt allerdings darin dass er glaubt ich werfe ihm vor, dass er sich dagegen stelle mal was anderes zu machen als immer nur bei ihm rumzumachen. Ich werfe ihm aber vor, ihm liege gar nichts daran etwas anderes zu machen und dass ich sowas nicht Beziehung nennen würde. Habe ihm dass auch schon öfters so ausführlich und sachlich wie möglich erklärt, aber er missversteht mich immernoch. Er hat übrigens auf mehrmalige (konkrete!) Nachfrage danach, ob er denn gar nichts anderes als die ganze Zeit im wahrsten Sinne des Wortes "rumgammeln" von einer Beziehung erwartet geantwortet, er fände es eigentlich ganz gut so, aber wenn ich unbedingt wolle könnten wir auch mal was anderes machen.

Ich glaube, würde ich meinen Verdacht erörtern, rafft er vielleicht was mein Problem ist, allerdings glaube ich er würde völlig austicken, da er schon ziemlich empfindlich bei dem Thema aufgrund vorsichtiger Andeutungen meinerseits ist.

Was meint ihr: Soll ich den Frontalangriff wagen?
Oder wisst ihr eine andere Lösung?
Oder denkt ihr vielleicht sogar dass ich im Unrecht bin? (Bitte sagt mir das geradeheraus. Das wäre mir sehr wichtig! Danke.)

Traurige und verzweifelte Grüße,

Lila
 

Dess

Aktives Mitglied
Liebe Lila,

ich kann Deine Verzweiflung und Deinen Aerger gut nachvollziehen, denn eine Beziehung spielt sich wirklich nicht ausschliesslich in doors ab ! Ich bin eher erstaunt, dass Du es so lange ausgehalten hast, ein halbes Jahr. Aber offenbar schafft es Dein Freund Dich immer wieder zu verunsichern im Sinne von Nachgeben, bzw. Deine Bedürfnisse ( die wahrscheinlich die meistens Menschen teilen )an eine Beziehung zurückzustecken. Wieso schafft er das ? Hast Du Angst ihn zu verlieren ? Oder hast Du ev. ( zu viel ) Mitgefühl, weil sich hinter seiner Weigerung ev. Ängste verbergen, die er nicht getraut zuzugeben ? Denn die Gründe, die er Dir präsentiert, sind nach so langer Zeit tatsächlich nicht mehr glaubwürdig. Und falls es ihm in erster Linie um die sexuellen Freuden geht ( was bei Männern generell sicher mehr Gewicht als bei vielen Frauen einnimmt), so muss er lernen, dass für die meisten Frauen die Erotik ( und die Lust darauf)auch mit dem Sozialleben zu tun hat. Du bist noch jung und beim ersten Freund natürlich unsicher, weswegen Du möglicherweise glaubst, dass Deine Gefühle fehl am Platz sind. Und so kann ich mir vorstellen, dass es Dir ev. auch nicht so gut gelingt, sie anzumelden und darauf zu bestehen, dass sie ernst genommen werden…Deshalb ist es auch eine Gelegenheit für Dich genau das zu lernen. Denn wenn man in einer Beziehung seine eigene Person zurückstellt, um den Partner nicht zu verlieren, verliert man

sich selbst Und oft dann auch die Beziehung. Ich denke schon, dass Du Deinem Freund wichtig bist, und er Dich sehr gern hat ( was sich mitunter in seiner anhaltenden Lust auf Dich ausdrückt :)) ), aber wahrscheinlich hat er genauso wenig wie Du ( ich nehme jetzt mal an der ist ungefähr in Deinem Alter) Erfahrungen mit Frauen machen können. Deshalb ist es wichtig, dass Du ihm zeigst, ihn lehrst was Du willst. Und vielleicht wird er Dich erst nur widerwillig ins Kino oder einen Spaziergang oder zum Schwimmen ( wozu immer DU !!! Lust hast) begleiten, doch im Nachhinein wird er bestimmt auch entdecken, dass so eine Aktivität ausserhalb des Schlafzimmers sehr befriedigend und ev. sogar luststeigernd sein kann. Ich möchte Dir Mut machen, zu Deinen Gefühlen und Bedürfnissen zu stehen…denn wenn Ihr es nicht schafft aus der Negativspirale auszubrechen, wird die Beziehung früher oder später sowieso auseinander gehen. Ich glaube , Deine Geduld ist am Ausgehen…doch Du darfst nicht
darauf warten, dass der Freund ( der sich nun ein halbes Jahr den "Luxus" Deines Mitmachend gewöhnt ist) so schnell nachgibt. Versuch ihn halt ein wenig zu seinem Glück zu zwingen:) viel Mut dazu und liebe Grüsse, Desdemonaschall
 
G

Gast

Gast
Hallo Desdemonaschall,

Vielen lieben Dank für deine Antwort! :)

Ich werde auf jeden Fall deinen Rat beherzigen und ihm klarmachen was ich mir von der Beziehung erhoffe indem ich einfach nicht mehr mitspiele und auf etwas anderes bestehe als Rummachen bei ihm zuhause.
Dass ich so lang durchgehalten habe liegt daran, dass es früher besser war, bevor wir zusammen waren natürlich aber auch am Anfang der Beziehung. Und dann hat er angefangen sich mit Schulstress usw. rauszureden und ich hab eben drauf vertraut dass das vorbei geht.
Du hast Recht ich hab wirklich auch etwas bammel als die nervige, viel zu anspruchsvolle und verklemmte Freundin zu erscheinen und will ihn eigentlich auch nicht unter Druck setzen...

Danke für die lieben, aufmunternden Worte!

LG Lila
 

Ondina

Sehr aktives Mitglied
Nun ja, es ist für ihn sehr bequem wenn er die Schuld auf dich projektiert. Es ist für ihn auch sehr Bequem mit dem Schulstress zu kommen, und nach der Schule ist es der Ausbildungsstress und danach der Berufsstress, also irgend einen Stress wird es immer geben.

Ich habe eher das Gefühl dein Freund ist nicht an Druck oder Stress gewohnt und da würde ich mir nicht nur mit 16 überlegen ob ich mir so etwas die nächsten Jahrzehnte geben möchte.
Er hat seinen Jagderfolg gehabt und mehr braucht er nicht, was auch legitim ist, aber sein Verhalten, wobei ich mir das ganz sicher bin das er dieses nicht mit Absicht tut zeigt jedoch eben auch das eure Vorstellungen von einer Beziehung gewaltig auseinander gehen.

Einen Versuch ihn auf zu rütteln kannst du ja noch unternehmen dagegen spricht überhaupt nichts, allerdings würde ich mir an deiner Stelle eine Grenze setzen wie lange du/ich das mitmachen möchte, denn offensichtlich bist du ja nicht ganz Glücklich in dieser Beziehung.

Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg. :blume:
 
G

Gast

Gast
Wieso wird eigentlich der gleiche Thread nochmal eröffnet?
Du bist noch jung. Viele hier könnten dir ausführlich erklären, dass du deine Zeit verschwendest mit deinem Freund. Fakt ist: es gibt in deinem Umfeld einige Jungs, mit denen du eine schöne Beziehung führen könntest. Mit denen du ausgehen könntest, die trotz Schule und Verein und anderen Freunden sich Zeit für dich nehmen, mit dir und anderen gemeinsam etwas unternehmen und Spaß daran haben raus zu gehen und die Computerspiele langweilig finden.
Du bist mit einem zusammen, der das alles nicht ist und auch kein Interesse daran hat. Dafür weiß er sehr gut, wie er dich einschüchtern und verunsichern kann. Du übernimmst jetzt die Rolle, ihn verändern zu wollen. Es steht dir nicht zu und es wird dir auch nicht gelingen. Statt also jemanden kennen zu lernen der ähnliche Interessen hat die du und die Zeit mit ihm zu genießen entscheidest du dich deine Zeit mit jemandem zu verschwenden der das nicht verdient.
Mach Schluss und in 2 Wochen wirst du das alles erkennen wie es ist.
 

Dess

Aktives Mitglied
Nun, ich stimme ein stückweit mit dem jüngst geschriebenen überein, nämlich dass Gast im Hinterkopf sich eine Frist setzen soll, und wenn der junge Mann nicht bereit ist, wie es am Anfang der Beziehung möglich war ( also
er kann schon anders…) mit Bitten auf vielfältigere Zweisamkeit aufzuhören. Das finde ich eine sehr gute Idee.
Es stimmt was Ihr schreibt, viele Menschen verändern sich nicht, lassen sich nicht animieren, sich sozusagen unverbesserlich. Das ist eine Tatsache.

Trotzdem würde ich es noch einmal versuchen, denn ich kann mir vorstellen, dass Gast ( junge Frau, erste Beziehung usw. ) sich möglicherweise nicht KLAR UND DEUTLICH genug auszudrücken vermochte.
Obwohl ich eine wirklich ungute Ehe hatte ( bin nach 36 Jahren in Scheidung), gibt es einen Punkt, den weder ich noch mein Ex-Mann bereuen: ich habe ihn sozusagen zu seinem Glück ( mit unseren Kindern Zeit zu verbringen)
gezwungen. Er war ( wie so viele Männer) karriere- und sehr leistungsorientiert ( schlechtes Selbstbewusstsein, das bei ihm speziell durch Leistung bestätigt werden musste…also kein leichter Fall :)) ) , doch ich ging jahrelang einen ganzen Tag sowie 2 halbe arbeiten. In dieser Zeit betreute er die Kinder. Es gab auch manchen "Streit" wenn er zu spät nach Hause kam (zum Familienabendessen) oder an den Wochenenden arbeiten wollte…Na ja, vielleicht übertreibe ich jetzt ein wenig was die Streits angeht. Wollte einfach sagen, ich habe mich in diesem
Punkt durchsetzen können, weil ich unbedingt wollte, dass meine Kinder einen Vater ERLEBEN. Auf jeden Fall sagen heute alle Beteiligten: das war gut. Mein Ex konnte mit den Jungen vieles machen und geben, das ich nicht konnte. Das nur ein Beispiel, dass es manchmal gut ist, etwas durchzusetzen. Trotzdem stimme ich wie
gesagt, mit den anderen Voten auch überein: in gewissen Fällen ist die Liebesmüh nur demütigend...

liebe Grüsse und schöner Sonntag, Desdemonaschall
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Seit Beziehungsbeginn geht es bergab, warum? Liebe 19
G Seit einem Jahr Liebeskummer, Heiß-kalt-Spiel Liebe 32
K Seit Jahren unsterblich verliebt. Liebe 60

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben