Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Seit 2 Monaten warte ich auf den Arbeitsvertrag..

G

Gast

Gast
Hallo,

ich habe mich im April diesen Jahres auf eine Stelle bei einem sozialen Träger beworben, da ich nach meinem Studium keinen Job gefunden habe. Im Juli, also 3 Monate später, kam dann die erste Resonanz. Die Dame am Telefon hatte es relativ eilig und wollte, dass ich sofort vorbeikomme. Ich glaubte, dass sie unbedingt Leute braucht für den Job und ging zum Vorstellungsgespräch, wo sie mir dann sagte, es wären alle Stellen bereits besetzt, jedoch bräuchten sie ab dem 15.09. wieder Leute.

Ich habe dann zugesagt, auch wenn es da noch fast 2 Monate hin waren. Sie sagte mir, ich bekäme den Arbeitsvertrag innerhalb der nächsten 4 Wochen zugeschickt. Das war wie gesagt Anfang Juli. Als dann Ende August immer noch nichts da war, rief ich sie an und fragte nach.

Sie sagte mir dann, der Vertrag käme in KW 37, die zuständige Mitarbeiterin wäre derzeit im Urlaub. So nun habe ich die ganze letzte Woche versucht, jemanden ans Telefon zu bekommen, der überhaupt weiß, dass ich morgen dort anfangen soll, aber vergebens. Heute war auch noch nichts im Briefkasten und morgen ist der Termin für den Arbeitsbeginn.

Ich komme mir so wahnsinnig veräppelt vor, zudem der Träger nicht unbekannt ist, im Gegenteil. Von demher hielt ich das Ganze eigentlich schon für seriös. Ich wüsste auch nicht, warum man mir eine Zusage machen sollte, wenn man mich eigentlich gar nicht braucht oder gar nicht einstellen wollen würde.. Jedenfalls überlege ich, dort nun heute vorbei zu gehen und nach dem Arbeitsvertrag zu fragen. Haltet ihr das für eine gute Idee, oder käme das zu aufdringlich?
 
D

dirk k

Gast
hallo,

du sollst morgen anfangen und hast keinen arbeitsvertrag.
eventuell hat das die zuständige person einfach verbummelt - das macht nicht so einen tollen eindruck.

eventuell kann dir die person helfen mit der du das gespräch geführt hast. keiner aus der personalabteilung sondern der abteilungsleiter / teamleiter.

auch sollte es möglich sein dir den vertrag per mail als .pdf zuzumailen.

ansonsten hast du keine arbeitsgrundlage.
 

Rose

Urgestein
Wenn du keinen Vertrag hast, gehst du dort auch nicht arbeiten. Die könnten dann mir dir machen was sie wollten, da kein Dokument vorliegt was regelt, was dein Aufgabenbereich ist.
 

weidebirke

Urgestein
Ich würde im Gegenteil morgen dort aufschlagen und um die Regelung der Angelegenheit bitten. Heute würde ich noch einmal versuchen herauszufinden, wann Dein Arbeitsbeginn sein soll. Weißt Du wenigstens, was Deine Aufgaben sein sollen?

Ansonsten: bei Trägern läuft es manchmal chaotisch, unterbezahlt, unterbesetzt .... :rolleyes:
 

Regina M.

Mitglied
Ich würde auf alle Fälle hingehen, denn eine mündliche Zusage, solange sie nicht revidiert ist, gilt als bindend.
Allerdings, wenn man dich nimmt, den Vertrag sofort verlangen.
Wenn man dich heimschickt, mach eine Gesprächsnotitz und erkundige bei einer rechtlichen Stelle.
Bei uns in Österreich ist das die Arbeiterkammer, die dann Hilfestellung gibt.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben