Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Schwiegereltern akzeptieren meine Ansichten nicht

G

Gast

Gast
Hallo, ich (28, seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen) habe ein Problem was mich sehr stört. Meine Schwiegereltern in spe können meine / unsere Lebensplanung nicht akzeptieren und reden mich deshalb oft blöd von der Seite an, wenn ich sie sehe (etwa einmal die Woche).

Beispielsweise bin ich kurzsichtig und darf deshalb nicht Autofahren. Ich vermisse es auch nicht und komme super mit den Öffentlichen zurecht, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Mein Schwiegervater glaubt mir seit 3 Jahren nicht, dass ich wirklich kein Auto fahren darf. Er rollt das Thema immer und immer wieder am Kaffeetisch auf und labert mir ein Ohr weg, dass das nur vorgeschobene Gründe wären und heutzutage MUSS man Autofahren. Ich sage dann jedesmal, dass ich kein Auto brauche und auch so super zurechtkomme, was er dann mit "so ein Schwachsinn!" kommentiert.

Zudem haben mein Partner und ich entschieden, dass wir kinderlos bleiben möchten. Wir mögen beide Kinder, wünschen uns aber keine eigenen und möchten in Zukunft gern auch viel reisen und die Welt sehen. Meine Schwiegereltern können auch das partout nicht akzeptieren. Der Vater sagte kürzlich, sowas wie uns sollte man abschieben, das sei ja totaler Quatsch, dass man keine Kinder haben möchte (sie selbst haben mit Anfang 20 mit der Familiengründung begonnen und haben jetzt 5 erwachsene Kinder).

Nächstes Jahr wollen wir heiraten und haben uns für eine standesamtliche Hochzeit entschieden, ohne viel Tamtam, nur im Kreise der engsten Verwandten und Freunde. Natürlich gab es auch hier wieder blöde Kommentare. Die Familie meines Partners ist sehr gläubig (evangelisch) und für sie hat eine standesamtliche Hochzeit "keinen Wert" und es kommen Sprüche wie "da könnt ihr es ja gleich bleiben lassen", nur, weil wir uns nicht kirchlich trauen lassen wollen.

So geht es in einem fort. Ich finde solche Aussagen unverschämt und respektlos. Was haben meine Schwiegereltern bitteschön für Nachteile, wenn ich kein Auto fahre oder keine Kinder habe? Eine Hochzeit ist für mich eine Hochzeit, egal ob Standesamt oder Kirche. Man muss ja nicht zwingend eine riesen Zeremonie draus machen. Mich ärgern diese spießigen Ansichten einfach total, weiß aber nicht, wie ich solche Attacken abwehren kann, ohne auch gleich beleidigend zu werden..
 

Violetta Valerie

Moderator
Teammitglied
Oje, so ähnlich geht es mir auch mit den Eltern meines Freundes. Das ist wirklich ätzend!
Wie verhält sich denn Dein Freund? Stärkt er Dir den Rücken? Verteidigt er Dich, wenn Du angegriffen wirst? Hat er schon mal mit seinen Eltern geredet?
Ich denke, das wäre das wichtigste: Dein Freund muss zu Dir halten und seine Eltern in ihre Schranken weisen. Bzw. muss er ggf dazu bereit sein, dass Du den Kontakt zu ihnen runterfährst, wenn sie nicht aufhören wollen.
Da muss auf jeden fall ein deutliches Gespräch geführt werden! Ich hoffe, Dein Freund "kneift" da nicht!
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Hallo, lieber Gast,

Euer Leben, das Deines Partners und von Dir, ist Euer Leben. Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, was daran falsch sein könnte. Eure Lebensgestaltung ist rein Eure Sache.
Das Zusammentreffen mit Deinen Schwiegereltern sollte trotzdem harmonisch verlaufen. Ich teile Deine Ansicht, dass insbesondere Dein Schwiegervater wenig Respekt zeigt... und Ausdrücke wie "Deine Ansicht ist Schwachsinn" gehen nun mal gar nicht.

Ich neige zu folgendem Verhalten:
In ganz ruhigem Ton, mit freundlichem Gesicht, würde ich ihm folgendes sagen (und ggf. der Schwiegermama ebenfalls):

Alle Menschen sind verschieden. Daher bist Du Du und ich bin ich. Du teilst nicht meine Ansichten - und ich teile nicht Deine Ansichten. Das ist auch nicht erforderlich. Jedoch ist es wichtig, dass wir das Anderssein und damit auch die andere Ansicht respektieren. Bist Du dazu bereit?

Und auf eine klare Antwort, ein klares "ja" oder "nein" würde ich bestehen und warten und solange wirklich NICHTS sagen, bis diese Antwort kommt. Selbst wenn es am Tisch 10 Minuten still ist, würde ich nichts sagen. Und wenn über irgendwas anderes geredet wird - anstatt eine Antwort zu geben - würde ich meine Frage wiederholen und zwar so oft, bis ich eine klare Antwort hätte.

Bei einem "nein" oder einem "eventuell" wäre meine Reaktion: Gut, wenn also Du nicht bereit bist, ohne jede Einschränkung mich und meine Ansichten zu respektieren, dann sollten wir den Kontakt solange aussetzen, bis Du dazu ohne Einschränkung bereit bist. Ich empfinde es als unzumutbar, es macht mich traurig, wenn ich nicht respektiert werde. Und solche Äusserungen, wie Du sie gibst, sind ein Zeichen der Respektlosigkeit.

Bei einem klaren "ja" wäre meine Reaktion: Gut, Dankeschön. Zum Zeichen Deines Respektes, dass dieses "ja" auch ehrlich gemeint ist, erwähne nie wieder Schwachsinn und verwende auch keine ähnlichen Ausdrücke und beginne keine neue Diskussion über das Thema Kinder, Führerschein und ..... .

Und sollten Deine Schwiegereltern trotzdem irgendwann mal wieder diese kontroversen Themen anschneiden, dann komme auf das "Gespräch von heute" zurück und sage: "Du hattest doch ganz klar "ja" gesagt, dass Du meine/unsere Ansichten respektieren willst. Dann halte Dich bitte daran.

Ich denke, lieber Gast, wenn Du hartnäckig den nötigen Respekt einforderst, ohne jemals laut zu werden, wenn Du Dich höflich aber deutlich abgrenzt, dann kriegst Du die Sache auch in den Griff.

Mit Enttäuschungen, dass Du anders bist, dass Ihr anders seid und andere Ansichten habt, müssen Deine Schwiegereltern fertig werden. Das ist ihre "Lebensaufgabe".

Alles Gute,
Nordrheiner
 
G

Gelöscht 47471

Gast
So geht es in einem fort. Ich finde solche Aussagen unverschämt und respektlos. Was haben meine Schwiegereltern bitteschön für Nachteile, wenn ich kein Auto fahre oder keine Kinder habe? Eine Hochzeit ist für mich eine Hochzeit, egal ob Standesamt oder Kirche. Man muss ja nicht zwingend eine riesen Zeremonie draus machen. Mich ärgern diese spießigen Ansichten einfach total, weiß aber nicht, wie ich solche Attacken abwehren kann, ohne auch gleich beleidigend zu werden..
Du ????

Es ist die Angelegenheit Deines Freundes dafür zu sorgen dass seine Eltern sich Dir gegenüber benehmen !!!
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Ergänzung zu meinem obigen Beitrag:


Wie bereits von anderen geschrieben, sehe auch ich es eigentlich als Aufgabe Deines Partner an, dass er mit seinen Eltern alles regelt, was das harmonische Zusammenleben stört oder stören könnte. Wenn Du jetzt die Dinge selbst in die Hand nimmst, dann wäre für mich trotzdem noch zu klären, warum Dein Partner das nicht tut. Wenn Du das besser als er kannst, ihr sozusagen eine Aufgabenteilung habt, dann ist das Eure Sache. Aber als merkwürdig empfinde ich das schon.
 
R

Rabenfeder

Gast
Erstmal würde ich mich mit den Leuten deutlich seltener als einmal in der Woche zum Kaffeetrinken an einen Tisch setzen, weil mir das viel zu viel Energie ziehen würde.
Zweitens sollte Dein Freund seinen Eltern mal verklickern, dass sie gerne Anstand und Manieren rauskramen dürfen, wenn ihr zu Besuch seid.
Ich meine, die bezeichnen Dich als Lügnerin und Euch beide als asozial...

Und die Idee, diese Bemerkungen in Zukunft zu ignorieren (also wirklich zu tun, als sei nichts gesagt worden), ist auch eine gute Idee. Peinliches Schweigen hilft manchmal.
 
G

Gast

Gast
solche Menschen kenne ich auch - klipp und klar sagen, dass man keinen Kontakt mehr möchte und auch warum. Nicht auf Diskussionen einlassen, nicht provozieren lassen, einfach nur sagen mit solchen Menschen die alle anderen als dumm und asozial abstempeln die andere Ansichten vertreten will ich nix zu tun haben. Auch wenn es die Eltern des Partners sind, nicht mehr hingehen, Kontakt abbrechen dann geht es Dir besser! Solche Menschen ändern sich nie - Du machst nur dich und Dein Selbstbewusstsein kaputt - es ist ein Kampf gegn die Windmühlenflügel eine gleichwertige gleichberechtigte Beziehung aufzubauen. Spreche aus Erfahrung! Ich brauche keine Menschen um mich herum die mir nicht gut tun - wer das auch immer sein mag! Steht dein Partner wenn es hart auf hart kommt zu dir oder zu seinen Eltern? Dann weisst Du ja Bescheid ob er der richtige für Dich ist!
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Schwiegereltern versorgen Familie 143
M Sind 4 Wochen viel bei den Schwiegereltern? Familie 39
G Kontakt zu Ex Schwiegereltern, nach Trennung Familie 14

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben