A
annika38
Gast
Hallo,
ich mache gerade eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin nach § 87b, um anschließend die Bewohner in einem Altenheim betreuen zu können.
Seit dem 01.06. absolviere ich ein Praktikum in einem Altenheim, das am kommenden Montag endet.
Heute habe ich bereits meine Beurteilung bekommen. Dazu musste ein vom Maßnahmeträger vorgefertigtes Formular ausgefüllt werden.
Ich weiß, dass meine Schwierigkeit teilweise im Arbeitstempo liegt, was schon desöfteren in meinem Berufsleben zu Problemen mit Arbeitgebern und Kollegen geführt hat.
Trotzdem habe ich echt alles drangesetzt, im Praktikum die mir gestellten Aufgaben so schnell und gewissenhaft wie möglich auszuführen. Doch leider war die Beurteilung in einigen Punkten nur mittelmäßig, vor allem aufgrund einiger ergänzender Bemerkungen.
Als "sehr gut" wurde bei mir lediglich die Pünktlichkeit, Ausdauer und die Lernbereitschaft angesehen.
Bei Zuverlässigkeit, Fachwissen und Arbeitsgüte bekam ich die Note "gut".
Bei Arbeitstempo, Selbständigkeit und Auffassungsgabe wurde die Note "befriedigend" vergeben. Dahinter stand in allen 3 Punkten:"Benötigt eine längere Einarbeitungszeit" bzw. "Benötigt Zeit, um die ihr gestellten Aufgaben effizient auszuführen.
Letzteres ist für mich natürlich enttäuschend, weil gerade diese Punkte besonderes Gewicht haben bei einer Beurteilung.
Findet ihr, das ganze sagt über mich aus, dass ich zwar zuverlässig und fleißig bin, aber leider zu langsam und etwas begriffsstutzig?
Liebe Grüße,
Annika
ich mache gerade eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin nach § 87b, um anschließend die Bewohner in einem Altenheim betreuen zu können.
Seit dem 01.06. absolviere ich ein Praktikum in einem Altenheim, das am kommenden Montag endet.
Heute habe ich bereits meine Beurteilung bekommen. Dazu musste ein vom Maßnahmeträger vorgefertigtes Formular ausgefüllt werden.
Ich weiß, dass meine Schwierigkeit teilweise im Arbeitstempo liegt, was schon desöfteren in meinem Berufsleben zu Problemen mit Arbeitgebern und Kollegen geführt hat.
Trotzdem habe ich echt alles drangesetzt, im Praktikum die mir gestellten Aufgaben so schnell und gewissenhaft wie möglich auszuführen. Doch leider war die Beurteilung in einigen Punkten nur mittelmäßig, vor allem aufgrund einiger ergänzender Bemerkungen.
Als "sehr gut" wurde bei mir lediglich die Pünktlichkeit, Ausdauer und die Lernbereitschaft angesehen.
Bei Zuverlässigkeit, Fachwissen und Arbeitsgüte bekam ich die Note "gut".
Bei Arbeitstempo, Selbständigkeit und Auffassungsgabe wurde die Note "befriedigend" vergeben. Dahinter stand in allen 3 Punkten:"Benötigt eine längere Einarbeitungszeit" bzw. "Benötigt Zeit, um die ihr gestellten Aufgaben effizient auszuführen.
Letzteres ist für mich natürlich enttäuschend, weil gerade diese Punkte besonderes Gewicht haben bei einer Beurteilung.
Findet ihr, das ganze sagt über mich aus, dass ich zwar zuverlässig und fleißig bin, aber leider zu langsam und etwas begriffsstutzig?
Liebe Grüße,
Annika
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: