Also, der einzig wichtige Unterschied, ist meiner Meinung, dass ein Plasma-Fernseher eine schnellere Reaktionszeit als ein LCD-Fernseher hat.
Ein Plasma-TV übernimmt also schnelle Bewegungen 1

, quasi wie in der Realität.
Ein LCD-TV "schiebt" jedoch die Pixel Stück für Stück weiter bei sehr schnellen Bewegungen.
Wirkliche Qualitätsunterschiede sind das allerdings nicht. Man würde es vielleicht dann bemerken, wenn man einen über 40 Zoll großen Fernseher hat und dort 20cm nah dran sitzt.
Sollte dies kein relevantes Kaufkriterium für dich sein, so würde ich mich aufgrund des Preisunterschiedes für einen LCD-Fernseher entscheiden. Wobei ich bis dato auch noch etwa 3-6 Monate warten würde, da die Technik-Hersteller momentan wieder an Prototypen von einer noch realistischeren Auflösung als HDready/FullHD arbeiten, womit die Preise deines gewünschten Gerätes natürlich wieder stark sinken.
Auf jeden Fall kein NoName-Produkt kaufen, da diese, wie ich finde, bei solch einer sensiblen Elektronik, der letzte Mist sind.
LG
P.S.: Zum Thema Videospiele: Das kann man nicht pauschalisieren. Es ist richtig, dass es Spiele gibt, die auf einem LCD besser dargestellt werde. Aber es gibt auch spiele (z.B. Rennspiele etc.) die wiederum auf Plasma-TV's besser wiedergegeben werden. Wobei es sogar auch auf die Spielekonsole ankommt (XBox, PlayStation etc.) Es gibt also unzählige Faktoren, die man beachten sollte. Aber wie gesagt, die Unterschiede sind minimal. Lass dir auf jeden Fall nicht von einem Elektro-Verkäufer zwanghaft einen Plasma-TV aufzwängen, da er diesen nur so positiv umwerbt wegen des höheren Preises.