Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Pflegedauer im Alter

G

gesger

Gast
Guten Morgen an alle,

aktuel beschäftige ich mich mit dem Thema Pflegedauer im Alter. Da ich keine Ahnung habe wie lange man durchschnittlich bis zum Tod gepflegt werden muss, da meine Familie nicht alt genug ist um Erfahrungswerte zu haben, wolle ich fragen ob jemand da Erfahrungen hat. Da ich privat versichert bin, muss ich für die Pflegekosten selber aufkommen (in Form von privaten Versicherungen) und wollte daher Fragen, ob 10-15 Jahre Pflege (davon 7 Jahre Pflegestufe 3) zu je 5000€ im Monat ausreichend sind oder ob ich mehr kalkulieren sollte.

Vielen Dank bereits im Voraus!
 
G

gesger

Gast
:confused:

Das kann amn doch nicht vorher sagen!
Es geht auch nicht um eine Vorhersage, sondern um Erfahrungswerte. Ich habe nurnoch 41,5 Jahre bis ich in Rente gehe. Wenn also die allgemeine Erfahrung dahingehen geht, dass 20-25 Jahre Pflege normal (außergewöhnliche Krankheitsbelastungen mal au0en vor) sind, sollte ich mein Leben definitiv anders planen als wenn die allgemeine Erfahrung in Richtung 10 Jahre geht. Mein Monatseinkommen ist mit 1950€ netto (vor PKV) halt nicht besonders hoch, daher muss ich frühzeitig planen und ärgere mich massiv, dass ich nicht schon vor 8 Jahren (als ich angefangen habe zu arbeiten) damit angefangen habe.

Versicherungsberatern misstraue ich zudem grundsätzlich, weil diese mir nur etwas verkaufen wollen um ihre eigene Prvosion hoch zu halten (wogegen nichts einzuwenden ist, die müssen ja auch von was leben).
 
G

Gast

Gast
Lege so viel Geld wie möglich für die künftige Pflege auf Seite.
Du scheinst sehr fixiert auf dieses Thema zu sein, also gönn dir das Beste.
Andererseits könntest du auch zu deinen gesunden Zeiten dein Geld genießen, aber Lebensqualität wird völlig überbewertet....
Wie lange du in einem Pflegeheim "lebst", hängt weitgehend von deiner Patientenverfügung ab - wenn du künstliche Interventionen ablehnst, wirst du nach Schlaganfall oder Infarkt vermutlich recht schnell abtreten. Wirst du reanimiert, kannst du Jahrzehnte bewegungslos im Pflegeheim bleiben.
Eine kluge Patientenverfügung taugt mehr als ein kluger Sparplan für`s Altenheim.
Und: Wenn tatsächlich keine Kohle mehr da ist, springt "das Amt" ein.
Immer cremig bleiben!
Und bissi leben vor dem Sterben.
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben