Ich bin gerade voller Panik.
Mein langjähriger erster Freund hat mich vor 7 Wochen verlassen. Seitdem geht es nur noch bergab. Ich studiere Musik im letzten Semester Bachelor. An dem Tag als er mich verließ, hatte ich eine Aufnahmeprüfung in seiner Stadt.
Es war "unser" Traum nach einer langen Fernbeziehung endlich zusammenzuziehen. Es war sein Vorschlag. Wir haben nach Wohnungen gesucht und waren im Ikea... Ich hatte drei verschiedenen Möglichkeiten dafür, also so gering war die Chance auch nicht.
Nachdem er mich verlassen hatte und ich eigentlich kurz vor einem großen Berg von Arbeit stand aufgrund von Aufnahmeprüfungen und Bachelorabschlussprüfungen war mir plötzlich alles egal und ich ließ mich fallen.
Es ist nicht die erste Trennung. Früher wollte ich ihm immer zeigen, was er verpasste und wurde eher noch motivierter. Diesmal weiß ich für mich es ist aus für immer. Ich habe vier Wochen fast verschenkt, sehr wenig geübt und gelernt. Ich grübelte viel über mein Leben und meinen ehemaliger Wunsch Medizin zu studieren, für welchen ich damals auch ein Pflegepraktikum absolvierte. Ich singe sehr sehr gerne und weiß, dass ich schauspielerische Talent habe. Musizieren tue ich seit vielen Jahren. Aber die Kritik, der Kampf und die Unsicherheit in dem Job vermiesen einem viel. Ich dachte, Lehrer zu sein und Chorsänger wären dankbare Alternativen, aber jetzt erschrecken sie mich eher. Ich möchte endlich meinen Kopf wieder anstrengen, etwas sinnvolles Leisten und gerne nur etwas Sicherheit, was ich sehr stark in dem Beruf als Arzt sehe.
Dann bewarb ich mich einfach für Medizin und stürzte mich wieder in die Arbeit. Doch ich konnte es kaum noch aufholen. Alle Prüfungen waren in einem Monat und mit einigen Reisen verbunden. Ich lebte von Aufputschmitteln und Schlafmitteln. Ich ahnte nach einer nicht bestandenen Aufnahmeprüfung, das wird in diesem Monat nichts. Ich war so überfordert und vieles schmerzte und ich bekam nicht mehr viel in meinen Kopf.
Ich habe mich vor einer Woche nach einem Gespräch entschieden zum Arzt zu gehen. Jetzt habe ich einen Krankenschein und eine Überweisung zum Psychotherapeuten bekommen und einen Antrag für eine Studiumverlängerung gestellt und eine Abschlussprüfung und andere Aufnahmeprüfungen abgesagt. Die zweite Abschlussprüfung ist etwas später und ich will sie antreten, sowie die Bachelorarbeit abgeben. Meine Mutter versteht mich, einige Freunde auch, die auch verlängert hatten im letzten Semester. Mein Vater leider gar nicht und er fragt sich warum unsere Familie nicht so funktioniert.
Ich bekomme gerade so eine Panik und bin zwischen Heulen und Schreien. Ich bin kein Mensch, der aufgibt und jetzt versuche ich für die letzte Prüfung zu lernen und habe wieder Schwierigkeiten. Ich bereue meine Entscheidung irgendwie alles abgesagt zu haben, aber jetzt ist es zu spät. Wenn ich trotz schlechterer Zulassungsnote(1,8) als Abinote einen Platz für ein Medizinstudium bekommen sollte, könnte es mir eventuell versagt werden, wegen meinem nicht abgeschlossenen anderem Studium. Und selbst dann geht es nur in der selben Stadt, denn die 3h wöchentlich für mein Musikstudium möchte ich definitiv noch mitnehmen und meinen Abschluss nachholen. Oder ich will Musik weiter studieren und weiter versuchen einen Masterplatz zu erhalten (nächstes Semester und für die meisten Hochschulen erst übernächstes Semester wieder)Doch langsam könnte ich auch zu alt werden, was mich auch sehr panisch macht.(bin 25). Ich bin eigentlich Stress gewöhnt und bin auch ein sehr ehrgeizig, denn sonst fehlt mir auch was, aber die Stimme zeigt diesen Stress ganz eindeutig. Ich hasse es, dass ich nicht weiß was ich will.
Ich fühle mich gerade so einsam. Meine wenigen Freunde sind weggezogen oder ziehen jetzt weg, ich habe meinen Partner(und Vertrauten) und meine beruflichen Ziele verloren. Jetzt auch noch meinen Verstand? Ich drehe durch!!!!
Mein langjähriger erster Freund hat mich vor 7 Wochen verlassen. Seitdem geht es nur noch bergab. Ich studiere Musik im letzten Semester Bachelor. An dem Tag als er mich verließ, hatte ich eine Aufnahmeprüfung in seiner Stadt.
Es war "unser" Traum nach einer langen Fernbeziehung endlich zusammenzuziehen. Es war sein Vorschlag. Wir haben nach Wohnungen gesucht und waren im Ikea... Ich hatte drei verschiedenen Möglichkeiten dafür, also so gering war die Chance auch nicht.
Nachdem er mich verlassen hatte und ich eigentlich kurz vor einem großen Berg von Arbeit stand aufgrund von Aufnahmeprüfungen und Bachelorabschlussprüfungen war mir plötzlich alles egal und ich ließ mich fallen.
Es ist nicht die erste Trennung. Früher wollte ich ihm immer zeigen, was er verpasste und wurde eher noch motivierter. Diesmal weiß ich für mich es ist aus für immer. Ich habe vier Wochen fast verschenkt, sehr wenig geübt und gelernt. Ich grübelte viel über mein Leben und meinen ehemaliger Wunsch Medizin zu studieren, für welchen ich damals auch ein Pflegepraktikum absolvierte. Ich singe sehr sehr gerne und weiß, dass ich schauspielerische Talent habe. Musizieren tue ich seit vielen Jahren. Aber die Kritik, der Kampf und die Unsicherheit in dem Job vermiesen einem viel. Ich dachte, Lehrer zu sein und Chorsänger wären dankbare Alternativen, aber jetzt erschrecken sie mich eher. Ich möchte endlich meinen Kopf wieder anstrengen, etwas sinnvolles Leisten und gerne nur etwas Sicherheit, was ich sehr stark in dem Beruf als Arzt sehe.
Dann bewarb ich mich einfach für Medizin und stürzte mich wieder in die Arbeit. Doch ich konnte es kaum noch aufholen. Alle Prüfungen waren in einem Monat und mit einigen Reisen verbunden. Ich lebte von Aufputschmitteln und Schlafmitteln. Ich ahnte nach einer nicht bestandenen Aufnahmeprüfung, das wird in diesem Monat nichts. Ich war so überfordert und vieles schmerzte und ich bekam nicht mehr viel in meinen Kopf.
Ich habe mich vor einer Woche nach einem Gespräch entschieden zum Arzt zu gehen. Jetzt habe ich einen Krankenschein und eine Überweisung zum Psychotherapeuten bekommen und einen Antrag für eine Studiumverlängerung gestellt und eine Abschlussprüfung und andere Aufnahmeprüfungen abgesagt. Die zweite Abschlussprüfung ist etwas später und ich will sie antreten, sowie die Bachelorarbeit abgeben. Meine Mutter versteht mich, einige Freunde auch, die auch verlängert hatten im letzten Semester. Mein Vater leider gar nicht und er fragt sich warum unsere Familie nicht so funktioniert.
Ich bekomme gerade so eine Panik und bin zwischen Heulen und Schreien. Ich bin kein Mensch, der aufgibt und jetzt versuche ich für die letzte Prüfung zu lernen und habe wieder Schwierigkeiten. Ich bereue meine Entscheidung irgendwie alles abgesagt zu haben, aber jetzt ist es zu spät. Wenn ich trotz schlechterer Zulassungsnote(1,8) als Abinote einen Platz für ein Medizinstudium bekommen sollte, könnte es mir eventuell versagt werden, wegen meinem nicht abgeschlossenen anderem Studium. Und selbst dann geht es nur in der selben Stadt, denn die 3h wöchentlich für mein Musikstudium möchte ich definitiv noch mitnehmen und meinen Abschluss nachholen. Oder ich will Musik weiter studieren und weiter versuchen einen Masterplatz zu erhalten (nächstes Semester und für die meisten Hochschulen erst übernächstes Semester wieder)Doch langsam könnte ich auch zu alt werden, was mich auch sehr panisch macht.(bin 25). Ich bin eigentlich Stress gewöhnt und bin auch ein sehr ehrgeizig, denn sonst fehlt mir auch was, aber die Stimme zeigt diesen Stress ganz eindeutig. Ich hasse es, dass ich nicht weiß was ich will.
Ich fühle mich gerade so einsam. Meine wenigen Freunde sind weggezogen oder ziehen jetzt weg, ich habe meinen Partner(und Vertrauten) und meine beruflichen Ziele verloren. Jetzt auch noch meinen Verstand? Ich drehe durch!!!!