Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Niemand kommt zu meiner Hochzeit

E

EinsameBraut

Gast
Hallo,

ich heirate in ein paar Monaten und der Plan war eine kleine aber feine Hochzeit. Standesamtlich, aber mit Brautkleid, die Gäste warten draussen und jubeln, vielleicht mit eine Kutschfahrt zu den Örtlichkeiten der Feier, dort ein schönes Buffet, etwas Unterhaltung für die Gäste zum Beispiel ein Alleinunterhalter, am Ende noch ein schönes Finale, zum Beispiel ein Feuerwerk. Insgesamt so um die 25 Gäste.

Eine große Familie habe ich nicht und das Verhältnis war in der Vergangenheit auch oft nicht das einfachste, z.B. extreme Rivalität unter den Gewistern (durch die Mutter entfacht), sowie Gewalt in der Kindheit (ebenfalls durch die Mutter). Trotzdem rauft man sich irgendwie zusammen und hat regelmäßigen, wenn auch nicht gerade emotional tiefen Kontakt. Trotzdem habe ich ich mir immer gewünscht, dass sie bei der Hochzeit dabei sind.

Mein Vater ist bereits verstorben. Meine Mutter pflegt meine Omi. Meine zwei Geschwister wohnen in anderen Städten.

Kurz nachdem ich sagte, dass ich bald heiraten wolle, find meine Mutter mit den Ausreden an, warum sie nicht kommen könne. Klar, sie pflegt meine Omi. Aber die ist in der Vergangenheit auch schon für einen Tag durch einen Pflegedienst betreut worden. Angeblich ist die Reise für meine Mutter zu beschwerlich. Sämtlich Vorschläge meinerseits, z.B. Schwiegereltern nehmen sie im geräumigen Minivan mit, Züge, ebenerdige Hotelzimmer - alles wurde abgeschmettert. Inzwischen wirft sie mir bei jedem Gespräch vor, dass es ja quasi meine Schuld wäre, weil ich nicht in ihrem Wohnort heirate, sondern in meinem. Ich halte das alles für vorgeschoben, was der wahre Grund ist, weiß ich nicht. (Und wenn ich sie fragen würde, käme da auch keine Antwort.)

Mit meinen Geschwistern hatte ich fest gerechnet. Nr. 1 ist die Reise zu teuer (Schlafen könnte sie bei uns) und Nr. 2 bekommt keinen Urlaub. Nr. 1 hat tatsächlich nicht viel Geld, kriegt aber von meiner Mutter jeden Monat eine Finanzspritze. Die Hochzeit war über ein Jahr im vorraus angekündigt, also genug Zeit um Geld zurück zulegen. (Und wir reden hier von einem regulären Zugticket, nicht einer Flugreise über mehrere Kontinente.)
Nr. 2 erwähnte sofort, dass sie dafür keinen Urlaub bekommen würde. Ohne überhaupt nachzufragen.

Dazu kommt, dass ich keinen großen Freundeskreis habe. Eine Freundin von früher, die außerhalb wohnt, wird meine Trauzeugin sein. Eine andere, die vor Ort ist und meine Brautjungfer werden sollte, ist leider recht - sagen wir mal - launisch. Ich weiß nie, woran ich bei ihr bin und ob sie mir nicht aus für mich nicht vorraussehbaren Gründen plötzlich für ein paar Wochen die Freundschaft kündigt. Prinzipiell komme ich damit klar, rund um Hochzeitsvorbereitungen ist das aber eher... ungünstig.

Momentan sieht es vor dem Verschicken der Einladungen bereits auß, als würden von 12 von mir eingeladenen Personen 1 kommen. Bei meinem Verlobten kommen 13, inklusive der ganzen Familie.

Ich bin so traurig, ich muss immer weinen, wenn ich an die Hochzeit nur denke. Am liebsten würde ich alles hinwerfen, möchte mich aber auch nicht von solchen Umständen von meinem Wunsch abhalten lassen.

Mal davon abgesehen, dass dieses Verhalten einfach nur traurig ist, ist es tatsächlich auch problematisch für nur 15 Personen einen Ort zum Feiern zu finden. Cateringfirmen lehnen bei so einer kleinen Gästezahl Buffets ab.

Mein Verlobter meint, ich solle einfach mehr Bekannte einladen. Ich möchte Niemanden als Lückenbüßer missbrauchen, die Vorstellung, jemanden einzuladen, weil niemand "wichtigeres" vorhanden war, finde ich einfach nur falsch und traurig.

Eine Hochzeit im ganz kleinen Kreis ist auch keine Lösung, da dann bei mir auch nur 1 Person vorhanden wäre und 5 bei meinem Verlobten.

Gut, jetzt hab ich viel geschrieben und eigentlich wenig gesagt...

Mhm, ich würde mich freuen, einfach mal die Meinung von "Unbeteiligten" zu hören. Was sagt ihr dazu? Habt ihr eine Idee, wie die Hochzeit für mich kein Alptraum wird?

Danke von der einsamen Braut
 
S

Schmetterlingsflug

Gast
hallo

klingt schon traurig,aber bei solch dingen kristalisieren sich ja oft die "wirklichen familienprobleme heraus".

ich finde du könntest wirklcih bekannte einladen,sie sind nun mal jetzt wichtiger als zuvor. macht doch nichts, vieleicht festigt das sogar die beziehungen und du findest unter ihnen jemanden ,der zur freundin oder für euch als paar zu freunden wird.
wenn die familie aus dem leben geht, ists doch schön,wenn sich eine "ersatzfamilie" oder ein freundeskreis durch freunde bildet.
:)
 
P

Phelia

Gast
Einerseits kann ich Dich verstehen. Wenn man selber im Hochzeitsfieber ist, dann sind solche Güsse mit kaltem Wasser verletzend. Andererseits warum Menschen einladen mit denen man sich sowieso nicht soooo toll versteht.

Bei meiner zweiten Hochzeit habe Wert darauf gelegt, dass von meiner Seite aus nur Leute kamen, den ich WIRKLICH nahe stehe, Dich sich für mich freuen und gerne diesen Tag mit uns feiern. Dazu gehörte auch, dass ich eine enge Verwandte NICHT eingeladen habe.

Wenn es ein Buffett für 15 nicht gibt, dann bestelle eines für 20. Daran soll es nicht scheitern. Buffett ist ohnehin oft zu knapp bemessen.
Dann kommt halt eine Person von Deiner Seite, diese aber gerne!

Lass Dir diesen Tag nicht verderben und alles Gute für Deine Ehe!
 

Violetta Valerie

Moderator
Teammitglied
Ich kann Deine Enttäuschung nachvollziehen. Das klingt wirklich sehr traurig, und ich verstehe, dass Du verletzt bist. Jedoch sollte Dich das nicht abhalten, den schönen Tag zu genießen. Besser 1 einziger Gast, der gerne kommt und sich mit Dir freut, als 10 die nur zähneknirschend dabeisitzen, oder?
Sieh es so: Jeder,der gerne kommt, wird eure Feier bereichern, auch wenn er vielleicht nicht verwandt ist.
Wer nicht will, der hat schon. Sei nicht allzu traurig!
Ich sehe da kein Problem, wegen der zu kleinen Feier: Klar, ein großer Caterer ist da nicht sinnvoll, aber auch nicht nötig: Mit einer Gesellschaft von unter 20 Leuten habt ihr es sogar leichter was zu finden: Sucht euch doch ein schönes Restaurant, das einen Nebenraum hat, den ihr nützen könnt. Weil ihr nicht so viele seid, könnt ihr euch ein kleines, aber feines Restaurant leisten, das für eine Riesengesellschaft zu klein wäre.
Also da findet ihr auf jeden Fall was! Und wahrscheinlich werdet ihr viel liebevoller und individueller bewirtet, als beim Caterer.
Also nimm es Dir nicht so zu Herzen: Es wird bestimmt trotzdem eine schöne Feier! Die Freunde und Verwandten deines Verlobten sind da und vielleicht findest Du noch den ein oder anderen, der WIRKLICH gerne kommt, um mit Dir zu feiern!
 

bird on the wire

Aktives Mitglied
Es ist natürlich schade, wenn Du im Rahmen Deiner Hochzeitsvorbereitungen enttäuscht wirst.

Aber eigentlich habt Ihr doch gar kein gutes Verhältnis in Eurer Familie. Du schreibst auch nicht nett über Mutter und Geschwister. Du wirfst ihnen viel vor. Warum willst Du denn dann unbedingt Deinen Hochzeitstag mit den Menschen verbringen, denen Du vorwirfst, Dir Leid angetan zu haben und mit denen Du - wie Du selbst schreibst -keinen emotional tiefen Kontakt hast?

Geht es Dir vielleicht wirklich ein bißchen darum, daß die Familie den Rahmen für den Tag bilden soll? Und gar nicht so sehr darum, daß Du Deine Lieben an diesem besonderen Tag um Dich haben und mit ihnen feiern möchtest?

Wenn die Familie/Gästeschar Dir für die Atmosphäre des Tages wichtig ist, dann würde ich entweder noch mal genau überdenken, ob das wirklich notwendig ist oder eben wie von Deinem Verlobten vorgeschlagen andere Menschen einladen.

Ist vielleicht für Dich auch von Bedeutung, was andere denken könnten, wenn von Deiner Seite kaum Gäste kommen? Wenn niemand aus Deiner Familie kommt? Hast du das Gefühl, das sagt Negatives über Dich aus? Schämst Du Dich vielleicht ein bißchen? Fühlst Du Dich von Deiner Familie zurückgewiesen?
Dann würde ich da auch mal hinsehen, ob Du Dir mit einer anderen Einstellung helfen kannst. Denn ihr Nichterscheinen mußt Du ja nicht Dir anlasten. Es sind ihre Gründe.


Zusätzlich würde ich weiterhin überlegen, ob die Argumente der einzelnen Personen gegen die Teilnahme wirklich so weit hergeholt sind. Und ob es Möglichkeiten gibt, die Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Du schreibst von 12 Eingeladenen von denen nur 1 kommt. Mutter, zwei Geschwister und eine unzuverlässige Freundin hast Du erwähnt. Wer sind denn die anderen 6 und deren Hinderungsgründe?
 

Egobin

Aktives Mitglied
@te
teilweise ist es sicher schade. aber nicht wegen der menge an leuten, sondern weil sich zeigt, wem du wert bist zu kommen und wem nicht. das gute daran ist aber auch, dass du gewissheit hast.
du heiratest den menschen, der dir der wichtigste sein sollte. und der wird wohl kommen, das ist alles was zählt.
du solltest dich nicht von irgendwelchen kitschhochzeiten im fernsehen beeinflussen lassen, wie sowas abzulaufen hat und wieviele da sein müssen, damit du es als schön ansehen darfst.
von den eltern abgesehen könntest du mehr einladen als ich. wäre mir aber egal, hab nichts davon, wieviele dort stehen oder nicht stehen. außenstehende dürftebn mir schriftlich geben, dass sie es komisch finden, dass ich keine gäste hätte. klopapier ist immer nützlich. die anzahl der gäste sagt nichts über die qualität der ehe aus.
nur von deiner mutter empfinde ich das als sehr schwache leistung.
 

Burbacher

Aktives Mitglied
Ich denke, mit einer solchen Erfahrung bist Du nicht allein. Oft kristallisieren sich an solchen familiären Ereignissen die Zerwürfnisse. Das ist schmerzhaft, sollte dich aber nicht hindern, dieses Fest mit Menschen zu begehen, die sich mit euch freuen.
Lade gute Freunde ein, Menschen, die euch etwas bedeuten und dann feiert euer Fest. Ansonsten läufst Du Gefahr, dass sich zu eurem Fest, Familiengeschichten in unangenehmer Weise entladen und dir die Hochzeit versauen.

Burbacher
 
G

Gelöscht 47471

Gast
Mhm, ich würde mich freuen, einfach mal die Meinung von "Unbeteiligten" zu hören. Was sagt ihr dazu? Habt ihr eine Idee, wie die Hochzeit für mich kein Alptraum wird?
Entweder Du verabschiedest Dich von Deiner Wunschvorstellung aufgrund der bestehenden Gegebenheiten, oder Du schaffst die Gegebenheiten die Deinen Vorstellungen am Nächsten kommen und machst einen Aushang beim Arbeitsamt dass Du für einen Hochzeitsfilm gegen Tagesgage Komparsen suchst......
 
E

EinsameBraut

Gast
Hallo,

danke für die vielen Antworten in so kurzer Zeit.

Und auch für die kritischen. Das am Anfang beschriebene war meine Wunschvorstellung und natürlich auch etwas überzogen dargestellt. ;-) Ins Standesamt kann nur eine begrenzte Anzahl Personen und es ist bei Hochzeiten ganz normal, dass der Rest draussen wartet.

Allerdings bin ich auch ein Freund davon, Dinge zu tun, um anderen einen Gefallen zu tun, d.h. selbst wenn das Verhältnis nicht ganz so toll ist, kann man für enge Verwandte mal ein paar Stunden den Popo zusammenkneifen, um ihnen einen Gefallen zu tun. Ich verlange grundsätzlich nichts von Leuten, was ich nicht selbst für sie tun würde.

@Schmetterlingsflug: Das hast du schön gesagt. Ein wirklich schöner Gedank. Danke sehr.

@Trampelzwerg: Ich befürchte, dass ich bei einem so unausgeglichenen Verhältnis an Personen mitleidige Blicke ernten würde. Und an einem ohnehin so emotionalen Tag weiß ich nicht, ob ich damit umgehen könnte. Aber sonst hast du natürlich Rest, das schöne an dem Tag ist die Eheschließung.

@Phelia: Auch du hast vollkommen Recht. Ich bin leider ein Mensch, der es immer allen Recht machen will. Das Geld für einige Einladungen sollte ich mir wirklich sparen.

@Violetta: Ist etwas komplizierter als wir einen bestimmen Caterer im Auge hatten. Aber das stimmt, das ist noch der kleinste Abstrich. Danke.

@bird on the wire: Ich habe versucht, es möglichst vorwurfsfrei zu beschreiben, wollte aber auch nichts beschönigen. Es geht mir tatsächlich auch darum, einen familiären Rahmen zu haben, weil ich mir eigentlich wünsche, dass der Kontakt tiefer geht.
Die anderen 6 Personen wäre der Anhang der Eingeladenen. Sind mehr oder weniger auch Bekannte von mir.

@Egobin: Danke, eine gesunde Portion "LMAA" würde mir bestimmt nicht schaden. ;-)

@Burbacher: Ja, das stimmt wohl. Bin auch in einem Hochzeitsforum unterwegs und da liest man auch sehr viel unschönen Zerwürfnissen. Eigentlich schade.

@Der_um_den_Baum_tanzt: Danke dir. War zwar sicherlich sarkatisch gemeint. Hat mich aber zum Schmunzeln gebracht. Ich denke, bei Hochzeiten gehen einem schnell die Pferde durch und man wird emotional. Vor allem durch das ewige Traumhochzeitsszenario in Film und Fernsehen. ;-)

Danke für viele gute Denkanstöße.
 
G

Gast

Gast
Sag Deine Hochzeit nicht ab, es ist EUER Tag. Wer den nicht mit Dir feiern will, dem scheint wohl nicht viel an Dir zu liegen. Ich verstehe, daß das weh tut, aber dann weißt Du wenigstens, woran Du bist. Nutze Deine Energie lieber dafür, Dir ein Umfeld aufzubauen, daß Dir gut tut. Und freue Dich über diejenigen, die da sind und sich für Euch freuen und diesen Moment gern mit Euch teilen.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben