MadmanMatt
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
befinde mich zur Zeit in der Lage, dass ich als Heilerziehungspfleger in einem Heim für psychisch kranke Menschen arbeite. Habe innerhalb eines Jahres den Arbeitsort drei Mal gewechselt. Dort wo ich jetzt bin, ist es okay, aber in gewisser Weise auch nicht das Gelbe vom Ei.
Da der soziale Bereich meiner Meinung nach immer schlechter und diffuser wird, möchte ich nächstes Jahr auf jeden Fall eine neue Ausbildung machen bzw. beruflich einen komplett neuen Weg gehen.
Meine Frage dazu wäre nun, ob sich jemand insofern auskennt, dass er mir sagen kann, ob es Möglichkeiten gibt, eine Art Zuschuss zur Ausbildung dazu zu bekommen. Aktuell verdiene ich knapp 1600 Euro netto, bei einer neuen Ausbildung würde ich locker nur noch die Hälfte bekommen und das würde mir in meiner aktuellen Lebenslage überhaupt nicht reichen.
Habe mich schon an offizielle Stellen, Ämter, etc. gewandt, dort bekomme ich nur die Antwort, dass ich dann schauen muss wo ich bleibe, da ich ja schon eine Ausbildung hinter mir habe und eine neue vom Staat somit nicht mehr "mitsubventioniert" wird.
Kennt jemand Möglichkeiten, zumindest ein wenig mehr als die üblichen Ausbildungsgehälter zu erhalten?
befinde mich zur Zeit in der Lage, dass ich als Heilerziehungspfleger in einem Heim für psychisch kranke Menschen arbeite. Habe innerhalb eines Jahres den Arbeitsort drei Mal gewechselt. Dort wo ich jetzt bin, ist es okay, aber in gewisser Weise auch nicht das Gelbe vom Ei.
Da der soziale Bereich meiner Meinung nach immer schlechter und diffuser wird, möchte ich nächstes Jahr auf jeden Fall eine neue Ausbildung machen bzw. beruflich einen komplett neuen Weg gehen.
Meine Frage dazu wäre nun, ob sich jemand insofern auskennt, dass er mir sagen kann, ob es Möglichkeiten gibt, eine Art Zuschuss zur Ausbildung dazu zu bekommen. Aktuell verdiene ich knapp 1600 Euro netto, bei einer neuen Ausbildung würde ich locker nur noch die Hälfte bekommen und das würde mir in meiner aktuellen Lebenslage überhaupt nicht reichen.
Habe mich schon an offizielle Stellen, Ämter, etc. gewandt, dort bekomme ich nur die Antwort, dass ich dann schauen muss wo ich bleibe, da ich ja schon eine Ausbildung hinter mir habe und eine neue vom Staat somit nicht mehr "mitsubventioniert" wird.
Kennt jemand Möglichkeiten, zumindest ein wenig mehr als die üblichen Ausbildungsgehälter zu erhalten?