G
Gast
Gast
Ich bin nicht explizit auf Partnersuche, unter anderem auch weil ich Frauen nicht verstehe. Nicht, weil ich enttäuscht bin, sondern wegen ihrer Eigenart, wo immer etwas mitschwingt. Ich habe das Gefühl, sie kommunizieren durch eine Maske hindurch, wenn man mit ihnen redet. Nicht unbedingt, wenn es um Liebe geht, sondern einfach sonst, ich habe das Gefühl, sie meinen meistens etwas anderes, als sie sagen. Woher kommt das?
Eine weitere störende Eigenschaft finde ich, dass Frauen immer versuchen, zu schubladisieren. In einem anderen Thema wurde das Einkommen erwähnt, weitere sind Alter, Markenklamotten etc. Begegne ich einer Frau auf der Strasse, so schwingt bei den meisten gleich einmal ein neidischer Blick mit, wenn ich in Begleitung einer Frau bin. Sie verweigern teilweise die Bedienung in Restaurants/Bars, indem sie lange Konversation mit anderen Kunden halten. In den Kleidergeschäften schauen mich Frauen merkwürdig an, so als wäre es mir nicht erlaubt, Kleider auszusuchen.
Frauen sehen es als ihre Pflicht an, Männer zu beurteilen, egal wie alt oder ausgebildet sie sind. Wobei-bei höherer Bildung die Frauen bestimmt weniger urteilsfixiert sind und auch mal selbst reflektieren können. Aber die breite Masse leider nicht. Deshalb bedeutet Kritik für die meisten Frauen Ablehnung und keine Wertschätzung ihrer Person. Was macht sie als Reaktion? Sie schaut nicht nach Verbesserungsmöglichkeiten, sondern sie gibt die Schuld an Missständen einfach den Männern.
Zudem schreit eine Frau durch Beziehungen immer nach Anerkennung, ohne Mann fühlt sie sich einfach unvollständig. Das wirkt bedürftig und auch kindisch.
Was ist mit unseren Frauen los?
Eine weitere störende Eigenschaft finde ich, dass Frauen immer versuchen, zu schubladisieren. In einem anderen Thema wurde das Einkommen erwähnt, weitere sind Alter, Markenklamotten etc. Begegne ich einer Frau auf der Strasse, so schwingt bei den meisten gleich einmal ein neidischer Blick mit, wenn ich in Begleitung einer Frau bin. Sie verweigern teilweise die Bedienung in Restaurants/Bars, indem sie lange Konversation mit anderen Kunden halten. In den Kleidergeschäften schauen mich Frauen merkwürdig an, so als wäre es mir nicht erlaubt, Kleider auszusuchen.
Frauen sehen es als ihre Pflicht an, Männer zu beurteilen, egal wie alt oder ausgebildet sie sind. Wobei-bei höherer Bildung die Frauen bestimmt weniger urteilsfixiert sind und auch mal selbst reflektieren können. Aber die breite Masse leider nicht. Deshalb bedeutet Kritik für die meisten Frauen Ablehnung und keine Wertschätzung ihrer Person. Was macht sie als Reaktion? Sie schaut nicht nach Verbesserungsmöglichkeiten, sondern sie gibt die Schuld an Missständen einfach den Männern.
Zudem schreit eine Frau durch Beziehungen immer nach Anerkennung, ohne Mann fühlt sie sich einfach unvollständig. Das wirkt bedürftig und auch kindisch.
Was ist mit unseren Frauen los?