G
Gast
Gast
Hallo, ich habe morgen das erste mal einen Termin beim Jobcenter zur "Feststellung meiner Hilfebedürftigkeit" und habe so derbe Angst davor, dass ich schon die ganze Woche nicht richtig schlafen kann. Eigentlich weiß ich gar nicht, wieso genau. Ich brauche sowieso nur für 3 Monate finanzielle Unterstützung, da ich bereits einen Arbeitsvertrag zum 01. November 2015 unterschrieben habe.
Da ich aber kaum noch Geld habe, komme ich um den Termin morgen nicht rum. Da ich noch nie auf dem Amt war, weiß ich auch gar nicht, was mich dort erwartet. Man hört ja immer allerlei Horrorgeschichten und ich denke nicht, dass ich mich trauen würde, irgendwie frech zu kontern, wenn von meinem zugeteilten Sachbearbeiter ein blöder Kommentar kommt.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich den Termin morgen einigermaßen gut überstehe und was da auf mich zukommen kann? Wie stellt man denn meine Hilfebedürftigkeit fest? Ich habe ja bereits alles Wissenswerte in dem Antrag angegeben.
Da ich aber kaum noch Geld habe, komme ich um den Termin morgen nicht rum. Da ich noch nie auf dem Amt war, weiß ich auch gar nicht, was mich dort erwartet. Man hört ja immer allerlei Horrorgeschichten und ich denke nicht, dass ich mich trauen würde, irgendwie frech zu kontern, wenn von meinem zugeteilten Sachbearbeiter ein blöder Kommentar kommt.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich den Termin morgen einigermaßen gut überstehe und was da auf mich zukommen kann? Wie stellt man denn meine Hilfebedürftigkeit fest? Ich habe ja bereits alles Wissenswerte in dem Antrag angegeben.