M
Mareike_Gast
Gast
Hallo, ich weiß so langsam nicht mehr, was ich noch anstellen soll, um endlich eine Arbeitsstelle zu finden. Mit meinen 31 Jahren und bereits über einem Jahr Arbeitslosigkeit trotz abgeschlossener Ausbildung (Europasekretärin) habe ich immer mehr das Gefühl, dass der Zug für mich einfach abgefahren ist.
Egal was ich versuche, meinen Bewerbungen begegnet man in 9 von 10 Fällen mit Nichtbeachtung. Der 10. Personaler lässt sich dann immerhin noch dazu herab, mir 3 Monate nach Bewerbungsschluss per E-Mail mitzuteilen, dass man sich für einen anderen Bewerber entschieden hat.
Ich habe mehrere Bewerbertrainings (nicht vom Amt!) absolviert. Vom Verfassen des Anschreibens über sinnvolles Lückenfüllen des Lebenslaufs bis hin zur Präsentation in einem Vorstellungsgespräch würde ich sagen, dass ich bestens vorbereitet bin. Nur kommt es ja gar nie so weit, dass ich es ins persönliche Gespräch schaffe.
Das Ganze ist für mich nur noch frustrierend, dieses ständige Bewerbungen schreiben und keine Antwort erhalten zermürbt einfach total. Ich nehme mir für jede Bewerbung Zeit, versuche, auf jedes Unternehmen individuell einzugehen und alles, was ich dafür erhalte, ist Ignoranz gegenüber meinem Interesse an der Firma. Ich bin jetzt auch nicht gerade eine optische Angela Merkel und habe auch ein professionelles Bewerbungsfoto, auf dem ich ganz passabel aussehe, mit Bluse und Blazer, hochgesteckten Haaren und dezent geschminkt.
Ungeachtet der Tatsache, dass ich ja eigentlich eine Voll- oder zumindest Teilzeitstelle suche, bewerbe ich mich auch auf jegliche Minijobs (Regale einräumen im Supermarkt, Putzen, Küchenhilfe, Produktionshelfer). Aber nicht einmal da bekomme ich Resonanz. Es kann doch nicht sein, dass ich für keine Stelle geeignet bin? Am liebsten würde ich das Bewerben einfach sein lassen, es bringt ja doch nichts und meine Bemühungen, einen Job zu finden, werden ja in keinster Weise gewertschätzt.
Es ist einfach nur noch traurig.
Egal was ich versuche, meinen Bewerbungen begegnet man in 9 von 10 Fällen mit Nichtbeachtung. Der 10. Personaler lässt sich dann immerhin noch dazu herab, mir 3 Monate nach Bewerbungsschluss per E-Mail mitzuteilen, dass man sich für einen anderen Bewerber entschieden hat.
Ich habe mehrere Bewerbertrainings (nicht vom Amt!) absolviert. Vom Verfassen des Anschreibens über sinnvolles Lückenfüllen des Lebenslaufs bis hin zur Präsentation in einem Vorstellungsgespräch würde ich sagen, dass ich bestens vorbereitet bin. Nur kommt es ja gar nie so weit, dass ich es ins persönliche Gespräch schaffe.
Das Ganze ist für mich nur noch frustrierend, dieses ständige Bewerbungen schreiben und keine Antwort erhalten zermürbt einfach total. Ich nehme mir für jede Bewerbung Zeit, versuche, auf jedes Unternehmen individuell einzugehen und alles, was ich dafür erhalte, ist Ignoranz gegenüber meinem Interesse an der Firma. Ich bin jetzt auch nicht gerade eine optische Angela Merkel und habe auch ein professionelles Bewerbungsfoto, auf dem ich ganz passabel aussehe, mit Bluse und Blazer, hochgesteckten Haaren und dezent geschminkt.
Ungeachtet der Tatsache, dass ich ja eigentlich eine Voll- oder zumindest Teilzeitstelle suche, bewerbe ich mich auch auf jegliche Minijobs (Regale einräumen im Supermarkt, Putzen, Küchenhilfe, Produktionshelfer). Aber nicht einmal da bekomme ich Resonanz. Es kann doch nicht sein, dass ich für keine Stelle geeignet bin? Am liebsten würde ich das Bewerben einfach sein lassen, es bringt ja doch nichts und meine Bemühungen, einen Job zu finden, werden ja in keinster Weise gewertschätzt.
Es ist einfach nur noch traurig.