G
Gast
Gast
hallo zusammen!
mein partner (28) und ich (29) sind jetzt seit ca. 3 jahren ein paar. als wir uns kennenlernten war er gerade auf arbeitssuche und wirkte auf mich ziemlich orientierungslos und demotiviert. nun hat er seit 2,5 jahren wieder einen job und ich dachte, dass sich das dann gibt - dem war aber nicht so.
für seine 28 jahre ist er eigentlich nur bei der arbeit fleißig, verantwortungsbewusst und gewissenhaft und wird dort auch immer über den klee gelobt. ich kann darüber nur lachen, denn im privatleben ist er das genaue gegenteil. er scheut sich vor jeder verantwortung und ist die faulste socke, die man sich vorstellen kann.
er bekommt einfach nichts auf die reihe. seinen handyvertrag z.b. will er schon seit jahren (!) kündigen, "vergisst" es aber immer wieder oder schiebt es auf, sodass der vertrag schon mehrfach automatisch verlängert wurde. er beschwert sich auch schon seit einem halben jahr über seinen job, hat es aber bis jetzt nicht hinbekommen, selbstständig auch nur eine einzige bewerbung zu schreiben.
sein lieblingssatz ist "ja gleich!" oder "später". er nimmt sich immer extra urlaub, um die ganzen liegengebliebenen dinge wie z.b. TÜV fürs auto etc. zu erledigen und es läuft jedesmal so ab, dass er NICHTS davon macht, auch nicht auf mehrmaliges drängen meinerseits (ich würde ihm ja bei allem helfen) und im endeffekt war der urlaub dann für die katz.
vor kurzem hat er sich ein altes renovierungsbedürftiges haus gekauft. ich habe in weiser voraussicht nicht mitgezahlt, da mir von anfang an klar war, dass er da sowieso nichts dran machen wird und genauso ist es auch. die bude wurde im januar gekauft und bis heute war er ein einziges mal drin, um ein paar sachen vom verstorbenen vorbesitzer auszuräumen und seitdem hat er nie wieder einen schritt hineingesetzt. dabei wollte er im nächsten frühjahr dort einziehen.
alle gespräche, alles bitten, schimpfen, drängen oder gut zureden hilft nichts. er sagt dann immer nur, dass er das ja selber auch alles wisse, aber er sei eben "dumm" in dieser hinsicht.
ich wünsche mir immer mehr einen partner, der etwas mehr pfeffer im hintern hat, den man nicht ständig in den a**** treten oder alles selber in die hand nehmen muss, damit mal irgendwas passiert. ich habe auch nicht das gefühl, mich bei ihm anlehnen oder mal zu ihm aufschauen zu können, da er sich nur allzu gern selber bemitleidet, dabei ist er doch selbst schuld an seiner situation.
wenn ihn der job so sehr nervt, warum sucht er sich keinen anderen? wenn ihn der handyvertrag stört, warum kündigt er ihn nicht? wenn er unbedingt das haus wollte, warum lässt er es dann jetzt einfach stehen, nachdem er es gekauft hat, obwohl es alles andere als bezugsfertig ist? ich verstehe sowas einfach nicht. manchmal komme ich mir vor, als wäre ich mit einem kind zusammen..
mein partner (28) und ich (29) sind jetzt seit ca. 3 jahren ein paar. als wir uns kennenlernten war er gerade auf arbeitssuche und wirkte auf mich ziemlich orientierungslos und demotiviert. nun hat er seit 2,5 jahren wieder einen job und ich dachte, dass sich das dann gibt - dem war aber nicht so.
für seine 28 jahre ist er eigentlich nur bei der arbeit fleißig, verantwortungsbewusst und gewissenhaft und wird dort auch immer über den klee gelobt. ich kann darüber nur lachen, denn im privatleben ist er das genaue gegenteil. er scheut sich vor jeder verantwortung und ist die faulste socke, die man sich vorstellen kann.
er bekommt einfach nichts auf die reihe. seinen handyvertrag z.b. will er schon seit jahren (!) kündigen, "vergisst" es aber immer wieder oder schiebt es auf, sodass der vertrag schon mehrfach automatisch verlängert wurde. er beschwert sich auch schon seit einem halben jahr über seinen job, hat es aber bis jetzt nicht hinbekommen, selbstständig auch nur eine einzige bewerbung zu schreiben.
sein lieblingssatz ist "ja gleich!" oder "später". er nimmt sich immer extra urlaub, um die ganzen liegengebliebenen dinge wie z.b. TÜV fürs auto etc. zu erledigen und es läuft jedesmal so ab, dass er NICHTS davon macht, auch nicht auf mehrmaliges drängen meinerseits (ich würde ihm ja bei allem helfen) und im endeffekt war der urlaub dann für die katz.
vor kurzem hat er sich ein altes renovierungsbedürftiges haus gekauft. ich habe in weiser voraussicht nicht mitgezahlt, da mir von anfang an klar war, dass er da sowieso nichts dran machen wird und genauso ist es auch. die bude wurde im januar gekauft und bis heute war er ein einziges mal drin, um ein paar sachen vom verstorbenen vorbesitzer auszuräumen und seitdem hat er nie wieder einen schritt hineingesetzt. dabei wollte er im nächsten frühjahr dort einziehen.
alle gespräche, alles bitten, schimpfen, drängen oder gut zureden hilft nichts. er sagt dann immer nur, dass er das ja selber auch alles wisse, aber er sei eben "dumm" in dieser hinsicht.
ich wünsche mir immer mehr einen partner, der etwas mehr pfeffer im hintern hat, den man nicht ständig in den a**** treten oder alles selber in die hand nehmen muss, damit mal irgendwas passiert. ich habe auch nicht das gefühl, mich bei ihm anlehnen oder mal zu ihm aufschauen zu können, da er sich nur allzu gern selber bemitleidet, dabei ist er doch selbst schuld an seiner situation.
wenn ihn der job so sehr nervt, warum sucht er sich keinen anderen? wenn ihn der handyvertrag stört, warum kündigt er ihn nicht? wenn er unbedingt das haus wollte, warum lässt er es dann jetzt einfach stehen, nachdem er es gekauft hat, obwohl es alles andere als bezugsfertig ist? ich verstehe sowas einfach nicht. manchmal komme ich mir vor, als wäre ich mit einem kind zusammen..