G
Gast
Gast
Hi zusammen,
ich möchte euch gerne um Rat fragen. Mein Opa (77) ist seit dem Tod meiner Oma vor 2,5 Jahren schwer depressiv (sie war am Ende psychisch sehr krank und beging Suizid). Wir kümmern uns alle um ihn, laden ihn jeden Tag zum Essen ein, aber er hat an nichts mehr Freude, nörgelt immer nur rum und sagt auch oft, dass er hofft, morgen früh nicht mehr aufzuwachen.
Wir alle verstehen, dass der Verlust sehr schmerzhaft für ihn ist (war er für uns ja auch!), aber dennoch haben wir nach zweieinhalb Jahren Bedenken, ob er überhaupt jemals wieder ins Leben zurückfindet. Hilfe möchte er nicht annehmen, weder von uns noch von außen. Er möchte nicht drüber reden, möchte auch sonst nichts unternehmen und liegt nur auf seinem Sofa rum und schaut TV.
Mir zerreisst es das Herz, ihn so als gebrochenen Mann ohne jeglichen Lebenswillen sehen zu müssen und ich würde so gern was für ihn tun, aber ich weiß nicht, was. Kennt jemand eine solche Situation und weiß, wie man sich am besten verhalten sollte?
ich möchte euch gerne um Rat fragen. Mein Opa (77) ist seit dem Tod meiner Oma vor 2,5 Jahren schwer depressiv (sie war am Ende psychisch sehr krank und beging Suizid). Wir kümmern uns alle um ihn, laden ihn jeden Tag zum Essen ein, aber er hat an nichts mehr Freude, nörgelt immer nur rum und sagt auch oft, dass er hofft, morgen früh nicht mehr aufzuwachen.
Wir alle verstehen, dass der Verlust sehr schmerzhaft für ihn ist (war er für uns ja auch!), aber dennoch haben wir nach zweieinhalb Jahren Bedenken, ob er überhaupt jemals wieder ins Leben zurückfindet. Hilfe möchte er nicht annehmen, weder von uns noch von außen. Er möchte nicht drüber reden, möchte auch sonst nichts unternehmen und liegt nur auf seinem Sofa rum und schaut TV.
Mir zerreisst es das Herz, ihn so als gebrochenen Mann ohne jeglichen Lebenswillen sehen zu müssen und ich würde so gern was für ihn tun, aber ich weiß nicht, was. Kennt jemand eine solche Situation und weiß, wie man sich am besten verhalten sollte?