Enjoy97
Aktives Mitglied
Morgen Community
Ich habe eine Frage die mir am besten Leute beantworten können die selber schon medizin o.Ä studiert haben oder es gerade tun.
Ich, m, 18 habe dieses Jahr Abi gemacht (2,3). Ich wollte schon seit längerer Zeit medizin studieren und es ist immer noch mein großer Traum. Nur steht mir eben mein Schnitt erstmal im Weg. Leider bin und war ich ein sehr faules Geschöpf, hätte ich mir mehr mühe gegeben hätte ich wahrscheinlich auch einen besseren schnitt bekommen können, der mir das Leben schonmal leichter gemacht hätte. Meine Frage ist nun wie meine Chancen stehen und was ich tun kann um schneller bzw. effizienter an einen Platz zu kommen? Das mit den Wartesemestern ist ja so eine Sache, bei medizin muss man ja über hochschulstart.de jedes semester eine Bewerbung schicken um die Wartezeit angerechnet zu bekommen (klärt mich auf). Dann bin ich auf den eignungstest, TMS, gestoßen, der, wenn man sehr gut abschneidet, den Schnitt für medizinische Studiengänge um bis zu 0,5 heben kann. Zeitgleich hat meine Mutter mir noch von einer Freundin, die in einem Labor arbeitet berichtet, dass man mit einem abgeschlossenem Biologiestudium seinen schnitt nochmal um 0,3 heben kann, womit ich dem Nc schonmal näher komme. Schonmal vorneweg, ich bin bereit diese umwege zu gehen. Ich weiß nur nicht ob das alles stimmt. Auch wäre es schön wenn mir jemand erklären könnte was genau man bei hochschulstart alles angeben muss, um bessere chancen zu haben, da gibt es ja 3 punkte, einer davon war wartezeit aber es gab noch 2 andere sachen (nachrückverfahren oder losung, weiß es aber gerade nicht mehr). Also wenn sich jemand mit der Seite gut auskennt?
Allerdings bin ich mir auch bewusst dass dem viel im weg steht und ich keine gewissheit habe, jemals erfolgreich medizin studieren zu können. Welche alternativen gibt es? In die Wissenschaft wolte ich sowieso, alles andere ist nichts für mich. Jura oder Lehramt könnt ich mir noch vorstellen...dann aber für Bio und Mathe oder so. Habe noch neurologie/neurowissenschaften oder psychologie entdeckt, wie sieht es denn da aus?
Schonmal danke für eure hilfe und ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten
Ich habe eine Frage die mir am besten Leute beantworten können die selber schon medizin o.Ä studiert haben oder es gerade tun.
Ich, m, 18 habe dieses Jahr Abi gemacht (2,3). Ich wollte schon seit längerer Zeit medizin studieren und es ist immer noch mein großer Traum. Nur steht mir eben mein Schnitt erstmal im Weg. Leider bin und war ich ein sehr faules Geschöpf, hätte ich mir mehr mühe gegeben hätte ich wahrscheinlich auch einen besseren schnitt bekommen können, der mir das Leben schonmal leichter gemacht hätte. Meine Frage ist nun wie meine Chancen stehen und was ich tun kann um schneller bzw. effizienter an einen Platz zu kommen? Das mit den Wartesemestern ist ja so eine Sache, bei medizin muss man ja über hochschulstart.de jedes semester eine Bewerbung schicken um die Wartezeit angerechnet zu bekommen (klärt mich auf). Dann bin ich auf den eignungstest, TMS, gestoßen, der, wenn man sehr gut abschneidet, den Schnitt für medizinische Studiengänge um bis zu 0,5 heben kann. Zeitgleich hat meine Mutter mir noch von einer Freundin, die in einem Labor arbeitet berichtet, dass man mit einem abgeschlossenem Biologiestudium seinen schnitt nochmal um 0,3 heben kann, womit ich dem Nc schonmal näher komme. Schonmal vorneweg, ich bin bereit diese umwege zu gehen. Ich weiß nur nicht ob das alles stimmt. Auch wäre es schön wenn mir jemand erklären könnte was genau man bei hochschulstart alles angeben muss, um bessere chancen zu haben, da gibt es ja 3 punkte, einer davon war wartezeit aber es gab noch 2 andere sachen (nachrückverfahren oder losung, weiß es aber gerade nicht mehr). Also wenn sich jemand mit der Seite gut auskennt?
Allerdings bin ich mir auch bewusst dass dem viel im weg steht und ich keine gewissheit habe, jemals erfolgreich medizin studieren zu können. Welche alternativen gibt es? In die Wissenschaft wolte ich sowieso, alles andere ist nichts für mich. Jura oder Lehramt könnt ich mir noch vorstellen...dann aber für Bio und Mathe oder so. Habe noch neurologie/neurowissenschaften oder psychologie entdeckt, wie sieht es denn da aus?
Schonmal danke für eure hilfe und ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten