S
SvenPort
Gast
Bestimmt ist jeder Mensch anders, manche sind für die Karriere geboren, gehen geradlinig den roten Faden entlang, ich bin gescheitert, habe vieles angefangen, vieles nicht geschafft. Da liest sich natürlich schmerzlich wenn andere scheinbar problemlos immer wieder aufsteigen und ihr Lebenslauf sich wie das Alphatier hoch 10 liest. Dann fragt man sich immer, woran lag es? Nie zum richtigen Teitpunkt am richtigen Ort, oder unfähig ..?
Wahrscheinlich war ich nicht ehrgeizig genug, kam an meine Grenzen, wusste aber auch nie genau was wirklich das Richtige für mich ist, einerseits dachte ich auch ok Arbeit ist halt notwendig um seine Brötchen zu verdienen. Manchmal fühle ich mich so ein bisschen wie ein Opfer dieses Leistungssystems, das dem ständigen Druck eben nicht gewachsen ist, von allen Seiten aber eingebleut bekommt "Junge du musst mehr tun, mehr erreichen"..
Geht es noch jemandem so? Ist keine große Karriere machen heute verpönt?
Wahrscheinlich war ich nicht ehrgeizig genug, kam an meine Grenzen, wusste aber auch nie genau was wirklich das Richtige für mich ist, einerseits dachte ich auch ok Arbeit ist halt notwendig um seine Brötchen zu verdienen. Manchmal fühle ich mich so ein bisschen wie ein Opfer dieses Leistungssystems, das dem ständigen Druck eben nicht gewachsen ist, von allen Seiten aber eingebleut bekommt "Junge du musst mehr tun, mehr erreichen"..
Geht es noch jemandem so? Ist keine große Karriere machen heute verpönt?