Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ist mein Leben denn überhaupt lebenswert?

T

The Guest

Gast
Ich befinde mich zurzeit wieder in einer sehr depressiven Lebensphase.

Mein Problem:

Ich bin Ende 20, das Leben bereitet mir überhaupt keine Freude und ganz tief in meinem Inneren habe ich das Gefühl, dass ich bis zu meinem Lebensende nie mehr richtig glücklich sein werde.

Ich gehöre zu der sehr introvertierten Sorte Mensch. Das war aber nicht immer so. Ich war zwar in meiner Jugend schon eher ruhiger, bin aber immer offen auf andere Menschen zugegangen und hatte während meiner Schulzeit auch einige sehr gute Freunde, die mit der Zeit aber immer weniger wurden.
Seit dem Ende meiner Schulzeit vor rund 10 Jahren gibt es niemanden mehr, den ich wirklich als meinen Freund bezeichnen könnte.

Als Hauptauslöser für meine negative Einstellung zum Leben kann ich nur das Mobbing während meiner Schulzeit nennen. Ich wurde von einigen Leuten wirklich systematisch fertiggemacht und habe mich nie gewehrt, was das Mobbing nur verschlimmert hat. Geholfen hat mir nie wirklich jemand und so befand ich mich im wichtigsten Teil meiner Identitätsfindung in einer ausgeschlossenen, schutzlosen Lage. Leute, zu denen ich zuvor einen guten Draht hatte oder sogar meine Freunde nannte, haben sich stattdessen von mir abgewendet oder sich dem Mobbing sogar angeschlossen. Ich war mit Anfang 20 deswegen ein psychisches Wrack und hatte mit einer sozialen Phobie zu kämpfen.

Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr, Umgang mit meinen Mitmenschen zu haben, aber ich kann kein wirkliches Vertrauen mehr zu anderen Personen entwickeln. Wenn ich bei öffentlichen Veranstaltungen bin, sitze ich deswegen die meiste Zeit etwas abseits und schweige vor mich hin. Dass dies meine Isolation nur verstärkt, leuchtet mir zwar ein, aber wie bereits erwähnt habe ich durch meinen Leidensweg jegliches Vertrauen zu meinen Mitmenschen verloren. Ich brauche einfach viel zu lange, bis ich mein Misstrauen überwinde, um mich mit anderen Menschen anzufreunden.

Stattdessen werde ich schnell als der komische Typ, der nie spricht, abgestempelt. Leute, die auf mich zukommen, merken einfach recht schnell, dass etwas nicht mit mir stimmt. Im besten Falle werde ich deshalb nach kurzer Zeit einfach ignoriert, ansonsten sind abfällige Bemerkungen und Lästereien hinter meinem Rücken die logische Konsequenz.

Eine Partnerin hatte ich deswegen nie wirklich. Ich habe hingegen regelmäßig Prostituierte aufgesucht. Dies änderte sich jedoch, als sich ein Mädchen, mit dem ich mich über Jahre täglich unterhalten habe, von mir abgewandt hat. Wie es nicht anders sein konnte habe ich mich in Sie verliebt und ihr meine Liebe auch gestanden. Dies hatte katastrophale Folgen und wir haben schon seit über 2 Jahren kein Wort mehr gewechselt. Auch das hatte psychische Auswirkungen auf mich. Seitdem habe ich Errektionsprobleme und die Puff-Besuche eingestellt, nachdem ich peinlicherweise bei mehreren Besuchen keine dauerhafte Errektion mehr bekommen konnte.

Es gab aber auch gute Seiten. Ich hatte von 2008 - 2013 einen super Job mit großartigen Kollegen. Aber wie alles andere in meinem Leben hat sich auch dies zum Negativen verkehrt. Die Auftragslage war schlecht, mir wurde Nahe gelegt, mir eine andere Stelle zu suchen und nun arbeite ich seit fast zwei Jahren für einen anderen Arbeitgeber, bei dem keine wirkliche Bindung unter den Mitarbeitern herrscht und jeder nur seiner Arbeit nachgehen will. Nach Feierabend ist der Bezug zur Firma und zu den Mitarbeitern nicht mehr vorhanden.

Nun gehe ich seit fast 2 Jahren täglich zur Arbeit, komme Abends in meine verlassene Wohnung und lenke mich mit Büchern, Filmen und Videospielen ab. Mir kommt es so vor, als würde ich von jetzt an nur noch auf den Tod warten.

Mit Geld kann man sich zwar Ablenkung jeglicher Art verschaffen. Man kann sich aber keine Freundschaft, keine Liebe, keine Zuneigung, keinen Respekt und auch keine wirkliche Lebensfreude kaufen - also genau die Dinge, die das Leben doch eigentlich lebenswert machen. All diese Sachen hängen leider Gottes mit sozialen Interaktionen zusammen, doch meine Fähigkeiten in diesem Bereich sind extrem abgestumpft und lassen sich wohl auch nicht mehr reparieren. Ich konnte in entscheidenden Momenten meines Lebens diese Fertigkeiten einfach nicht so ausbilden, wie es ein 'normaler' Mensch gemacht hätte.

Jeder weitere Tag stärkt meine Ansicht, dass es eigentlich gar nicht so schlecht sein wird, wenn mein Gehirn damit aufhört, die Signale des Universums, die es durch meine körperlichen Sinnesorgane aufnimmt, filtert und umwandelt, in Form meines Bewusstseins darzustellen.
 
G

Gast

Gast
Zwei Dinge sind wichtig:
Sieh zu, dass du unbedingt deine Arbeitsstelle behältst.
Und:
Rede mit deinem Hausarzt. Lass dich zu einem Therapeuten überweisen, damit die tiefen Verletzungen aus der Zeit des Mobbings endlich heilen können. Das ist jetzt dran und das hast du verdient.
 

Rosafee

Aktives Mitglied
Hallo Gast,

Mobbing ist wirklich sehr, sehr schlimm und hat verheerende Auswirkungen. Man verliert seine Lebensfreude und das Vertrauen in andere Menschen. Wie du schreibst, rutscht man dadurch immer tiefer in eine Isolation und in eine Depression.

Aber man kann sich auch wieder heraus kämpfen. Das kommt nicht von alleine, man muss wirklich dagegen ankämpfen.
Zunächst sind es die trüben Gedanken. Versuche dagegen zu steuern:

- was war gut in meinem Leben?
- was kann ich besonders gut, wo liegen meine Qualitäten?
- was könnte mir Freude bereiten?
- was tut mir gut?

Versuche auf Menschen zu zu gehen. Gibt es einen Verein, der dich interessieren könnte? Vereine haben eine sehr wichtige soziale Funktion, bringen Menschen, die gleiche Interessen haben, zusammen.

Denke auch daran, dass es Menschen gibt, denen es genau so geht wie dir. Die immer allein sind und am Rande stehen. Du könntest doch ganz gezielt solche Menschen ansprechen?
Gerade unter den stillen Menschen sind viele, die sehr liebevoll und freundlich sind, die viel Empathie besitzen, aber sich nicht nach vorne drängen oder im Mittelpunkt stehen wollen.
Die "Unscheinbaren" haben oft große menschliche Qualitäten.

Gibt es eine Sportart, die dir Spaß machen könnte?
Sport wirkt antidepressiv und stimmungsaufhellend. Regelmäßigkeit ist dabei wichtig. Durch Sport entstehen auch oft neue Kontakte.

Die Natur tut den Menschen gut. Sie schenkt uns Kraft und Energie. Geh raus, gerade jetzt ist die Natur besonders schön!

Sexualität geht immer auch vom Kopf aus. Zufrieden stellender Sex braucht Liebe und Vertrauen, dann funktioniert es auch. Käuflicher Sex kann nur eine Notlösung sein und ist im Grunde immer ausbeuterisch und menschenverachtend.

Du hast noch viele Jahre vor dir. Glaub nicht, dass das Leben immer gleich bleibt. Es bietet immer wieder auch positive Überraschungen!

Alles Liebe! Rosafee
 
Zuletzt bearbeitet:

Mozu

Aktives Mitglied
Hallo lieber Gast

Ich weiss nicht, wie ich dir deine Lebensfreude zurückgeben kann, aber ich möchte dir gern etwas zeigen, um dir zu sagen: du bist nicht allein, und was du erlebt hast, war wirklich schlimm und hat viel kaputt gemacht, und es ist ok, darunter immer noch zu leiden:
For the bullied and beautiful:

"As if broken bones hurt more than the names we got called
And we got called them all
So we grew up believing no one would ever fall in love with us
That we’d be lonely forever
That we’d never meet someone to make us feel like the sun was something they built for us in their tool shed
So broken heart strings bled the blues
As we tried to empty ourselves so we would feel nothing
Don’t tell me that hurts less than a broken bone"


Das, was du jetzt erlebst, ist so ein blöder Teufelskreis: Du bist durch die negativen Erfahrungen immer noch verletzt und eingeschüchtert, ziehst dich zurück, erlebst deshalb kaum Bestätigung oder positive soziale Interaktionen, und das wiederum verstärkt die Verletzungen, haut nochmal in die alten Kerben, und du fühlst, du musst dich weiter zurückziehen, willst ja sogar ganz verschwinden..

Um ehrlich zu sein, weiss ich auch nicht richtig, wie man aus diesem Teufelskreis ausbrechen kann. Vielleicht ist das, was in dem Video gesagt wird, ein Anfang: "You have to believe that they were wrong". Kannst du das?

Bleib doch noch ein Weilchen hier, und erzähl uns vielleicht mehr über dich, wenn du magst.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben