MikeD
Mitglied
Hallo Forum,
es quält mich zwar nicht mehr, bin über das meiste hinweg.
Trotzdem: die „Instant“- Kurz-Geschichte: an Sylvester eine Frau kennengelernt, es schlug wie ein Blitz ein. Nähe, Vertrautheit, das zweite Ich? Volles Programm eben, wie es mir noch nie zuvor geschah. Ihr geht es genauso, mit jedoch einem großen Unterschied: sie ist in einer Beziehung, und konnte sich daraus nicht lösen, die Vergangenheit und die Sicherheit waren ihr wichtiger, als die Chance auf etwas Neues. Trotz vieler Gemeinsamkeiten trennen uns einige Dinge (300 km, 9 Jahre Altersunterschied), gepaart mit einer Beziehung eben genug Unmöglichkeit, um eine wirkliche Beziehung real und gelebt werden zu lassen. Die jetzige Situation…..wir sind beide gefühlsmässig ineinander verstrickt, wir kommen trotz allem nicht wirklich voneinander los, es geht sozusagen nicht vorwärts, Stillstand, Warteschleife. Aber egal, Chancen gibt es keine, ich akzeptiere und respektiere dies. Aus diesen 12 Monaten Erfahrung resultieren nun jedoch Fragen und viele Gedanken, wie z.B.:
- das Schlimmste an der Geschichte: sie hat die Messlatte der Gefühle so hoch gelegt, dass ich glaube, dies nicht mehr im Leben nochmals spüren zu dürfen. Wie geht man damit am besten um?
- Ich habe mit dieser „Affäre“ ein selbst auferlegtes Grundprinzip gebrochen: niemals eine Beziehung zu jemandem, der nicht „frei“ ist. Im Nachhinein würde ich sagen, es war ein Fehler. Gleichzeitig würde ich es aber ohne Reue wieder tun, denn es war einmalig. Habt ihr schon einmal Prinzipien über Bord geworfen? Ich habe ein Spiel mit dem Feuer begonnen, und wusste genau, dass ich mich daran verbrennen würde.
- Können Frauen (Männer auch?) wirklich so zweigleisig leben? Dort die Sicherheit, Dach über dem Kopf, geregelte Abläufe. Und andererseits eine emotionale Bindung mit jemand anderem eingehen, sehr viel an jemand anderen denken, ohne jedoch die „Konsequenzen“ daraus zu ziehen? Sie sagte einmal, dass Sie einfach „nicht aus Ihrer Haut könne“. Ich begreife dies nur schwer, ist mir ein absolutes Rätsel, aber nun denn, ich trage ja meinen Kopf auf dem Hals, nicht den ihrigen. Im übrigen empfinde ich für solch ein Verhalten meist Abscheu, wenn ich es im Bekanntenkreis bemerke.
- Ich war während der ganzen Zeit nicht ein einziges Mal auf ihren Freund eifersüchtig. Er war zuerst da, damit verbietet sich für mich dieses Gefühl. Es wäre besser, ich hätte es in mir, dann könnte ich schneller mit allem wirklich abschließen. Kann man Eifersucht lernen?
- Sie war die zweite Frau in Folge, die mir sagte: „Ach, hätte ich Dich doch nur früher kennengelernt“; ist dieser Satz in Frauen einprogrammiert? Hoffe, dies nie wieder hören zu müssen.
- Es hätte vielleicht alles anders ausgehen können, wenn ich ins Auto gestiegen wäre und Sie einfach „eingepackt“ hätte. So richtig Steinzeit, Keule auspacken, Frau an den Haaren in die eigene Höhle ziehen. Ist dies wirklich das Wesen, nachdem alles funktionieren kann? Man sieht solch Verhalten schließlich oft genug im alltäglichen Leben. Und das im 21ten Jahrhundert…..
Nun denn, musste ich einfach mal los werden J Wünsch euch was, lg
es quält mich zwar nicht mehr, bin über das meiste hinweg.
Trotzdem: die „Instant“- Kurz-Geschichte: an Sylvester eine Frau kennengelernt, es schlug wie ein Blitz ein. Nähe, Vertrautheit, das zweite Ich? Volles Programm eben, wie es mir noch nie zuvor geschah. Ihr geht es genauso, mit jedoch einem großen Unterschied: sie ist in einer Beziehung, und konnte sich daraus nicht lösen, die Vergangenheit und die Sicherheit waren ihr wichtiger, als die Chance auf etwas Neues. Trotz vieler Gemeinsamkeiten trennen uns einige Dinge (300 km, 9 Jahre Altersunterschied), gepaart mit einer Beziehung eben genug Unmöglichkeit, um eine wirkliche Beziehung real und gelebt werden zu lassen. Die jetzige Situation…..wir sind beide gefühlsmässig ineinander verstrickt, wir kommen trotz allem nicht wirklich voneinander los, es geht sozusagen nicht vorwärts, Stillstand, Warteschleife. Aber egal, Chancen gibt es keine, ich akzeptiere und respektiere dies. Aus diesen 12 Monaten Erfahrung resultieren nun jedoch Fragen und viele Gedanken, wie z.B.:
- das Schlimmste an der Geschichte: sie hat die Messlatte der Gefühle so hoch gelegt, dass ich glaube, dies nicht mehr im Leben nochmals spüren zu dürfen. Wie geht man damit am besten um?
- Ich habe mit dieser „Affäre“ ein selbst auferlegtes Grundprinzip gebrochen: niemals eine Beziehung zu jemandem, der nicht „frei“ ist. Im Nachhinein würde ich sagen, es war ein Fehler. Gleichzeitig würde ich es aber ohne Reue wieder tun, denn es war einmalig. Habt ihr schon einmal Prinzipien über Bord geworfen? Ich habe ein Spiel mit dem Feuer begonnen, und wusste genau, dass ich mich daran verbrennen würde.
- Können Frauen (Männer auch?) wirklich so zweigleisig leben? Dort die Sicherheit, Dach über dem Kopf, geregelte Abläufe. Und andererseits eine emotionale Bindung mit jemand anderem eingehen, sehr viel an jemand anderen denken, ohne jedoch die „Konsequenzen“ daraus zu ziehen? Sie sagte einmal, dass Sie einfach „nicht aus Ihrer Haut könne“. Ich begreife dies nur schwer, ist mir ein absolutes Rätsel, aber nun denn, ich trage ja meinen Kopf auf dem Hals, nicht den ihrigen. Im übrigen empfinde ich für solch ein Verhalten meist Abscheu, wenn ich es im Bekanntenkreis bemerke.
- Ich war während der ganzen Zeit nicht ein einziges Mal auf ihren Freund eifersüchtig. Er war zuerst da, damit verbietet sich für mich dieses Gefühl. Es wäre besser, ich hätte es in mir, dann könnte ich schneller mit allem wirklich abschließen. Kann man Eifersucht lernen?
- Sie war die zweite Frau in Folge, die mir sagte: „Ach, hätte ich Dich doch nur früher kennengelernt“; ist dieser Satz in Frauen einprogrammiert? Hoffe, dies nie wieder hören zu müssen.
- Es hätte vielleicht alles anders ausgehen können, wenn ich ins Auto gestiegen wäre und Sie einfach „eingepackt“ hätte. So richtig Steinzeit, Keule auspacken, Frau an den Haaren in die eigene Höhle ziehen. Ist dies wirklich das Wesen, nachdem alles funktionieren kann? Man sieht solch Verhalten schließlich oft genug im alltäglichen Leben. Und das im 21ten Jahrhundert…..
Nun denn, musste ich einfach mal los werden J Wünsch euch was, lg