Bin ich hier richtig, ich weiß es nicht.Es war schwer, sich zu entscheiden, wo das Thema am ehesten reinpasst.Die Geschichte ist ewig lang und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll und will.Vielleicht kommt das so nach und nach.
Ich bin w, 23 Jahre alt, Auszubildende und seit 4 Jahren mit einem Nigerianer verheiratet.Er ist ein toller Mann, intelligent und liebt mich sehr.Ich liebe ihn auch sehr und bin extrem froh ihn zu haben.
Die Probleme der verschiedenen Kulturen können wir gut meistern, konnten viel daraus schöüfen und haben eine gute Basis gefunden, eine tolle Beziehung zu führen.Wir haben schon viele Probleme gelöst und eigentlich immer zusammengehalten.
Im letzten halben Jahr ufert es aber etwas aus, sodass ich einen Weg finden muss, wieder Kraft zu schützen.Vor einigen Monaten hat er seine Arbeit verloren und bisher noch nichts neues gefunden.Das ist das eine Problem.Er ist extrem frustriert und schämt sich.Dazu kommt, dass im Moment 2 Anzeigen gegen ihn laufen.Näher dazu stellung zu beziehen, würde ewig dauern, ich schneide sie deshalb nur erstmal kurz an.Die erste lautet "Unterschlagung" und er ist von einem alten Freund angezeigt worden. Ich habe eigentlich fast alles der Geschichte mitbekommen, weiss also das er unschuldig ist oder zumindestens nicht schlimmes gemacht hat._ich hoffe, das hier nicht viel passiert.Dann hat er eine Anzeige bekommen wegen Ladendiebstahl, er soll in einem Laden gestohlen haben.
Er bestreitet es die ganze zeit und sagt, es würde sich alles aufklären usw.
Der Diebstahl als solches wäre noch nicht mal das große Problem. Die Lüge ist das Problem, bez. meine Unsicherheit, ob ich ihm glauben soll oder nicht.Er hat mir früher immer alles gesagt, egal ob es für ihn unangenehm war oder nicht.Jetzt stellt sich natürlich für mich auch die Frage.Lügt er?Und wenn ja, warum?Aus Bösartigkeit?Oder schämt er sich so und kommt nicht raus aus der Sache?
Das, bez. die Verfahren laufen jetzt und nä.Woche hat er einen Termin beim Anwalt.
Er macht sich keine Sorgen.Er sagt, er habe keine Angst, weil er nichts verbrochen hat und sich alles aufklären wird.Er sagt, ich amche mir umsonst Sorgen und es stimmt schon, ich neige dazu, mir extreme Sorgen zu machen.Ich überlege dann, muss er ins Gefängnis, was passiert usw?Ich habe da Angst vor den Konsequenzen.Obwohl ja die Verfahren erst am Anfang stehen...
In einem ziemlich deutlichen Gespräch habe ich ihm gesagt, dass ich das nicht mehr kann, ich will, dass das aufhört mit der Polizei, ich möchte mich entspannen können.Ich brauche jemanden, der mir Kraft gibt und sie mir nicht immer nimmt.Er hat mir versprochen, dass es keine weiteren Fälle geben wird und es ihm auch total leid tut und er sich schämt, mich immer in solche situtationen zu bringen.ich weiß ja auch, dass er oft durch seine Naivität in solche Situationen rutscht.Gerade Freunde haben ihn schon oft reingeritten, die tollen Freunde, die "brothers"-Mittlerweile weiss er, wie falsch das oft alles ist.
Ein weiteres Problem ist auch, dass wir noch bei meinen Eltern wohnen und die natürlich mitbetroffen sind und sich auch Sorgen machen.
Wie gesagt, ich weiss, dass er mich sehr liebt, mich immer unterstützt hat und für mich da war.Aber im Moment weiss ich nicht so recht, wie ich damit umgehen soll.ich will, dass er nächste Woche zum Anwalt alleine geht, auch wenn das sprachlich etwas schwer werden könnte, aber ich will, dass er auch den Weg mal alleine geht.
Soweit erstmal zu mir, ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht und bin in der richtigen Sparte gelandet.
Gruß...
Ich bin w, 23 Jahre alt, Auszubildende und seit 4 Jahren mit einem Nigerianer verheiratet.Er ist ein toller Mann, intelligent und liebt mich sehr.Ich liebe ihn auch sehr und bin extrem froh ihn zu haben.
Die Probleme der verschiedenen Kulturen können wir gut meistern, konnten viel daraus schöüfen und haben eine gute Basis gefunden, eine tolle Beziehung zu führen.Wir haben schon viele Probleme gelöst und eigentlich immer zusammengehalten.
Im letzten halben Jahr ufert es aber etwas aus, sodass ich einen Weg finden muss, wieder Kraft zu schützen.Vor einigen Monaten hat er seine Arbeit verloren und bisher noch nichts neues gefunden.Das ist das eine Problem.Er ist extrem frustriert und schämt sich.Dazu kommt, dass im Moment 2 Anzeigen gegen ihn laufen.Näher dazu stellung zu beziehen, würde ewig dauern, ich schneide sie deshalb nur erstmal kurz an.Die erste lautet "Unterschlagung" und er ist von einem alten Freund angezeigt worden. Ich habe eigentlich fast alles der Geschichte mitbekommen, weiss also das er unschuldig ist oder zumindestens nicht schlimmes gemacht hat._ich hoffe, das hier nicht viel passiert.Dann hat er eine Anzeige bekommen wegen Ladendiebstahl, er soll in einem Laden gestohlen haben.
Er bestreitet es die ganze zeit und sagt, es würde sich alles aufklären usw.
Der Diebstahl als solches wäre noch nicht mal das große Problem. Die Lüge ist das Problem, bez. meine Unsicherheit, ob ich ihm glauben soll oder nicht.Er hat mir früher immer alles gesagt, egal ob es für ihn unangenehm war oder nicht.Jetzt stellt sich natürlich für mich auch die Frage.Lügt er?Und wenn ja, warum?Aus Bösartigkeit?Oder schämt er sich so und kommt nicht raus aus der Sache?
Das, bez. die Verfahren laufen jetzt und nä.Woche hat er einen Termin beim Anwalt.
Er macht sich keine Sorgen.Er sagt, er habe keine Angst, weil er nichts verbrochen hat und sich alles aufklären wird.Er sagt, ich amche mir umsonst Sorgen und es stimmt schon, ich neige dazu, mir extreme Sorgen zu machen.Ich überlege dann, muss er ins Gefängnis, was passiert usw?Ich habe da Angst vor den Konsequenzen.Obwohl ja die Verfahren erst am Anfang stehen...
In einem ziemlich deutlichen Gespräch habe ich ihm gesagt, dass ich das nicht mehr kann, ich will, dass das aufhört mit der Polizei, ich möchte mich entspannen können.Ich brauche jemanden, der mir Kraft gibt und sie mir nicht immer nimmt.Er hat mir versprochen, dass es keine weiteren Fälle geben wird und es ihm auch total leid tut und er sich schämt, mich immer in solche situtationen zu bringen.ich weiß ja auch, dass er oft durch seine Naivität in solche Situationen rutscht.Gerade Freunde haben ihn schon oft reingeritten, die tollen Freunde, die "brothers"-Mittlerweile weiss er, wie falsch das oft alles ist.
Ein weiteres Problem ist auch, dass wir noch bei meinen Eltern wohnen und die natürlich mitbetroffen sind und sich auch Sorgen machen.
Wie gesagt, ich weiss, dass er mich sehr liebt, mich immer unterstützt hat und für mich da war.Aber im Moment weiss ich nicht so recht, wie ich damit umgehen soll.ich will, dass er nächste Woche zum Anwalt alleine geht, auch wenn das sprachlich etwas schwer werden könnte, aber ich will, dass er auch den Weg mal alleine geht.
Soweit erstmal zu mir, ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht und bin in der richtigen Sparte gelandet.
Gruß...