Hallo zusammen.
Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll. Aber ich bin gerade wieder mal am Ende meiner Kräfte und würde mich wirklich sehr über einen Rat freuen.
Wir sind eine 3köpfige Familie, mein Mann (49), ich (40) und unsere 4jährige Tochter.
Sie ist Einzelkind und - "man" sagt - das merkt man ihr auch an. Sie hat Witz, Charakter, einen riesigen Stur- und Dickkopf - aber auch Werte, die uns wichtig sind: man kann sich auf sie verlassen, sie ist ehrlich, sozial veranlagt, sehr lebhaft und sehr fröhlich. Uns ist wichtig, dass sie "gut erzogen" ist und so lenken wir sie ziemlich viel. Wir lassen eigentlich nicht viel durchgehen!
Manchmal glaube ich, wir sind zu streng - aber werden immer wieder eines Besseren belehrt. Man muss sie an der kurzen Leine halten, ansonsten tanzt sie einem sofort auf der Nase herum.
Gerade sind wir (seit 10 Tagen - ohne ihren Papa - aber mit Familie/Freunden) im Urlaub und dann möchte man dem Kind ja auch mal was gönnen. Mal aufs Karrussel, mal das Lieblingsessen, mal mehr Süßigkeiten als zu Hause, etc.. Das empfinde ich im Urlaub als normal.
Aber sie ist seit 3 Tagen soooo dermaßen unzufrieden und so bockig, egal wie viel Freude man ihr machen möchte. Sie hat gute Tischmanieren und ist recht selbständig.
Hier kommandiert sie uns nun minütlich rum - fordert sehr viel und verbreitet schlechte Laune durch Wut- und Heulanfälle. Dazu kommt, dass sie plötzlich den Clown markiert und beim Essen schmatzt, Schimpfworte rausposaunt, und - sobald es nicht nach ihrer Nase geht, der nächste Wutanfall kommt. UNERTRÄGLICH!
Heute wollte sie mir (als Mama) nicht einmal mehr gute Nacht sagen und sich nicht von mir bettfertig machen lassen. Das haut mich echt um. Sie ignoriert mich völlig!
Na klar: ich schimpfe momentan auch viel: schmatz nicht, lass das, komm hier an die Hand, nein, geh nicht hierhin, komm her, lass den Hund, komm Zähneputzen etc etc. Ich hab das Gefühl, ,momentan ist ein normales Miteinander gar nicht drin. Man muss alles 5mal sagen und dann auch noch laut werden, damit sie überhaupt "reagiert", wenn man etwas von ihr möchte.
Ich kann erklären - ich kann bestimmen - ich kann schimpfen - nichts nützt! Sie steht voll auf Konfrontation! Und ich hab schon jetzt das Gefühl, dass ICH meiner 4jährigen Tochter VÖLLIG egal bin - geschweige denn meine Sanktionen. Sie hört mir irgendwie auch nicht mehr zu! Sie macht einfach nur ihr Ding.
Das macht mir Angst und ich habe das Gefühl, total zu versagen!!!
Ich will nicht in ständigem Streit und Machtkämpfen leben!!! Heute bin ich zum ersten Mal vor ihren Augen heulend zusammengebrochen - ich wußte mir einfach keinen Ausweg mehr nach all dem Ärger - Diskutieren - Streiten - Bestimmen! Sie war erschrocken und hat mich getröstet - DAS kann es doch auch nicht sein.
Jetzt schäme ich mich - vor mir - und vor meinen Freunden - weil ...eigentlich sind wir eine tolle Familie mit einer wohlerzogenen Tochter....
ich habe Angst vor der Zukunft....wenn mich schon meine 4jährige fertig macht....was passiert erst, wenn sie in die Pubertät kommt???
Wer kann denn in solchen Situationen professionelle Hilfe bieten? Sollten wir die in Anspruch nehmen?
Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll. Aber ich bin gerade wieder mal am Ende meiner Kräfte und würde mich wirklich sehr über einen Rat freuen.
Wir sind eine 3köpfige Familie, mein Mann (49), ich (40) und unsere 4jährige Tochter.
Sie ist Einzelkind und - "man" sagt - das merkt man ihr auch an. Sie hat Witz, Charakter, einen riesigen Stur- und Dickkopf - aber auch Werte, die uns wichtig sind: man kann sich auf sie verlassen, sie ist ehrlich, sozial veranlagt, sehr lebhaft und sehr fröhlich. Uns ist wichtig, dass sie "gut erzogen" ist und so lenken wir sie ziemlich viel. Wir lassen eigentlich nicht viel durchgehen!
Manchmal glaube ich, wir sind zu streng - aber werden immer wieder eines Besseren belehrt. Man muss sie an der kurzen Leine halten, ansonsten tanzt sie einem sofort auf der Nase herum.
Gerade sind wir (seit 10 Tagen - ohne ihren Papa - aber mit Familie/Freunden) im Urlaub und dann möchte man dem Kind ja auch mal was gönnen. Mal aufs Karrussel, mal das Lieblingsessen, mal mehr Süßigkeiten als zu Hause, etc.. Das empfinde ich im Urlaub als normal.
Aber sie ist seit 3 Tagen soooo dermaßen unzufrieden und so bockig, egal wie viel Freude man ihr machen möchte. Sie hat gute Tischmanieren und ist recht selbständig.
Hier kommandiert sie uns nun minütlich rum - fordert sehr viel und verbreitet schlechte Laune durch Wut- und Heulanfälle. Dazu kommt, dass sie plötzlich den Clown markiert und beim Essen schmatzt, Schimpfworte rausposaunt, und - sobald es nicht nach ihrer Nase geht, der nächste Wutanfall kommt. UNERTRÄGLICH!
Heute wollte sie mir (als Mama) nicht einmal mehr gute Nacht sagen und sich nicht von mir bettfertig machen lassen. Das haut mich echt um. Sie ignoriert mich völlig!
Na klar: ich schimpfe momentan auch viel: schmatz nicht, lass das, komm hier an die Hand, nein, geh nicht hierhin, komm her, lass den Hund, komm Zähneputzen etc etc. Ich hab das Gefühl, ,momentan ist ein normales Miteinander gar nicht drin. Man muss alles 5mal sagen und dann auch noch laut werden, damit sie überhaupt "reagiert", wenn man etwas von ihr möchte.
Ich kann erklären - ich kann bestimmen - ich kann schimpfen - nichts nützt! Sie steht voll auf Konfrontation! Und ich hab schon jetzt das Gefühl, dass ICH meiner 4jährigen Tochter VÖLLIG egal bin - geschweige denn meine Sanktionen. Sie hört mir irgendwie auch nicht mehr zu! Sie macht einfach nur ihr Ding.
Das macht mir Angst und ich habe das Gefühl, total zu versagen!!!
Ich will nicht in ständigem Streit und Machtkämpfen leben!!! Heute bin ich zum ersten Mal vor ihren Augen heulend zusammengebrochen - ich wußte mir einfach keinen Ausweg mehr nach all dem Ärger - Diskutieren - Streiten - Bestimmen! Sie war erschrocken und hat mich getröstet - DAS kann es doch auch nicht sein.
Jetzt schäme ich mich - vor mir - und vor meinen Freunden - weil ...eigentlich sind wir eine tolle Familie mit einer wohlerzogenen Tochter....
ich habe Angst vor der Zukunft....wenn mich schon meine 4jährige fertig macht....was passiert erst, wenn sie in die Pubertät kommt???
Wer kann denn in solchen Situationen professionelle Hilfe bieten? Sollten wir die in Anspruch nehmen?