G
Gast
Gast
Hallo liebe Community!
Ich bin eine Frau und 35 Jahre alt.
Im Herbst letzten Jahres kam ich über eine Seite für Brieffreundschaften in Kontakt mit einer Frau meines Alters, die in Moskau lebt. Sie ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn.
Wir schrieben uns regelmäßig einmal pro Woche. Der Austausch war sehr interessant für mich, weil sie nicht nur über sich, sondern auch ausführlich über Sitten und Gebräuche in Russland schrieb. Sie schickte auch oft Rezepte und Fotos, die sie während ihrer Ausflüge mit der Familie machte.
Sie interessierte sich auch sehr für unsere Sitten, Rezepte, beliebte Spielfilme, etc.
Nach ein paar Monaten teilte sie mir mit, daß sie mit ihren zweijährigen Sohn gern für ein paar Monate nach Deutschland kommen wolle, um ihn hier in einem Kindergarten unterzubringen. Er solle ein bisschen die Sprache lernen, da ihr Mann deutschstämmig sei.
Als sie im April schrieb, daß sie von einem Kindergarten so gut wie eine Zusage habe, freute ich mich sehr, sie irgendwann persönlich kennenlernen zu können. Sie freute sich auch schon und fragte, was sie mir aus Russland mitbringen könne.
Dann hörte ich ein paar Wochen lang nichts mehr von ihr, auch auf meine Nachfrage hin nicht, ob sie schon nähere Informationen habe.
Ich bin sehr oft von Bekannten enttäuscht worden. Wurde häufig fallen gelassen, weil ich im Grunde zu langweilig war und nur als Zeitvertreib gedient hatte.
Leider habe ich mich dann total gehen lassen gegenüber dieser Bekanntschaft in Russland. Ich schrieb ihr, daß sie anscheinend kein Interesse mehr an dem Kontakt mit mir habe und mir nie mehr schreiben soll. Sie solle sich verpis.en. Dann schrieb ich noch etwas beleidigendes, was ihren kleinen Sohn betraf. Den Wortlaut möchte ich hier nicht wiederholen, weil das wirklich unter der Gürtellinie war. Jedoch habe ich mich in dem Sinne ausgedrückt, daß sie hier nicht erwünscht seien.
Daraufhin hörte ich erwartungsgemäß nichts mehr von ihr.
Es tat mir leid, aber ich dachte, eine Entschuldigung sei eh sinnlos.
Gestern erhielt ich eine E-Mail mit dem Betreff "Liebe Grüße aus Moskau" und wunderte mich schon.
Die Mail war von meiner Bekannten, die sich dafür entschuldigt, sich so lange nicht gemeldet zu haben. Sie habe viel Stress gehabt, auch wegen Formalitäten bezüglich eines Aufenthalts in Deutschland. Sie habe einen Kindergarten ausfindig gemacht, der ihr für den Sohn für ein halbes Jahr einen Platz anbiete. Gleichzeitig habe sie auch von Verwandten, dier hier leben, eine Einladung für den Sommer bekommen. Sie sei jetzt aber schon seit ein paar Wochen dabei, um ein Visum nach Deutschland zu kämpfen.
Sie fragte, wie es mir gehe und sie hoffe, mich bald mal kennenzulernen.
Ich weiß nicht, wie ich reagieren soll.
Ich schäme mich für meine Beleidigungen und verstehe daher nicht, warum sie sich noch mal bei mir gemeldet hat.
Ist es möglich, daß ausgerechnet diese eine böse E-Mail nicht bei ihr angekommen ist?
Soll ich so tun als sei nichts gewesen und ihr noch antworten?
Bitte gebt mir einen Rat!
Ich bin eine Frau und 35 Jahre alt.
Im Herbst letzten Jahres kam ich über eine Seite für Brieffreundschaften in Kontakt mit einer Frau meines Alters, die in Moskau lebt. Sie ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn.
Wir schrieben uns regelmäßig einmal pro Woche. Der Austausch war sehr interessant für mich, weil sie nicht nur über sich, sondern auch ausführlich über Sitten und Gebräuche in Russland schrieb. Sie schickte auch oft Rezepte und Fotos, die sie während ihrer Ausflüge mit der Familie machte.
Sie interessierte sich auch sehr für unsere Sitten, Rezepte, beliebte Spielfilme, etc.
Nach ein paar Monaten teilte sie mir mit, daß sie mit ihren zweijährigen Sohn gern für ein paar Monate nach Deutschland kommen wolle, um ihn hier in einem Kindergarten unterzubringen. Er solle ein bisschen die Sprache lernen, da ihr Mann deutschstämmig sei.
Als sie im April schrieb, daß sie von einem Kindergarten so gut wie eine Zusage habe, freute ich mich sehr, sie irgendwann persönlich kennenlernen zu können. Sie freute sich auch schon und fragte, was sie mir aus Russland mitbringen könne.
Dann hörte ich ein paar Wochen lang nichts mehr von ihr, auch auf meine Nachfrage hin nicht, ob sie schon nähere Informationen habe.
Ich bin sehr oft von Bekannten enttäuscht worden. Wurde häufig fallen gelassen, weil ich im Grunde zu langweilig war und nur als Zeitvertreib gedient hatte.
Leider habe ich mich dann total gehen lassen gegenüber dieser Bekanntschaft in Russland. Ich schrieb ihr, daß sie anscheinend kein Interesse mehr an dem Kontakt mit mir habe und mir nie mehr schreiben soll. Sie solle sich verpis.en. Dann schrieb ich noch etwas beleidigendes, was ihren kleinen Sohn betraf. Den Wortlaut möchte ich hier nicht wiederholen, weil das wirklich unter der Gürtellinie war. Jedoch habe ich mich in dem Sinne ausgedrückt, daß sie hier nicht erwünscht seien.
Daraufhin hörte ich erwartungsgemäß nichts mehr von ihr.
Es tat mir leid, aber ich dachte, eine Entschuldigung sei eh sinnlos.
Gestern erhielt ich eine E-Mail mit dem Betreff "Liebe Grüße aus Moskau" und wunderte mich schon.
Die Mail war von meiner Bekannten, die sich dafür entschuldigt, sich so lange nicht gemeldet zu haben. Sie habe viel Stress gehabt, auch wegen Formalitäten bezüglich eines Aufenthalts in Deutschland. Sie habe einen Kindergarten ausfindig gemacht, der ihr für den Sohn für ein halbes Jahr einen Platz anbiete. Gleichzeitig habe sie auch von Verwandten, dier hier leben, eine Einladung für den Sommer bekommen. Sie sei jetzt aber schon seit ein paar Wochen dabei, um ein Visum nach Deutschland zu kämpfen.
Sie fragte, wie es mir gehe und sie hoffe, mich bald mal kennenzulernen.
Ich weiß nicht, wie ich reagieren soll.
Ich schäme mich für meine Beleidigungen und verstehe daher nicht, warum sie sich noch mal bei mir gemeldet hat.
Ist es möglich, daß ausgerechnet diese eine böse E-Mail nicht bei ihr angekommen ist?
Soll ich so tun als sei nichts gewesen und ihr noch antworten?
Bitte gebt mir einen Rat!