C
Cone
Gast
In letzter Zeit frage ich mich, ob es überhaupt DEN Lebenspartner gibt
Mir ist nun schon öfter aufgefallen, wie sich meine Partnerschaften und die von Freundinnen verändert haben. Am Anfang ist alles wunderbar, man legt sich gegenseitig die Welt zu Füßen. Es gibt immer wieder kleine Aufmerksamkeiten, Liebesschwüre, romantische Dates und so weiter.
Aber wehe er hat sie erobert. Dann flaut ganz langsam alles ab.
Ich habe bemerkt, dass viele Männer (und auch Frauen, aber das lass ich mal außen vor) in einer innigen, vertrauten Beziehung schleichend respektlos werden und das Pflänzchen namens Liebe verwelken lassen. Kleine Aufmerksamkeiten? Nö. Einfach mal zwischendurch die Freundin umarmen und küssen? Nö. Süßholz raspeln? Nö. Da fallen im Streit Worte, die würden sie ihren besten Freunden niemals an den Kopf werfen, bei der Partnerin nimmt man sich das wie selbstverständlich raus. Woran liegt das? Wieso verliert man die Hemmungen?
Ich finde, dass gerade das dazu führt, dass auch der Sex immer schlechter wird. Wenn man mich den ganzen Tag wie einen Kumpel oder wie Bruder und Schwester behandelt, dann kann man doch nicht erwarten, dass man sich 5 Minuten die Zunge in den Hals steckt und geilen Sex hat?
Alles was ich will ist eine liebevolle, harmonische Beziehung. Einen lieben Kerl, mit dem man tollen Sex haben kann, Treue, Vertrauen und Liebe. Jemand auf den man sich verlassen kann. Und der es für selbstverständlich hält, süße Dinge für seine Partnerin zu tun. Frühstück ans Bett bringen, Blumen, eben kleine Aufmerksamkeiten die natürlich auf Gegenseitigkeit beruhen.
Ich schaffe es einfach nicht, so jemanden zu finden. Am Anfang sind alle Männer nett. Und sie wollen auf jeden Fall genau das gleiche wie ich! Bis sie es haben - dann geht alles den Bach runter. Es scheint vielen Menschen fremd zu sein, dass man eine Beziehung pflegen muss. Stattdessen sucht man sich sein Abenteuer woanders ...
Mich macht das richtig wütend und ich habe im Moment gar keine Lust wieder irgendeine Beziehung zu haben, bei der doch wieder alles kaputt geht, weil sich nicht drum gekümmert wird. Ich habe keine Lust mehr zu kämpfen, es kommt mir vor wie Windmühlen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich Männer auch gerne mal eine Illusion aufbauen (die tolle, sexy, kreative, selbstständige Superfrau), die sich nachher auch "nur als Mensch" herausstellt. Und dann macht Mann sich auf die suche nach der nächsten tollen, aufregenden Illusion.
Woran liegts? Sind die Kerle in meinem Alter (Mitte 20) alle noch zu doof für sowas? Sind Männer generell zu doof für sowas? Bin ich zu doof? Hab ich doofe Vorstellungen von einer Beziehung?
Mach ich was falsch?
Mir ist nun schon öfter aufgefallen, wie sich meine Partnerschaften und die von Freundinnen verändert haben. Am Anfang ist alles wunderbar, man legt sich gegenseitig die Welt zu Füßen. Es gibt immer wieder kleine Aufmerksamkeiten, Liebesschwüre, romantische Dates und so weiter.
Aber wehe er hat sie erobert. Dann flaut ganz langsam alles ab.
Ich habe bemerkt, dass viele Männer (und auch Frauen, aber das lass ich mal außen vor) in einer innigen, vertrauten Beziehung schleichend respektlos werden und das Pflänzchen namens Liebe verwelken lassen. Kleine Aufmerksamkeiten? Nö. Einfach mal zwischendurch die Freundin umarmen und küssen? Nö. Süßholz raspeln? Nö. Da fallen im Streit Worte, die würden sie ihren besten Freunden niemals an den Kopf werfen, bei der Partnerin nimmt man sich das wie selbstverständlich raus. Woran liegt das? Wieso verliert man die Hemmungen?
Ich finde, dass gerade das dazu führt, dass auch der Sex immer schlechter wird. Wenn man mich den ganzen Tag wie einen Kumpel oder wie Bruder und Schwester behandelt, dann kann man doch nicht erwarten, dass man sich 5 Minuten die Zunge in den Hals steckt und geilen Sex hat?
Alles was ich will ist eine liebevolle, harmonische Beziehung. Einen lieben Kerl, mit dem man tollen Sex haben kann, Treue, Vertrauen und Liebe. Jemand auf den man sich verlassen kann. Und der es für selbstverständlich hält, süße Dinge für seine Partnerin zu tun. Frühstück ans Bett bringen, Blumen, eben kleine Aufmerksamkeiten die natürlich auf Gegenseitigkeit beruhen.
Ich schaffe es einfach nicht, so jemanden zu finden. Am Anfang sind alle Männer nett. Und sie wollen auf jeden Fall genau das gleiche wie ich! Bis sie es haben - dann geht alles den Bach runter. Es scheint vielen Menschen fremd zu sein, dass man eine Beziehung pflegen muss. Stattdessen sucht man sich sein Abenteuer woanders ...
Mich macht das richtig wütend und ich habe im Moment gar keine Lust wieder irgendeine Beziehung zu haben, bei der doch wieder alles kaputt geht, weil sich nicht drum gekümmert wird. Ich habe keine Lust mehr zu kämpfen, es kommt mir vor wie Windmühlen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich Männer auch gerne mal eine Illusion aufbauen (die tolle, sexy, kreative, selbstständige Superfrau), die sich nachher auch "nur als Mensch" herausstellt. Und dann macht Mann sich auf die suche nach der nächsten tollen, aufregenden Illusion.
Woran liegts? Sind die Kerle in meinem Alter (Mitte 20) alle noch zu doof für sowas? Sind Männer generell zu doof für sowas? Bin ich zu doof? Hab ich doofe Vorstellungen von einer Beziehung?
Mach ich was falsch?