Hm, Bärchen, ich stehe sozusagen auf der anderen Seite.
Ich habe mich nach 20jähriger Ehe von meinem Mann getrennt. Allerdings habe ich ihm schon Jahre vor der Trennung immer wieder gesagt, dass ich unglücklich bin und so nicht weiterleben kann.
So ganz kann ich daher nicht glauben, dass die Entscheidung deiner Frau aus heiterem Himmel kam.
Aber egal - jetzt ist es, wie es ist, und rückgängig machen kann man es nicht.
Wenn du Jahrgang 62 bist, wie dein Nickname andeutet, hast du noch jede Menge Zeit und Chancen, eine neue Beziehung einzugehen.
Allerdings solltest du dich vorher von der Vorstellung verabschieden, dass die neue Frau dann wieder dein Leben organisiert und genau das übernimmt, was deine Frau früher gemacht hat.
Entdecke dich neu, überleg dir z. B., was dir früher, vor deiner Ehe, Spaß gemacht hat und was du gerne mal wieder tun würdest.
Du bist doch ein eigenständiges Wesen und nicht nur die Hälfte eines Paars.
Ich wünsche dir, dass du tatsächlich spürst, was der bekannte Spruch besagt: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne".
Der gesamte Text von Hermann Hesse geht so:
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!