G
Gast
Gast
hallo zusammen,
ich (24) habe eine schulische 2jährige ausbildung zur wirtschaftskorrespondentin englisch / spanisch gemacht und suche jetzt schon seit september letzten jahres verzweifelt nach arbeit. es ist wie verhext, bewerbe ich mich auf bürostellen, werden meine bewerbungen entweder ignoriert oder man sagt mir, ich hätte zu wenig praxiserfahrung. ein praktikum will mir aber auch keiner geben.
bewerbe ich mich auf branchenfremde stellen, wie z.b. produktionshelferin, küchenhilfe, verkaufshilfe o.ä., bekomme ich zwar hin und wieder rückmeldungen, aber die sehen meistens so aus,dass die leute misstrauisch sind, was ich denn mit meiner "super qualifikation" in diesem berufsfeld wolle, das sei doch fast schon "unter meinem niveau" und ich würde doch eh abhauen, sobald ich was anderes finde.
mir glaubt keiner, dass ich in meinem gelernten beruf einfach keine anstellung finde. aber anderswo will man mich ja auch nicht. habt ihr eine idee, was ich noch versuchen könnte?
ich (24) habe eine schulische 2jährige ausbildung zur wirtschaftskorrespondentin englisch / spanisch gemacht und suche jetzt schon seit september letzten jahres verzweifelt nach arbeit. es ist wie verhext, bewerbe ich mich auf bürostellen, werden meine bewerbungen entweder ignoriert oder man sagt mir, ich hätte zu wenig praxiserfahrung. ein praktikum will mir aber auch keiner geben.
bewerbe ich mich auf branchenfremde stellen, wie z.b. produktionshelferin, küchenhilfe, verkaufshilfe o.ä., bekomme ich zwar hin und wieder rückmeldungen, aber die sehen meistens so aus,dass die leute misstrauisch sind, was ich denn mit meiner "super qualifikation" in diesem berufsfeld wolle, das sei doch fast schon "unter meinem niveau" und ich würde doch eh abhauen, sobald ich was anderes finde.
mir glaubt keiner, dass ich in meinem gelernten beruf einfach keine anstellung finde. aber anderswo will man mich ja auch nicht. habt ihr eine idee, was ich noch versuchen könnte?