G
Gast
Gast
Hallo,
ich ärgere mich einfach nur über die Situation. Ich fühle mich einerseits wütend aber andereseits auch einsam.
Mit Freund1 kann ich mich nur noch so alle 2 Monate treffen, da er jetzt auch ne Freundin hat und ich bei weitem nicht sein einziger Freund bin. Ich nehm ihm das auch nicht übel, dass er jetzt nur noch so wenig Zeit hat, aber ich habe irgendwie keine anderen richtigen Freunde.
Mit Freund2 treffe ich mich nur sehr selten, max. 1mal im Jahr. Wir schreiben uns jeden 3 Tag und öfter über Whatsapp und tauschen uns aus. Wollte mich gerne öfter treffen, habe deshalb inzwischen schon 6mal gefragt und er hatte nie Zeit. Nun gut ich kam immer sehr kurzfristig und ich glaub ihm auch, dass er wirklich keine Zeit hatte. Das was mich jetzt nur stört ist, dass er mich nie fragt, ob wir uns mal treffen wollen. Freundschaft schön und gut, aber die ganze Freundschaft über Whatsapp zu führen find ich überhaupt nicht so toll. Virtuelle Freunde brauche ich nun wirklich nicht.
Mit Freund3 treffe ich mich auch fast nie, weil es bei ihm noch komplizierter ist, als bei Freund3. Ich hab das Gefühl, dass immer nur ich derjenige bin, dem die Freundschaft wichtig ist. Ich schreib ihn inzwischen jetzt auch schon 6mal auf Whatsapp an und schlage dann immer Sachen vor die wir gemeinsam machen könnten. Naja er hat fast nie Bock auf meine Vorschläge (selber macht er auch nie welche) und wenn ich dann doch mal was gefunden hab, darauf hab ich schon gewartet einen Abend vorher kommt eine Nachricht. Mir geht es nicht so gut, weiß nicht ob ich Morgen kann. Da werd ich dann so sauer, dass ich mein Handy am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Und nein andere Tage werden nicht vorgeschlagen. 1mal hat es bis jetzt geklappt. Was mich noch stört ist, dass er nie von sich aus schreibt und nach treffen fragt. Inzwischen ist mir aber klar geworden, dass er das bei jedem macht und nicht ich der Grund bin. Aber was will ich bloß mit einem Freund mit dem ein Treffen zu vereinbaren so kompliziert ist, dass mir schon die Lust vergeht, bevor wir uns überhaupt gesehen haben. Das soll jetzt nicht so klingen als ob ich ihn nicht mag, im Gegenteil ich mag in Gerne, in der Schule gibt es auch keine Probleme oder so, nur wenn ich dann mal das Bedürfnis hab ihn außerhalb der Schule zu sehen, das kann man total vergessen.
Freund4 in der Schule richtig nett. Wir verstehen uns echt gut und gehen auch manchmal zu zweit in die Mittagspause( meistens kommen aber noch andere mit), er war auch schon bei mir zu Hause. Das beste an der Sache ist aber, dass er mir auf Whatsapp fast nie Antwortet. Ich schreib ihm was. Keine Antwort nur blaue Haken. Stelle ihm eine Frage dasselbe. Frag ihn schließlich nach treffen. Er antoworte, dass er mal schaut, ob er Zeit hat. Seitdem keine Nachricht mehr von ihm. In der Schule stelle ich ihn dann zu rede, er sagt, ja er habe alles gelsen, war aber irgendwie zu faul zum Antworten oder hat es vergessen. Ich hätte ihm am liebsten eins in die Fresse geschlagen, weil er meint immer er langweilt sich zu Hause und wenn ich ihn dann Frage, antwortet er nicht. Wo ist da die Logik?
Da gibt es dann noch so 1-2 Freunde bei denen die Situation so ähnlich ist. Ich fühle mich schon fast wie ein Opfer treffe mich ja grad mal 10mal oder so mit einem Freund.
Den Rest in meiner Schule klassifiziere ich als Bekannte. Mit denen hab ich auf Whatsapp maximal über Hausaufgaben geschrieben und mehr nicht. Ich könnte natürlich mich auch mit denen anfreunden, aber dazu muss ich mich ja schon erst mal ein bisschen in der Schule mit jemandem anfreunden. Ich meine ich kann ja nicht einfach jemanden nach treffen fragen, mit dem ich selten in der Schule rede und auf Whatsapp nur mal über Hausaufgaben geschrieben habe oder macht ihr das so?
Das beste ist noch ich bin in drei Vereinen. Bei dem einen Verein hab ich Einzelunterricht und komme so nicht in Kontakt mit gleichaltrigen. Bei dem anderen spiele ich zusammen mit 2, die deutlich Jünger als ich sind( ich bin 16 und die sind so 12-13).
Also auch keine Möglichkeit. Und im dritten Verein gibt es zwar zwei gleichaltrige, aber der eine nervt mich so( keine Ahnung warum liegt nicht an ihm ist einfach meine Empfindung) , dass ich froh bin , wenn ich eine Woche meine Ruhe habe. Und der andere ist Extrem schüchtern und scheint auch überhaupt nicht interessiert zu sein. (Naja bin auch ein bisschen Schüchtern, aber mit dem Versteh ich micht einfach nicht so gut, der geht nicht dorthin um Freunde zu finden). Ich gehe trotzdem ganz gerne zu allen 3 nur leider finde ich dort keine Freunde.
In einen neuen Verein eintreten ist in meinem Wochenplan nicht drin. Blöde Situation ich hätte doch nur jemandem, der nicht nur virtuell für mich da ist. Der mir auch Sympathisch ist.
Im moment bin ich echt Ratlos, will meine Schulzeit auch nicht auf diese Weise rumbringen, sondern Spaß mit Freunden haben aber es ist keine Änderung in Sicht. Meine jetzigen Freunde scheinen sich nicht dafür zu eigenen oder mach ich was falsch und merke es einfachn nicht?
Danke fürs Lesen. Freue mich über alle Beiträge
ich ärgere mich einfach nur über die Situation. Ich fühle mich einerseits wütend aber andereseits auch einsam.
Mit Freund1 kann ich mich nur noch so alle 2 Monate treffen, da er jetzt auch ne Freundin hat und ich bei weitem nicht sein einziger Freund bin. Ich nehm ihm das auch nicht übel, dass er jetzt nur noch so wenig Zeit hat, aber ich habe irgendwie keine anderen richtigen Freunde.
Mit Freund2 treffe ich mich nur sehr selten, max. 1mal im Jahr. Wir schreiben uns jeden 3 Tag und öfter über Whatsapp und tauschen uns aus. Wollte mich gerne öfter treffen, habe deshalb inzwischen schon 6mal gefragt und er hatte nie Zeit. Nun gut ich kam immer sehr kurzfristig und ich glaub ihm auch, dass er wirklich keine Zeit hatte. Das was mich jetzt nur stört ist, dass er mich nie fragt, ob wir uns mal treffen wollen. Freundschaft schön und gut, aber die ganze Freundschaft über Whatsapp zu führen find ich überhaupt nicht so toll. Virtuelle Freunde brauche ich nun wirklich nicht.
Mit Freund3 treffe ich mich auch fast nie, weil es bei ihm noch komplizierter ist, als bei Freund3. Ich hab das Gefühl, dass immer nur ich derjenige bin, dem die Freundschaft wichtig ist. Ich schreib ihn inzwischen jetzt auch schon 6mal auf Whatsapp an und schlage dann immer Sachen vor die wir gemeinsam machen könnten. Naja er hat fast nie Bock auf meine Vorschläge (selber macht er auch nie welche) und wenn ich dann doch mal was gefunden hab, darauf hab ich schon gewartet einen Abend vorher kommt eine Nachricht. Mir geht es nicht so gut, weiß nicht ob ich Morgen kann. Da werd ich dann so sauer, dass ich mein Handy am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Und nein andere Tage werden nicht vorgeschlagen. 1mal hat es bis jetzt geklappt. Was mich noch stört ist, dass er nie von sich aus schreibt und nach treffen fragt. Inzwischen ist mir aber klar geworden, dass er das bei jedem macht und nicht ich der Grund bin. Aber was will ich bloß mit einem Freund mit dem ein Treffen zu vereinbaren so kompliziert ist, dass mir schon die Lust vergeht, bevor wir uns überhaupt gesehen haben. Das soll jetzt nicht so klingen als ob ich ihn nicht mag, im Gegenteil ich mag in Gerne, in der Schule gibt es auch keine Probleme oder so, nur wenn ich dann mal das Bedürfnis hab ihn außerhalb der Schule zu sehen, das kann man total vergessen.
Freund4 in der Schule richtig nett. Wir verstehen uns echt gut und gehen auch manchmal zu zweit in die Mittagspause( meistens kommen aber noch andere mit), er war auch schon bei mir zu Hause. Das beste an der Sache ist aber, dass er mir auf Whatsapp fast nie Antwortet. Ich schreib ihm was. Keine Antwort nur blaue Haken. Stelle ihm eine Frage dasselbe. Frag ihn schließlich nach treffen. Er antoworte, dass er mal schaut, ob er Zeit hat. Seitdem keine Nachricht mehr von ihm. In der Schule stelle ich ihn dann zu rede, er sagt, ja er habe alles gelsen, war aber irgendwie zu faul zum Antworten oder hat es vergessen. Ich hätte ihm am liebsten eins in die Fresse geschlagen, weil er meint immer er langweilt sich zu Hause und wenn ich ihn dann Frage, antwortet er nicht. Wo ist da die Logik?
Da gibt es dann noch so 1-2 Freunde bei denen die Situation so ähnlich ist. Ich fühle mich schon fast wie ein Opfer treffe mich ja grad mal 10mal oder so mit einem Freund.
Den Rest in meiner Schule klassifiziere ich als Bekannte. Mit denen hab ich auf Whatsapp maximal über Hausaufgaben geschrieben und mehr nicht. Ich könnte natürlich mich auch mit denen anfreunden, aber dazu muss ich mich ja schon erst mal ein bisschen in der Schule mit jemandem anfreunden. Ich meine ich kann ja nicht einfach jemanden nach treffen fragen, mit dem ich selten in der Schule rede und auf Whatsapp nur mal über Hausaufgaben geschrieben habe oder macht ihr das so?
Das beste ist noch ich bin in drei Vereinen. Bei dem einen Verein hab ich Einzelunterricht und komme so nicht in Kontakt mit gleichaltrigen. Bei dem anderen spiele ich zusammen mit 2, die deutlich Jünger als ich sind( ich bin 16 und die sind so 12-13).
Also auch keine Möglichkeit. Und im dritten Verein gibt es zwar zwei gleichaltrige, aber der eine nervt mich so( keine Ahnung warum liegt nicht an ihm ist einfach meine Empfindung) , dass ich froh bin , wenn ich eine Woche meine Ruhe habe. Und der andere ist Extrem schüchtern und scheint auch überhaupt nicht interessiert zu sein. (Naja bin auch ein bisschen Schüchtern, aber mit dem Versteh ich micht einfach nicht so gut, der geht nicht dorthin um Freunde zu finden). Ich gehe trotzdem ganz gerne zu allen 3 nur leider finde ich dort keine Freunde.
In einen neuen Verein eintreten ist in meinem Wochenplan nicht drin. Blöde Situation ich hätte doch nur jemandem, der nicht nur virtuell für mich da ist. Der mir auch Sympathisch ist.
Im moment bin ich echt Ratlos, will meine Schulzeit auch nicht auf diese Weise rumbringen, sondern Spaß mit Freunden haben aber es ist keine Änderung in Sicht. Meine jetzigen Freunde scheinen sich nicht dafür zu eigenen oder mach ich was falsch und merke es einfachn nicht?
Danke fürs Lesen. Freue mich über alle Beiträge