G
Gast
Gast
Hallo,
meine Mutter ist nun 86 Jahre alt. Sie kann nicht mehr laufen oder sich waschen. Und auch den Haushalt schafft sie nicht mehr. Sie sitzt im Rollstuhl. (Mit dem Rollstuhl kann sie sich sehr gut eigenständig bewegen). Auch ist sie geistig sehr fit. Sie kann sich ihr Essen gut zubereiten/kochen, aber mit dem Spülen kommt sie nicht zurecht. Sie zerbricht dabei ständig die Teller.
Gibt es irgendjemanden, der ihr beim Haushalt (Spülen, Waschen (sie), Wäsche Waschen, Bügeln) helfen kann?
Bei den Pflegediensten gibt es nur welche, die gerade mal Zeit fürs Waschen haben, aber für die restlichen Dinge nicht.
Ihr Arzt hat ihr ein empfohlen, in ein Seniorenheim zu ziehen.
Aber ein seniorenheim ist zu teuer, da sie mit den knapp 100 Euro Taschengeld, die Sie erhalten würde, ihren Hobbys nicht mehr nachgehen kann, außerdem sind ihr folgende Punkte wichtig.
- Kontakt halten zu ihren internationalen Freunden (per Skype), d.h. nicht zu langsame Internetverbindung, damit auch Videos gut übertragen werden können.
- Keine Vorg
- Geld für VHS-Kurse (Sie lernt derzeit Französisch + Spanisch) und hat noch 1 weiteren Kurs belegt.
- Ebenfalls ist wichtig, dass mind. alle 2 Tage (besser jeden Tag) staub geputzt und gewischt wird.
- Hin & wieder mal in die Nachbarstadt fahren, Geld für Bahnkosten.
Man bräuchte jemanden, der ihr beim Waschen (d.h. Duschen und Baden) sowie im Haushalt (Wäsche waschen, Geschirr spülen, Bügeln, Staubsaugen/-wischen) hilft. Von Sozialamt würde ihr lediglich für ersteres (Waschen) ein Pflegedienst bewilligt. Haushaltshilfe wurde dort und anderen Institutionen abgelehnt.
(Lebensmittel/Pflegemittel bestellt sie online und lässt es sich liefern - das geht heutzutage ja, so dass Sie nicht unbedingt schwere Sachen schleppen muss. Bzw. nötige kleine Sachen kann sie sich auch mal selbst besorgen, wenn es umsowas wie Duschgel, etc. geht)
Was könntet ihr uns noch raten? Wo kann man noch Unterstützung für eine Haushaltshilfe bekommen? (Sie bezieht Grundsicherung und davon lässt sich so eine wohl kaum bezahlen)
[Ach ja, ich arbeitete auf der "anderen" Seite unseres Staates (also sogesagt ungefähr an der gegenüberliegenden Grenze, so dass ich sie lediglich mal im Urlaub vor Ort unterstützen kann und habe auch eher nur recht geringes Einkommen trotz Vollzeit).
meine Mutter ist nun 86 Jahre alt. Sie kann nicht mehr laufen oder sich waschen. Und auch den Haushalt schafft sie nicht mehr. Sie sitzt im Rollstuhl. (Mit dem Rollstuhl kann sie sich sehr gut eigenständig bewegen). Auch ist sie geistig sehr fit. Sie kann sich ihr Essen gut zubereiten/kochen, aber mit dem Spülen kommt sie nicht zurecht. Sie zerbricht dabei ständig die Teller.
Gibt es irgendjemanden, der ihr beim Haushalt (Spülen, Waschen (sie), Wäsche Waschen, Bügeln) helfen kann?
Bei den Pflegediensten gibt es nur welche, die gerade mal Zeit fürs Waschen haben, aber für die restlichen Dinge nicht.
Ihr Arzt hat ihr ein empfohlen, in ein Seniorenheim zu ziehen.
Aber ein seniorenheim ist zu teuer, da sie mit den knapp 100 Euro Taschengeld, die Sie erhalten würde, ihren Hobbys nicht mehr nachgehen kann, außerdem sind ihr folgende Punkte wichtig.
- Kontakt halten zu ihren internationalen Freunden (per Skype), d.h. nicht zu langsame Internetverbindung, damit auch Videos gut übertragen werden können.
- Keine Vorg
- Geld für VHS-Kurse (Sie lernt derzeit Französisch + Spanisch) und hat noch 1 weiteren Kurs belegt.
- Ebenfalls ist wichtig, dass mind. alle 2 Tage (besser jeden Tag) staub geputzt und gewischt wird.
- Hin & wieder mal in die Nachbarstadt fahren, Geld für Bahnkosten.
Man bräuchte jemanden, der ihr beim Waschen (d.h. Duschen und Baden) sowie im Haushalt (Wäsche waschen, Geschirr spülen, Bügeln, Staubsaugen/-wischen) hilft. Von Sozialamt würde ihr lediglich für ersteres (Waschen) ein Pflegedienst bewilligt. Haushaltshilfe wurde dort und anderen Institutionen abgelehnt.
(Lebensmittel/Pflegemittel bestellt sie online und lässt es sich liefern - das geht heutzutage ja, so dass Sie nicht unbedingt schwere Sachen schleppen muss. Bzw. nötige kleine Sachen kann sie sich auch mal selbst besorgen, wenn es umsowas wie Duschgel, etc. geht)
Was könntet ihr uns noch raten? Wo kann man noch Unterstützung für eine Haushaltshilfe bekommen? (Sie bezieht Grundsicherung und davon lässt sich so eine wohl kaum bezahlen)
[Ach ja, ich arbeitete auf der "anderen" Seite unseres Staates (also sogesagt ungefähr an der gegenüberliegenden Grenze, so dass ich sie lediglich mal im Urlaub vor Ort unterstützen kann und habe auch eher nur recht geringes Einkommen trotz Vollzeit).