G
Gast
Gast
AW: Warnung vor Uniklinik Göttingen
Manche hier können echt nicht logisch denken und rechnen.
Dank an Weidebirke.
Wie kommen solche Fahrtkosten zustande? Der Bahnhof sei ja nicht weit von der Klinik entfernt.
- Ganz einfach: Weil ich nicht im Bahnhof wohne und nur zur Klinik laufen muss, sondern ich muss von der Gegend Frankfurt aus bis nach Göttingen fahren.
Klar gibt es Spartickets, die bekommt man aber nicht bei kurzfristiger Buchung. Und ich kann die Rückfahrt schlecht im Voraus buchen, wenn ich nicht genau weiß, wie lange alles dauert. Sonst verpasse ich evtl. noch meinen Zug.
Ich würde trotzdem mit Hin- Und Rückfahrt aber alleine auf mind. 100 Euro kommen.
Die Krankenkasse bezahlt das natürlich nicht, dass habe ich bereits gesagt. Hier brauchen einige jetzt nichts umzudrehen, was nicht so war.
Mein Hausarzt wollte keine Überweisung ausstellen, weil er meinte, dass ein Arzt genügen müsste. Leider hat der letzte Arzt keine Diagnostik gemacht, wie sie vorgesehen ist, sondern mir einfach nur die Hand geschüttelt. Also kurz gesprochen und dann einfach gesagt, es sei das Asperger-Syndrom.
So kann und will ich das nicht hinnehmen. Vom Händeschütteln alleine erkennt man kein Asperger-Syndrom und eine Überprüfung wäre nun mehr als angebracht bei mir.
Ich habe einen Mordsärger wegen der Diagnose seit 2013.
Natürlich muss die Klinik nachfragen, ob ich komme oder nicht. Dies stand außer Frage und einige Schreihälse hier haben es so hingestellt, als ob mir das nicht passen würde. Ich schreie nun zurück.
Es geht darum, dass ich nicht etwas zusagen kann, wenn ich keine Überweisung habe. Die Fahrkarte hätte ich evtl. noch hinbekommen, aber die Diagnostikkosten schaffe ich definitiv nicht.
Man hätte ja warten können bis ich vom Hausarzt zurück bin, aber nein, man konnte es nicht.
Pech für die Klinik.
Ich bin übrigens bald weniger als Hartz IV- Empfängerin. Ich habe keinen Anspruch auf Hartz IV, weil ich in meiner vorherigen Ausbildung nichts verdient habe.
Diese kann ich wegen der Diagnose nicht beenden (meine Schule wurde inzwischen auch geschlossen).
Ebenso kann ich das Abitur an meiner jetzigen Schule aufgrund meiner Behinderung nicht schaffen, weil es wegen der Behinderung zu viele Probleme in den sprachlichen Fächer gibt.
Eine weitere Ausbildung ist wegen dem Ärger mit der vorherigen nicht möglich, da die Berufsfachschule noch meine Unterlagen hat und sie nicht rausrücken möchte.
Und meine Mutter kann mich schlecht für immer durchfüttern.
Es liegt also nicht an mir, dass hier alles schief läuft. Ich renne von A nach B und werde nur von B nach A geschoben, weil sich entweder keiner damit auskennt oder auseinandersetzen möchte.
Letztens musste ich sogar in die Notaufnahme, weil mein Hausarzt mir nicht bescheinigen wollte, dass das Asperger-Syndrom nicht heilbar ist. (Hätte er ruhig machen können. Steht überall drinnen und auch in meiner Bescheinigung aus Freiburg)
Man sieht also, ich habe hier einen Haufen Ärger.
1. Ich kann beruflich so keinen Fuß fassen.
2. Ich habe ständig Krach mit meiner Mutter, weil unsere Vorstellungen auseinander gehen.
3. Ich bin mittlerweile zu alt für die normalen Wege.
Darum wollte ich überprüfen lassen, ob die Diagnose stimmt.
Ich versuche mich hier irgendwie rauszugraben.
Ab Juli sehe ich als einzigen Ausweg die Prostitution, um meine Krankenkasse bezahlen zu können und endlich das zu erreichen, was von mir gesellschaftlich erwartet wird.
Manche hier können echt nicht logisch denken und rechnen.
Dank an Weidebirke.
Wie kommen solche Fahrtkosten zustande? Der Bahnhof sei ja nicht weit von der Klinik entfernt.
- Ganz einfach: Weil ich nicht im Bahnhof wohne und nur zur Klinik laufen muss, sondern ich muss von der Gegend Frankfurt aus bis nach Göttingen fahren.
Klar gibt es Spartickets, die bekommt man aber nicht bei kurzfristiger Buchung. Und ich kann die Rückfahrt schlecht im Voraus buchen, wenn ich nicht genau weiß, wie lange alles dauert. Sonst verpasse ich evtl. noch meinen Zug.
Ich würde trotzdem mit Hin- Und Rückfahrt aber alleine auf mind. 100 Euro kommen.
Die Krankenkasse bezahlt das natürlich nicht, dass habe ich bereits gesagt. Hier brauchen einige jetzt nichts umzudrehen, was nicht so war.
Mein Hausarzt wollte keine Überweisung ausstellen, weil er meinte, dass ein Arzt genügen müsste. Leider hat der letzte Arzt keine Diagnostik gemacht, wie sie vorgesehen ist, sondern mir einfach nur die Hand geschüttelt. Also kurz gesprochen und dann einfach gesagt, es sei das Asperger-Syndrom.
So kann und will ich das nicht hinnehmen. Vom Händeschütteln alleine erkennt man kein Asperger-Syndrom und eine Überprüfung wäre nun mehr als angebracht bei mir.
Ich habe einen Mordsärger wegen der Diagnose seit 2013.
Natürlich muss die Klinik nachfragen, ob ich komme oder nicht. Dies stand außer Frage und einige Schreihälse hier haben es so hingestellt, als ob mir das nicht passen würde. Ich schreie nun zurück.
Es geht darum, dass ich nicht etwas zusagen kann, wenn ich keine Überweisung habe. Die Fahrkarte hätte ich evtl. noch hinbekommen, aber die Diagnostikkosten schaffe ich definitiv nicht.
Man hätte ja warten können bis ich vom Hausarzt zurück bin, aber nein, man konnte es nicht.
Pech für die Klinik.
Ich bin übrigens bald weniger als Hartz IV- Empfängerin. Ich habe keinen Anspruch auf Hartz IV, weil ich in meiner vorherigen Ausbildung nichts verdient habe.
Diese kann ich wegen der Diagnose nicht beenden (meine Schule wurde inzwischen auch geschlossen).
Ebenso kann ich das Abitur an meiner jetzigen Schule aufgrund meiner Behinderung nicht schaffen, weil es wegen der Behinderung zu viele Probleme in den sprachlichen Fächer gibt.
Eine weitere Ausbildung ist wegen dem Ärger mit der vorherigen nicht möglich, da die Berufsfachschule noch meine Unterlagen hat und sie nicht rausrücken möchte.
Und meine Mutter kann mich schlecht für immer durchfüttern.
Es liegt also nicht an mir, dass hier alles schief läuft. Ich renne von A nach B und werde nur von B nach A geschoben, weil sich entweder keiner damit auskennt oder auseinandersetzen möchte.
Letztens musste ich sogar in die Notaufnahme, weil mein Hausarzt mir nicht bescheinigen wollte, dass das Asperger-Syndrom nicht heilbar ist. (Hätte er ruhig machen können. Steht überall drinnen und auch in meiner Bescheinigung aus Freiburg)
Man sieht also, ich habe hier einen Haufen Ärger.
1. Ich kann beruflich so keinen Fuß fassen.
2. Ich habe ständig Krach mit meiner Mutter, weil unsere Vorstellungen auseinander gehen.
3. Ich bin mittlerweile zu alt für die normalen Wege.
Darum wollte ich überprüfen lassen, ob die Diagnose stimmt.
Ich versuche mich hier irgendwie rauszugraben.
Ab Juli sehe ich als einzigen Ausweg die Prostitution, um meine Krankenkasse bezahlen zu können und endlich das zu erreichen, was von mir gesellschaftlich erwartet wird.