Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Einweisen lassen

G

Gast

Gast
Hallo ihr Lieben.

Mein Problem ist das schon seid über neun Jahre an Depressionen und Borderline leide und keiner weiß davon.
Selbst mein Hausarzt weiß nichts davon..
Fangen wir mal ganz von vorne an
Wurde als ich 13 war Missbraucht ein halbes Jahr lang und ab da ging alles berg ab..
Meine Mutter hört mir nicht zu mit ihr kann ich nicht reden,habe ihr auch schonmal gesagt das wenn ich mich nochmal verletzten sollte das ich mir hilfe suche aber sie meinte nur ja und nicht die frage wieso und warum was ich mir eig. gewünscht hätte..aber war auch kein wunder für mich da sie alkoholkrank ist..
Habe mich angefangen selbst zu verletzten sei es ritzen oder zigaretten auf mir selber ausdrücken..
Habe Suizidgedanken von allem möglichen. zb. aus dem fenster springen oder mir ein hHochhaus suchen,eine Waffe besorgen und mich zu erschießen oder ein Seil zu kaufen und mich einfach aufzuhängen im Wald.
Habe auch 4 Selbsmordversuche hinter mir aber es hat nie funktioniert leider..
Bin am nächsten tag einfach wieder aufgewacht obwohl ich mir denke wie geht sowas.. habe alles dafür getan das ich nicht mehr da bin..

Mittlerweile bin ich 22 und will mir Hilfe suchen damit ich mein Leben wieder auf die Kette bekomme.
Nur ich habe Angst davor zum meinem Hausarzt zu gehen und der schickt mich nur zum Therapeuten oder in eine Tagesklinik..
Das will ich nicht da ich noch zuhause wohne und es dann eh wieder alles von vorne beginnt.
Möchte lieber für ein paar Wochen eingewiesen werden..
Habe es auch schon versucht ohne vorher beim Hausarzt gewesen zu sein aber das klappt leider nicht..

Und jetzt wollte ich mal von euch wissen ob es bei meiner Lebensgeschichte besser ist eingewiesen zu werden oder Therapeut/Tagesklinik?!
 
G

Gast

Gast
*muss dazu noch sagen das der missbrauch mit 13 sexuell war und noch 3-4 jahre drauf häussliche gewalt von stiefvätern erlebt habe.
habe es vergessen zu erwähnen
 

-Ibanez-

Mitglied
Hallo "Gast"!

Zunächst einmal tut es mir sehr leid das du so viel negatives in deinem Leber erleben musstest. =(
Aber trotz deiner Suizidversuche hast du den Entschluss gefasst dir Hilfe zu suchen und das bewundere ich sehr!

Nun zu deiner Frage:

Die Behandlungsmethoden sind von Fall zu Fall unterschiedlich. Manchmal ist eine Tagesklinik angebracht, manchmal ein stationärer Aufenthalt und manchmal reicht eine ambulante Therapie.
In deinem Fall basieren deine Diagnosen augenscheinlich nur auf vermutungen deinerseits. Die Diagnose Borderline ist relativ schwer zu stellen. Deswegen würde ich dir 3 Optionen ans Herz legen:

1. Suche dir einen Psychiater der eine Diagnose stellen kann und darf. Solltest du an Borderline erkrankt sein muss das diagnostisch gesichert sein und evtl. mit Medikamenten behandelt werden. Dies kann nur ein Psychiater.
Desweiteren kann er dir eine Empfehlung für Behandlungsmethoden aussprechen.

2. Gehe zu deinem Hausarzt und erzähle ihm von deinen Suizidgedanken und versuchen. Sag ihm das du deiner Meinung nach eine Gefahr für dich darstellst. Das bewirkt das du sofort auf eine Kriseninterventionsstation eingeliefert werden kannst.

3. Ruf bei einer dieser Nummern an wenn du akute Hilfe benötigst oder dich evtl. kurz beraten lassen willst:

Notfalltelefon Suizid Deutschland

Tel: 030/8730111

Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110111 oder 0800/1110222


Ich bin leider nur ein Laie, deswegen fällt mir auch keine andere Möglichkeit mehr ein.
Ich denke aber das dir z.B. die 2 Telefonnummern weiterhelfen können.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach der (für dich) richtigen Behandlung!


mit freundlichem Gruße,

Ibanez
 
S

seele28

Gast
Kommt drauf an wie stabil du bist. Bist du akut suizidgefährdet wäre natürlich eine geschlossene Psychiatrie am besten erst mal. Und da kann man auch ohne Einweisungsschein hin. Aber ich glaube du sprichst eher von einer stationären Psychotherapie. Da ist es in der Tat so, dass du erst mal einen Arzt braucht der dich dahin überweist, besser gesagt einweist. Das kann ein Hausarzt sein, Therapeut oder Psychiater. Da du nur einen Hausarzt hast, sprich mit ihm darüber. Wenn du in eine Klinik möchtest, kann er dir einen Einweisungsschein ausstellen.

Aber das geht auch nicht ganz so schnell. Zuerst musst du in einer Klinik deiner Wahl anrufen, die schicken oft erst mal dir Fragebögen zu. Die musst du ausfüllen, entweder gleich hinschicken oder mitbringen zu einem Vorgespräch. Das Vorgespräch dient genauso wie die ersten Vorgespräche bei Therapeuten, ob du geeignet bist für eine Psychotherapie dort, ob du vom Krankheitsbild rein passt, wie Stabil du bist und ob nicht ambulante oder Tagesklinische Therapie ausreicht. Und auch ob du überhaupt dahin möchtest. Das wird alles beim persönlichen Gespräch abgeklärt. Und dann heißt es warten. Erst mal warten auf die Zusage und warten bis ein Platz frei wird. Das kann ein Monat dauern oder sogar bis zu einem Jahr.
Daher wäre es sinnvoll, dir auch einen Therapeuten zu suchen oder schon mal ein Termin bei einem Psychiater auszumachen.


Aber ich frage mich, du warst doch schon in Behandlung, sonst hättest du ja nicht diese Diagnosen. Oder hast du dir die selbst gestellt? Wenn ja dann hast du noch gar kein Borderline oder Depressionen. Man kann sich nicht selbst diagnostizieren. Das kann nur ein Arzt, Therapeut oder Psychiater. Wenn es früher doch diagnostiziert wurde, dann nehme doch einfach Kontakt wieder zu dem Therapeut oder Psychiater auf und schildere ihm dein Problem. Vielleicht kannst du da ja wieder in Behandlung.

Zur Überbrückung der Wartezeit kannst du auch ein Termin bei Wildwasser machen. Das ist eine Frauenberatungsstelle gegen Sexuelle Gewalt. Die helfen dir auch einen Platz bei einem Therapeuten zu finden und bieten Beratung und Krisengespräche an.

Lg Seele28
 
S

seele28

Gast
2. Gehe zu deinem Hausarzt und erzähle ihm von deinen Suizidgedanken und versuchen. Sag ihm das du deiner Meinung nach eine Gefahr für dich darstellst. Das bewirkt das du sofort auf eine Kriseninterventionsstation eingeliefert werden kannst.

3. Ruf bei einer dieser Nummern an wenn du akute Hilfe benötigst oder dich evtl. kurz beraten lassen willst:

Notfalltelefon Suizid Deutschland

Tel: 030/8730111

Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110111 oder 0800/1110222


Ich bin leider nur ein Laie, deswegen fällt mir auch keine andere Möglichkeit mehr ein.
Ich denke aber das dir z.B. die 2 Telefonnummern weiterhelfen können.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach der (für dich) richtigen Behandlung!


mit freundlichem Gruße,

Ibanez
Bei akuter selbstgefährdung, kann sie sich auch selbst einweisen. Einfach in eine Klinik gehen, die eine Akutstation hat und sagen man hat suizidgedanken, die müssen einen nehmen. Außer die haben keine Betten frei, aber dann wird sie wo anders hin gebracht in ein anderes Krankenhaus. Aber ich glaube das war nicht das anliegen von der Te. Sie wollte ja eher eine stationäre Psychotherapie machen und kein Krisenaufenthalt. :)
 

-Ibanez-

Mitglied
Bei akuter selbstgefährdung, kann sie sich auch selbst einweisen. Einfach in eine Klinik gehen, die eine Akutstation hat und sagen man hat suizidgedanken, die müssen einen nehmen. Außer die haben keine Betten frei, aber dann wird sie wo anders hin gebracht in ein anderes Krankenhaus. Aber ich glaube das war nicht das anliegen von der Te. Sie wollte ja eher eine stationäre Psychotherapie machen und kein Krisenaufenthalt. :)
Mmhh, stimmt auch wieder. Aber ich wollte dennoch mal die Optionen, die mir spontan einfiehlen, erwähnt haben. Ebenso wie die Notfallnummern.
Aber Danke für die Info! =)
 
S

seele28

Gast
Mmhh, stimmt auch wieder. Aber ich wollte dennoch mal die Optionen, die mir spontan einfiehlen, erwähnt haben. Ebenso wie die Notfallnummern.
Aber Danke für die Info! =)
Ist ja auch richtig. :) Wollte nur kurz erwähnen das wenn man suizidgefährdet ist, auch selbst in ein Krankenhaus kann ohne einweisung :) Manchmal möchte man ja auch nicht noch zum Hausarzt. Hatten erst dieses Thema in unserer Hausversammlung im betreuten Wohnen. Da war auch die Idee die Polizei anzurufen, wobei ich das ziemlich blödsinnig finde. Wer ruft schon die Pol. an, wenn man Suizidgedanken hat. Jeder weiß ja wie die Pol. mit solchen Leuten umgeht. Aber genug OT. War nicht böse gemeint mein Beitrag an dich. :)
 

-Ibanez-

Mitglied
Ist ja auch richtig. :) Wollte nur kurz erwähnen das wenn man suizidgefährdet ist, auch selbst in ein Krankenhaus kann ohne einweisung :) Manchmal möchte man ja auch nicht noch zum Hausarzt. Hatten erst dieses Thema in unserer Hausversammlung im betreuten Wohnen. Da war auch die Idee die Polizei anzurufen, wobei ich das ziemlich blödsinnig finde. Wer ruft schon die Pol. an, wenn man Suizidgedanken hat. Jeder weiß ja wie die Pol. mit solchen Leuten umgeht. Aber genug OT. War nicht böse gemeint mein Beitrag an dich. :)
Ein letztes Mal Offtopic:

Stimmt, man will wirklich nicht noch nen Termin beim Hausarzt machen und die Polizei ist ja auch nicht gerade der beste Weg, zumal die sicher nicht all zu gut in dem Bereich geschult sind (kann ich mir zumindest vorstellen).
Keine Sorge, ich hab das auch nicht als bösen Beitrag gesehen, sondern als informativ und vorallem sinnvoll! =)
SChließlich geht es ja in Foren darum gemeinsam eine Lösung für Probleme zu finden!

Also, hoffen wir das wir der TE helfen können/konnten! =)
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben