Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Einfach nicht für die Arbeitswelt geschaffen, was tun?

G

Gast

Gast
Schönen Sonntag allerseits. Gleich vorab, ich MÖCHTE arbeiten und ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich bei jedem Job, den ich bekam, mein Bestes gegeben habe. Das Problem ist, dass ich überall nach kurzer Zeit (1-2 Monate) heftig gemobbt und dann gekündigt wurde. Gesprächsversuche meinerseits wurden prinzipiell abgeblockt.

Dadurch habe ich lediglich eine abgebrochene Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation vorzuweisen, sowie ein Jahrespraktikum ebenfalls im Büro, das ich vermutlich nur so lange behalten konnte, weil es sich um einen winzigen Betrieb handelte und ich meistens allein im Büro war.

Ich habe dann immer mal wieder in der Produktion gearbeitet oder diverse Helfertätigkeiten verrichtet, für die man keine spezielle Ausbildung braucht. Auch hier ging das Mobben fröhlich weiter, was ich auch nur deshalb ertragen habe, weil die Jobs von Anfang an auf wenige Monate befristet waren.

Seit Juli bin ich nun wieder auf Arbeitssuche und habe so langsam keine Nerven mehr. Jedesmal dasselbe, ich komme irgendwo hin, anfangs sind alle nett und freundlich und nach einigen Wochen geht dann das Lästern hinter meinem Rücken, das Ausgrenzen sowie ganz offene verbale Angriffe gegen mich los. Das reicht von ich sei zu dumm für alles bis hin zu ich würde hier nicht herpassen und solle in meinem eigenen Interesse wieder abhauen.

Von meinem Hausarzt habe ich mich dann zu einem Psychologen überweisen lassen, was aber nicht wirklich neue Erkenntnisse oder Hilfe brachte.

Ich mag einfach nicht mehr. Egal wie ich mich verhalte, nett, distanziert, offen, zurückhaltend, alles ist falsch. Konzentriere ich mich nur auf meine Arbeit ist es falsch, lasse ich mich hin und wieder zu einem Plausch hinreissen ist es ebenso verkehrt. Am liebsten würde ich gar nicht mehr arbeiten. Es klappt ja doch nie. Alle anderen ziehen an mir vorbei mit ihren Superkarrieren. Ich habe sogar schon kurzzeitig überlegt, ob ich einfach ein Kind bekommen sollte, damit ich wenigstens einen triftigen Grund habe, nicht mehr Arbeit suchen zu müssen. Aber das wäre natürlich schwachsinnig und unfair dem Kind gegenüber, da ich eigentlich keine Kinder möchte.

Selbstständig machen fällt aufgrund meiner fehlenden Qualifikationen auch flach. Hat irgendjemand von euch eine Idee? Ich möchte so einfach nciht mehr weitermachen, aber helfen kann mir offensichtlich auch niemand..
 

Werner

Sehr aktives Mitglied
Hallo Gast,
da du in jeder Umgebung "gemobbt" wurdest,
liegt der Gedanke nahe, dass nicht die anderen
Leute die Ursache sind, sondern dein Verhalten.

Insofern klingt es für mich logisch, dass du nicht
mehr mit anderen Leuten arbeiten willst, da sich
da wohl immer dieses Muster einstellt, das du
"gemobbt werden" nennst.

Aus meiner Sicht hast du mindestens zwei Mög-
lichkeiten: entweder einen Job finden, wo du so
gut wie gar keinen Kontakt zu Kollegen hast,
z.B. Briefträger (werden immer gesucht) oder
doch eine selbständige Tätigkeit, die du alleine
ausüben kannst (Hot-Dog-Stand oder so was).
Für viele selbständige Tätigkeiten braucht man
keine bestimmten Qualifikationen, sondern eine
gute Idee und den Willen, sich damit auf dem
Markt zu behaupten.

Gibt es denn irgend welche Arbeiten, von denen
du sagen könntest: das würde ich gerne tun?

Vielleicht kannst du deinen nächsten Job gleich
so suchen/erschaffen, dass das mit dem Kinder-
kriegen und -aufziehen dazu passt? Vielleicht
als Tagesmutter arbeiten oder ein Pflegekind
aufnehmen?

Letztlich ist das Ziel ja, deinen Lebensunterhalt
zu verdienen.

Gruß, Werner
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben