13 Tage sind seit dem ersten Beitrag verstrichen. Falls sich jemand wundert, ja die 13 hat für mich eine eigene Bedeutung, daher kommt mein Schrieb heute und nicht morgen. Ich wollte mir etwas Zeit geben, um zu erfahren, ob ich "hier bin". 2 Wochen sollten ausreichen, um dies zu sehen.
Das Forum wurde mir bereits vor langer Zeit, bestimmt 2 bis 4 Jahre her, empfohlen. Damals schreckte es mich "optisch" ab. Zum ersten das viele erblindende Weiß der Farbe und zum zweiten diese technische ständig weg zu klickende Werbung, die je nach Betriebssystem sehr lästig sich zeigt. Als es wiedermals hieß, Abschied zu nehmen, tauchte die Erinnerung bei einem Gespräch in einer erneuten Empfehlung auf. Diesmal gab ich mir den Ruck, es doch zu versuchen.
Ohne die einzelnen Aspekte in Contra und Pro zu zergliedern, komme ich zu dem Ergebnis: Ja, ich bin hier.
witzige kreative Begrüssung. Klasse.
Fühl Dich hier wohl und sei willkommen.
LG,Nordrheiner
Es trifft zu. Das Wohlfühlen hat Wohnung genommen.
(Wenn ich manchmal "beiße", geschieht dies durch den Hinterwunsch,
dass sich der Biss etwas stärker angesehen wird.)
Hallo Nikolaus Myra,
herzlich willkommen bei uns
Liebe grüße
SchwarzeSeele
Ja, Schwarze Seele, ich habe das Willkommen gesehen.
(Und ehrlich gesagt hat es mich überrascht,
denn meine bisherigen Erfahrungen zeigten mir meist "Floskeln",
mit denen ich nicht "warm" werde.)
Hallo Nikolaus Myra,
tja, wie war das bei mir, damals,
hier;
habe wohl nur stichprobenartig jenes Regelwerk gelesen, was u.a. mir von der "Maschine" "angetragen", lesen zu sollen
- zu eigenem und zu Anderer Wohle.
Willkommen
Bei dir muss ich immer an den kleinen Buben im Kindergarten denken. Ich war 5 und Adrian 3. Er spielte zumeist ganz alleine für sich mit einem Cowboy & Indianer Fort in einer dunklen Ecke, weit weg von den anderen Kindern. Und was tat ich? Ich hatte 2 Möglichkeiten. Mit den Kindern zu spielen, die sich dauernd zankten oder mich ebenfalls in die Alleinecke zu verfrachten. Ich "konnte" ihn nicht alleine lassen. Ich sah damals sehr deutlich, dass er nicht freiwillig alleine war. Ist auch ein Grund dafür, dass ich mich weigere, zu glauben und meine eigenen Erfahrungen als Lügen zu klassifizieren, nur damit eine Festlegung gelten kann, die besagt, Kinder könnten nicht wie Erwachsene denken. Im Gegenteil, Erwachsene verlernen wie Kinder zu denken.
Hallo und sei herzlich willkommen
Danke