Es wäre hilfreich zu wissen, wie alt du bist. Und in welcher Klassenstufe.
Grundsätzlich meine ich, dass es ein großer Fehler ist, von seinem Kind Leistungen zu "erzwingen".
Man kann sein Kind motivieren, so dass es mit Freude und aus Interesse lernt.
Das Kind sollte aber immer wissen, dass es von den Eltern geliebt wird, auch wenn die Noten mal nicht so gut sind.
Kinder sind nicht dazu da, übersteigerten Ansprüchen der Eltern zu genügen.
Kinder sollten ihren Begabungen entsprechend unterstützt und gefordert werden.
Ich schätze deine Situation so ein, dass deine Eltern deine Signale nicht wahr haben wollen.
Überlege dir, wer dir helfen könnte. Wem du vertraust. Hast du Großeltern oder eine andere Person, die du ins Vertrauen ziehen könntest. Die mit deinen Eltern reden würde?
Du könntest dich an deine
Vertrauenslehrer/in wenden. Erzähle ihm/ihr, wie du dich fühlst.
Er/sie sollte deine Eltern zu einem Gespräch einladen und ihnen zu verstehen geben, dass es nicht im Interesse des Kindes und nicht im Interesse der Schule liegt, Höchstleistungen zu Lasten der Gesundheit zu erbringen.
Du solltest wissen, dass Eltern manchmal selbst Schwächen haben, die dann die Kinder ausgleichen müssen. Dass Eltern manchmal Fehler machen, weil sie selbst unzufrieden sind. Dass es aber nicht Aufgabe der Kinder ist, die daraus entstehenden Erwartungen zu erfüllen. Sondern dass jeder Mensch das Recht hat, sein eigenes Leben zu leben, wie es seinen Fähigkeiten und seinem Wesen entspricht.
Alles Gute!
Rosafee