vamp
Mitglied
Hallo zusammen,
erst mal ein paar "Eckdaten": Ich bin dieses Jahr 3 Jahre mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen knapp 15 km aus einander und er fährt fast 50km eine Strecke zur Arbeit. Ich momentan 10km.
Der unvernünftige Teil:
Hach, wir könnten auch so langsam mal zusammen ziehen. Immer nur das Sehen am Wochenende reicht mir irgendwie nicht mehr.
Der vernünftige Teil:
Erst mal abwarten was beruflich noch so kommt (er überlegt die Arbeitsstelle zu wechseln und ich suche momentan auch was anderes). Es wäre doch blöd, wenn wir näher zu seiner Arbeit ziehen, ich finde dort in der Gegend einen Job und er findet was Neues näher in unserer Heimat. Und außerdem können wir jetzt - wo wir beide noch daheim wohnen - noch Geld an Seite legen. Und momentan habe ich es ja auch nicht so weit zur Arbeit. Also würden wir ja beide weiter fahren, wenn wir uns "in der Mitte" etwas suchen würden.
_______
Der unvernünftige Teil:
Wir sind jetzt 3 Jahre zusammen, so langsam könnte er aber auch mal mit einem Antrag um die Ecke kommen. Immerhin haben meine Eltern nach 2 Jahren Beziehung schon geheiratet und sind immer noch glücklich vereint. Oh guck mal, DAS ist aber ein schönen Brautkleid. Ja, so soll meins auch aussehen. Und das als Deko und so die Einladungen und,.... Und alle um mich rum heiraten. Ehemalige Klassenkameraden sind schon seit fast 2 Jahren unter der Haube und ich? Also wenn er nicht bald einen Antrag macht, nehm ich das selbst in die Hand.
Der vernünftige Teil:
Ja gut, wir sind 3 Jahre zusammen, aber will ich wirklich schon mit fast 24 verheiratet sein? Mit 27, ja da kann ich mir das eher vorstellen, aber jetzt schon heiraten? Nee das ist doch nicht so meins. Und den Antrag muss er machen. Da bin ich klassisch. Schön romantisch...
____
Der unvernünftige Teil:
Ohhhhhh ist das ein süßer Strampler. Hach ja so ein Kind... Ich sehe mich jetzt schon gute Nacht Geschichten vorlesen und die Windeln wechseln. Ach guck mal der Drogeriemarkt um die Ecke hat Pampers im Angebot. Och preislich geht das ja.
Da der Strampler, der ist so süß, den gibts in ein paar Jahren gar nicht mehr. Den hol ich mal mit. (Habe mittlerweile schon einen kleinen(!) Karton mit Bodies und Lätzchen und Co. daheim)
Der vernünftige Teil:
Och ist der Kleine süß. Aber noch bin ich froh, den abgeben zu können wenn er schreit. Nene, nur ein paar Stunden Schlaf in der Nacht, das ist noch nicht so meins. So in 2,3 Jahren können wir da rüber noch mal reden. Und ich will im Sommer auch mal eine Woche in Urlaub fahren, ganz unbeschwert feiern gehen, am Strand liegen. Und sonntags genieße ich es noch, bis mittags im Bett zu liegen und den ganzen Tag einen Faulen zu machen.
Ich möchte einfach mal was los werden und wissen, ob ihr euch manchmal auch in so einem "Zwiepalt" befindet.
Wie löst ihr euren "inneren Konflikt"?
Manchmal liege ich abends im Bett und weine, weil mein unvernünftiger Teil wieder die Oberhand gewinnt und dann wein ich, weil sauer auf mich bin, wie unvernünftig ich doch denke und überhaupt...
erst mal ein paar "Eckdaten": Ich bin dieses Jahr 3 Jahre mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen knapp 15 km aus einander und er fährt fast 50km eine Strecke zur Arbeit. Ich momentan 10km.
Der unvernünftige Teil:
Hach, wir könnten auch so langsam mal zusammen ziehen. Immer nur das Sehen am Wochenende reicht mir irgendwie nicht mehr.
Der vernünftige Teil:
Erst mal abwarten was beruflich noch so kommt (er überlegt die Arbeitsstelle zu wechseln und ich suche momentan auch was anderes). Es wäre doch blöd, wenn wir näher zu seiner Arbeit ziehen, ich finde dort in der Gegend einen Job und er findet was Neues näher in unserer Heimat. Und außerdem können wir jetzt - wo wir beide noch daheim wohnen - noch Geld an Seite legen. Und momentan habe ich es ja auch nicht so weit zur Arbeit. Also würden wir ja beide weiter fahren, wenn wir uns "in der Mitte" etwas suchen würden.
_______
Der unvernünftige Teil:
Wir sind jetzt 3 Jahre zusammen, so langsam könnte er aber auch mal mit einem Antrag um die Ecke kommen. Immerhin haben meine Eltern nach 2 Jahren Beziehung schon geheiratet und sind immer noch glücklich vereint. Oh guck mal, DAS ist aber ein schönen Brautkleid. Ja, so soll meins auch aussehen. Und das als Deko und so die Einladungen und,.... Und alle um mich rum heiraten. Ehemalige Klassenkameraden sind schon seit fast 2 Jahren unter der Haube und ich? Also wenn er nicht bald einen Antrag macht, nehm ich das selbst in die Hand.
Der vernünftige Teil:
Ja gut, wir sind 3 Jahre zusammen, aber will ich wirklich schon mit fast 24 verheiratet sein? Mit 27, ja da kann ich mir das eher vorstellen, aber jetzt schon heiraten? Nee das ist doch nicht so meins. Und den Antrag muss er machen. Da bin ich klassisch. Schön romantisch...
____
Der unvernünftige Teil:
Ohhhhhh ist das ein süßer Strampler. Hach ja so ein Kind... Ich sehe mich jetzt schon gute Nacht Geschichten vorlesen und die Windeln wechseln. Ach guck mal der Drogeriemarkt um die Ecke hat Pampers im Angebot. Och preislich geht das ja.
Da der Strampler, der ist so süß, den gibts in ein paar Jahren gar nicht mehr. Den hol ich mal mit. (Habe mittlerweile schon einen kleinen(!) Karton mit Bodies und Lätzchen und Co. daheim)
Der vernünftige Teil:
Och ist der Kleine süß. Aber noch bin ich froh, den abgeben zu können wenn er schreit. Nene, nur ein paar Stunden Schlaf in der Nacht, das ist noch nicht so meins. So in 2,3 Jahren können wir da rüber noch mal reden. Und ich will im Sommer auch mal eine Woche in Urlaub fahren, ganz unbeschwert feiern gehen, am Strand liegen. Und sonntags genieße ich es noch, bis mittags im Bett zu liegen und den ganzen Tag einen Faulen zu machen.
Ich möchte einfach mal was los werden und wissen, ob ihr euch manchmal auch in so einem "Zwiepalt" befindet.
Wie löst ihr euren "inneren Konflikt"?
Manchmal liege ich abends im Bett und weine, weil mein unvernünftiger Teil wieder die Oberhand gewinnt und dann wein ich, weil sauer auf mich bin, wie unvernünftig ich doch denke und überhaupt...