Hallo liebes Forum!
Kurz zu mir, ich bin 25 und hoffe, ein paar ernstgemeinte Ratschläge von Personen mit mehr Erfahrung bei einer etwas komplexen Liebesangelegenheit zu bekommen. Sry schon mal, dass ich es länger ausführen muss:
Wir lernten uns vor 4 Jahren im Studium kennen. Schnell war beidseitiges Interesse vorhanden & wir verstanden uns sehr gut, die Chemie stimmte einfach. Dass ich mich richtig in ihn verliebt hatte, merkte ich, als er während unserer Kennenlernphase plötzlich eine Freundin hatte. Es tat weh & er verhielt sich für eine vergebene Person seltsam & verwirrte mich. Kurze Beispiele: er setzte sich in bekannter Gesellschaft ausgerechnet neben mich; sprach über meine Profilbilder, wobei ich ihm sagte, er solle lieber das seiner Freundin ansehen, da kam nur ein Lacher; oder er umarmte provokativ vor mir eine Bekannte, wobei er mich bis dato nie umarmt hatte. Ich war überfordert, spielte ein bisschen mit & sagte weiter nichts dazu. Nächstes Semester ließ ich ihm die freie Wahl, in einen meiner Kurse zu wechseln, sodass wir noch weiter miteinander sprachen. Ich freute mich & es huschte beim Wiedersehen auch ein unkontrolliertes Grinsen über sein Gesicht. Als er sich einmal andere Unis ansah, dachte ich, er wolle nach dem Grundstudium woandershin gehen & ich äußerte, dass es mir auch woanders gefallen würde. Wir sahen uns nicht mehr häufig, dennoch stellte er mir einmal seine Freundin persönlich vor, dessen Vor- & Nachnamen ich aus seiner Kontaktliste kannte. Ich sagte ihm, sie sei sehr nett. Da er seine Handyaktivitäten nicht vor mir versteckte & offen neben mir chattete, sah ich eine Woche später, dass der Name seiner Freundin ganz plötzlich nur noch den Vornamen & ein Herz enthielt, obwohl sie schon sehr lange zusammen waren. Ich fühlte mich irgendwie provoziert, ignorierte es aber. In dieser Zeit fing er auch zum ersten Mal an, mich zum Abschied zu umarmen.
Während Corona sahen wir uns nicht mehr. Um den Kontakt zu halten, schrieb ich ihm sporadisch alle paar Monate. Nach einiger Zeit hatte er Personen bei Facebook aus seiner Liste entfernt, mich eingeschlossen. Er behauptete, es sei nicht persönlich, er sei gehackt worden. Auf meine Nachfrage, ob er die Uni wechselte, sagte er wie selbstverständlich, dass er und seine Freundin dableiben würden. Ich war etwas erleichtert, aber wieder verwirrt. Bei meiner nächsten Nachricht meldete er sich nicht mehr. Ich fragte, ob er sehr beschäftigt sei, bekam keine Antwort. Ich war gekränkt, machte es ihm im Chat deutlich & blockierte ihn etwas später. Ich hielt es ein paar Monate durch, bis ich ihm wieder schrieb, dass wir uns gut verstanden & dachte, wir könnten freundschaftlich verbunden bleiben & ich mich wohl in ihm getäuscht hätte. Keine Reaktion. Es verging viel Zeit, in der ich ihn loslassen wollte, um neu zu beginnen. Ich wurde jäh zurückkatapultiert, als wir uns in Onlinekursen wiedersahen & er sich in einer virtuellen Arbeitsgruppe überraschend friedlich verhielt & aktiv auf mich einging. Auch in persona reagierte er noch auf mich. Während dieser Zeit hatte er mich jedoch auf WA blockiert. Meine Gefühle waren noch da & ich wollte via Mail wissen, wie es zum Kontaktabbruch kam & dass mir eine Antwort helfen würde. Es kam keine.
Ich widmete mich darauf dem Online-Dating, leider erfolglos, nur mit ein paar Erfahrungen mehr. 10 Monate später, wieder mitten im Studium angekommen, sah ich ihn einmal entfernt auf der Straße. Meine Gefühle waren immer noch stark, sodass ich es nicht aushielt & einen Brief einwarf, indem ich ihm deutlich machte, dass ich mich damals in ihn verliebt hatte, ich überfordert war & er ruhig darüber lachen könne. Ich wollte unbedingt einen Neustart & wagte mich erneut ins Online-Dating. Ich lernte einen Bekannten kennen, mit dem ich einiges unternahm, ohne dass es ernst zwischen uns war. Auch IHN sah ich zum letzten Mal noch in der örtlichen Mensa mit einem Kumpel.
Nach einiger Zeit triggerte mich immer noch was. Ich konnte nicht anders, als mich unter meiner neuen Nummer bei ihm zu melden & mich zu entschuldigen, dass ich ihn zuerst geblockt hatte & er es bestimmt auch nicht böse meinte. Auch wollte ich einen kurzen Standpunkt von ihm, egal wie dieser ausfiel, Hauptsache ehrlich. Ich war verzweifelt, als auch da keine Reaktion kam, sodass ich ihn anrief. Das Gespräch verlief anders als erwartet. Er entschuldigte sich mehrmals, sagte, dass er es für besser gehalten hätte, keinen Kontakt mehr zu haben, er meine Situation kennen würde, über meinen Brief nicht gelacht hätte & mich respektieren würde. Ich dankte ihm für die Worte & wünschte ihm ein weiteres Mal viel Erfolg. Ich war danach sehr traurig & wollte durch diese Phase hin zu etwas Neuem gelangen. Ich unterhielt mich online mit anderen Personen, es ergaben sich zwei interessante Kontakte, die jedoch beide im Sand verliefen. Wenigstens meine beste Freundin fand in dieser Zeit durch mich ihren Freund...
Ich würde mich als attraktive, sportliche & aufgeschlossene Person beschreiben, daran kann es also nicht liegen. Bezüglich meiner Freizeitaktivitäten & Menschen gegenüber habe ich mich sehr geöffnet, hatte interessante Begegnungen, auch im wirklichen Leben, die aber alle zu nichts führten. Nach dieser ganzen Zeit geht er mir immer noch nicht aus dem Kopf & ich verstehe nicht, warum nichts Neues passiert.
Es besteht wirklich der Wunsch, mit ihm wieder sprechen zu können, auch wenn das Kompromisse für mich bedeutet & mein Verstand ein Wörtchen mitredet, weshalb ich (noch) nichts umgesetzt habe... Kurz zu seiner Situation: Von einer gemeinsamen Bekannten weiß ich, dass er nach dem Studium für Praktikum/Arbeit ins Ausland ist, sie wisse nicht, ob er noch dort ist. Zu seinem Beziehungsstatus konnte sie nichts mehr sagen, weshalb ich annehme, dass seine Freundin nicht mehr da ist. Natürlich weiß ich es nicht sicher. Auf einem Jobportal wird er mir ebenfalls angezeigt, wobei der Standort seinen Heimatort etwa 190 km weit weg anzeigt. Er sucht gerade nach einem Job im In- oder Ausland... Ich weiß nicht, ob ich etwas wagen soll. Denkt ihr, es gibt da eine mögliche Chance für mich?