G
Gast
Gast
Hallo!
ich habe das Problem, dass ich der Depp der Familie bin und meine Familie anscheinend meine positiven Seiten nicht sehen WILL.
Naja ich war schon immer der mit den zwei linken Händen und mir wurde noch nie wirklich viel zugetraut. Mittlerweile wohne ich in einer kleinen Wohnung, aber am Wochenende komme ich immer zu besuch. Ich spiele seit ein paar Jahren Tischtennis im Verein, und meine eltern haben zu Hause einen Holztisch, einen Gummiball und zwei Plastikschläger. Auf dem spiele ich immer gegen meine kleinen Schwester. Aber mit dem Gummiball und dem Plastikschläger ist es natürlich nicht das Gleiche und ich wirke da dann wie ein depp wenn ich verlieren. Naja meine Schwester denkt aber, dass ich in echt genau so spiele, obwohl sie mittlerweile volljährig ist. Das führt dann immer zu dummen sprüchen und Behelligungen von ihr, sie will mir erklären wie es richtig geht. Sie denkt tatsächlich dass ich in echt auch so spiele. Wenn ich mal sage komm wir gehen mal irgendwo spielen wird das immer abgelehnt. Wenn wir irgendwo mit der Familie hinfahren, wo eine Tischtennisplatte sein könnte gemeinsam, suchen meine Eltern immer Orte, wo keine Tischtennisplatte ist, damit ich ja nicht zeigen kann, dass ich in echt anders spiele.
Wenn es eine einmalige Sache wär, würde mich das auch nicht interessieren, aber ich werde jede Woche damit konfrontiert und finde das ganz schön erniedrigend. Mittlerweile habe ich das gemeinsame Spielen da gedrosselt, weil es auf dauer doch ziemlich erniedrigend ist, wenn man weiß dass man es viel besser kann und sich immer solche Behelligungen anhören muss. Man könnte natürlich sagen augen zu und durch, aber auf dauer ist das wirklich ziemlich schwierig. Ist von außen betrachtet vielleicht nicht so schlimm, aber wenn man da drin steckt ist es viel schlimmer als es sich anhört. Besonders weil in den Jahren wo ich schon spiele weder meine Schwester noch meine Eltern auch nur eine Sekunde gesehen haben wie ich an einer normalen Tischtennis platte spiele. Und das obwohl ich als Kind z.B. auch immer auf den Fußballspielen meines Vaters zum zugucken war, und jetzt ab und zu immer noch. Meine Famliienmitglieder kriegen von mir genug Aufmerksamkeit, aber ich fühle mich ein wenig auf der Strecke gelassen. Das hört sich alles harmlos an klar, aber man muss sich vorstellen, wie es auf dauer ist, wenn man wirklich JEDES mal sich sprüche dazu anhören muss und in den vielen Jahren kein einziges mal, wo man zeigen kann dass man es doch kann, obwohl es schon so viele gelegenheiten dazu gab. Naja ich finde es zumindest etwas schade, wenn ich mir angucke wie viel Aufmerksamkeit ich im Vergleich dazu meinen Familienmitgliedern schon entgegengebracht habe.
Wie würdet ihr damit umgehen ? Würde euch sowas überhaupt interessieren, oder würdet ihr es einfach dabei belassen ?
Danke im Voraus für eine Antwort und Freundliche Grüße
ich habe das Problem, dass ich der Depp der Familie bin und meine Familie anscheinend meine positiven Seiten nicht sehen WILL.
Naja ich war schon immer der mit den zwei linken Händen und mir wurde noch nie wirklich viel zugetraut. Mittlerweile wohne ich in einer kleinen Wohnung, aber am Wochenende komme ich immer zu besuch. Ich spiele seit ein paar Jahren Tischtennis im Verein, und meine eltern haben zu Hause einen Holztisch, einen Gummiball und zwei Plastikschläger. Auf dem spiele ich immer gegen meine kleinen Schwester. Aber mit dem Gummiball und dem Plastikschläger ist es natürlich nicht das Gleiche und ich wirke da dann wie ein depp wenn ich verlieren. Naja meine Schwester denkt aber, dass ich in echt genau so spiele, obwohl sie mittlerweile volljährig ist. Das führt dann immer zu dummen sprüchen und Behelligungen von ihr, sie will mir erklären wie es richtig geht. Sie denkt tatsächlich dass ich in echt auch so spiele. Wenn ich mal sage komm wir gehen mal irgendwo spielen wird das immer abgelehnt. Wenn wir irgendwo mit der Familie hinfahren, wo eine Tischtennisplatte sein könnte gemeinsam, suchen meine Eltern immer Orte, wo keine Tischtennisplatte ist, damit ich ja nicht zeigen kann, dass ich in echt anders spiele.
Wenn es eine einmalige Sache wär, würde mich das auch nicht interessieren, aber ich werde jede Woche damit konfrontiert und finde das ganz schön erniedrigend. Mittlerweile habe ich das gemeinsame Spielen da gedrosselt, weil es auf dauer doch ziemlich erniedrigend ist, wenn man weiß dass man es viel besser kann und sich immer solche Behelligungen anhören muss. Man könnte natürlich sagen augen zu und durch, aber auf dauer ist das wirklich ziemlich schwierig. Ist von außen betrachtet vielleicht nicht so schlimm, aber wenn man da drin steckt ist es viel schlimmer als es sich anhört. Besonders weil in den Jahren wo ich schon spiele weder meine Schwester noch meine Eltern auch nur eine Sekunde gesehen haben wie ich an einer normalen Tischtennis platte spiele. Und das obwohl ich als Kind z.B. auch immer auf den Fußballspielen meines Vaters zum zugucken war, und jetzt ab und zu immer noch. Meine Famliienmitglieder kriegen von mir genug Aufmerksamkeit, aber ich fühle mich ein wenig auf der Strecke gelassen. Das hört sich alles harmlos an klar, aber man muss sich vorstellen, wie es auf dauer ist, wenn man wirklich JEDES mal sich sprüche dazu anhören muss und in den vielen Jahren kein einziges mal, wo man zeigen kann dass man es doch kann, obwohl es schon so viele gelegenheiten dazu gab. Naja ich finde es zumindest etwas schade, wenn ich mir angucke wie viel Aufmerksamkeit ich im Vergleich dazu meinen Familienmitgliedern schon entgegengebracht habe.
Wie würdet ihr damit umgehen ? Würde euch sowas überhaupt interessieren, oder würdet ihr es einfach dabei belassen ?
Danke im Voraus für eine Antwort und Freundliche Grüße