Fina
Aktives Mitglied
Guten Tag,
ich habe schon viel über meine Berufliche Situation gepostet.
Kurze Zusammenfassung:
- Weiblich, fast 28 Jahre alt
- abgeschlossenes Bachelorstudium Informatik/Wirtschaftsinformatik
- aber beruflich nicht erfolgreich ==> Mehrere Job im Sande gesetzt, Kündigungen in der Probezeit, Arbeitsvertrag ausgelaufen
Gearbeitet habe ich beim Wirtschaftsprüfer => zu wenig Kenntnisse im wirtschaftlichen Bereich
IT-Standortbetreuerin => Spannende Tätigkeit, aber zuwenig Berufserfahrung für diese Tätigkeit
IT-Dienstleister => zu technisch, keine Einarbeitung, Arbeiten werden hingeworfen, ich muss sie lösen
Jetzt arbeite ich notgedrungen wieder bei einem IT-Dienstleister. Um nicht wieder zuhause zu sitzen. Mein Lebenslauf ist eine kleine Katastrophe.
=> Sprich ich vermute starke, ich habe den falschen Weg eingeschlagen. Meine Freunde empfehlen mir erstmal überhaupt zu überlegen, was ich WIRKLICH machen möchte. Wie gehe ich das am Besten an? Soll ich meinen aktuellen Job kündigen und erstmal Praktika in den verschiedenen Bereichen machen?
Wer unterstützt mich? Wie komme ich zur Ruhe, das ich überlegen kann, was ich wirklich möchte?
Ich habe Angst. Vor diesem Absprung ins Bodenlose.
Wie würde ich mich finanzieren? Was würde ich den ganzen Tag machen, wenn ich arbeitslos bin?
Was ist der nächste logische Schritt?
Wer hilft mir?
Ich könnte ja auch langsam mit der Familienplanung anfangen. Inzwischen habe ich einen Freund, aber mein Bauchgefühl wehrt sich. Wir sind erst einige Wochen zusammen. Und ein Kind bekommen, ohne eine berufliche gesunde Perspektive? Von einen Mann, denn ich ein halbes Jahr kenne. Und mit dem ich einen Monat zusammen bin?
Es ist ja nicht so, das ich keinen Schulabschluss und keine Ausbildung habe. Aber ich habe Angst, vor dem kompletten Neustart.
Beruflich was neues zu machen erfordert Mut. Alles hinzuschmeißen.. und dann erstmal herauszufinden was einem liegt.
Habt ihr nette Worte für mich? Ratschläge?
ich habe schon viel über meine Berufliche Situation gepostet.
Kurze Zusammenfassung:
- Weiblich, fast 28 Jahre alt
- abgeschlossenes Bachelorstudium Informatik/Wirtschaftsinformatik
- aber beruflich nicht erfolgreich ==> Mehrere Job im Sande gesetzt, Kündigungen in der Probezeit, Arbeitsvertrag ausgelaufen
Gearbeitet habe ich beim Wirtschaftsprüfer => zu wenig Kenntnisse im wirtschaftlichen Bereich
IT-Standortbetreuerin => Spannende Tätigkeit, aber zuwenig Berufserfahrung für diese Tätigkeit
IT-Dienstleister => zu technisch, keine Einarbeitung, Arbeiten werden hingeworfen, ich muss sie lösen
Jetzt arbeite ich notgedrungen wieder bei einem IT-Dienstleister. Um nicht wieder zuhause zu sitzen. Mein Lebenslauf ist eine kleine Katastrophe.
=> Sprich ich vermute starke, ich habe den falschen Weg eingeschlagen. Meine Freunde empfehlen mir erstmal überhaupt zu überlegen, was ich WIRKLICH machen möchte. Wie gehe ich das am Besten an? Soll ich meinen aktuellen Job kündigen und erstmal Praktika in den verschiedenen Bereichen machen?
Wer unterstützt mich? Wie komme ich zur Ruhe, das ich überlegen kann, was ich wirklich möchte?
Ich habe Angst. Vor diesem Absprung ins Bodenlose.
Wie würde ich mich finanzieren? Was würde ich den ganzen Tag machen, wenn ich arbeitslos bin?
Was ist der nächste logische Schritt?
Wer hilft mir?
Ich könnte ja auch langsam mit der Familienplanung anfangen. Inzwischen habe ich einen Freund, aber mein Bauchgefühl wehrt sich. Wir sind erst einige Wochen zusammen. Und ein Kind bekommen, ohne eine berufliche gesunde Perspektive? Von einen Mann, denn ich ein halbes Jahr kenne. Und mit dem ich einen Monat zusammen bin?
Es ist ja nicht so, das ich keinen Schulabschluss und keine Ausbildung habe. Aber ich habe Angst, vor dem kompletten Neustart.
Beruflich was neues zu machen erfordert Mut. Alles hinzuschmeißen.. und dann erstmal herauszufinden was einem liegt.
Habt ihr nette Worte für mich? Ratschläge?