Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Beruf - Nebenberufliches Studium - Ehrenamt - Führerschein - Freundin

P

PatrickB

Gast
Hallo zusammen,

ich bin Hauptberuflich Informatiker bzw. Leiter der IT, Vollzeit 40 Std. angestellt und seit 3 Monaten in der neuen Firma. Arbeitsbelastung ist enorm, Überstunden und Heimarbeit nach Feierabend ist normal.

Zudem habe ich mich im Sommer 2014 für ein nebenberufliches Studium zum Betriebswirt entschieden, wo ich der Zeit im 2 Semester bin. 2x die Woche 3 Stunden Vorlesung + ca. 4-6 Stunden lernen. Studium sollte meine Beruflichen Perspektiven vergrößern.

Zudem bin ich Stark in einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rettungsdienst eingebunden, welches mir eigentlich als Ausgleich zu meinem Beruf dient. Hierfür mache ich parallel einen LKW Füherschein welcher ebenfalls sehr Zeit intensiv ist.

Und zu dem kommt meine Freundin die mit mir Zeit verbringen möchte.

Seit nun 3 Wochen bin ich extrem Lustlos, Konzentrationsstörungen und habe regelmäßig Kopfschmerzen. Ich denke dieses kommt von der enormen Belastung und dem mangelndem Schlaf. Daher leidet die Qualität des Lernens und der Beruflichenleistung.

Meine Überlegung ist nun das ich das Studium abbreche und mich mehr auf meine Berufs- und Privatleben konzentrieren kann. Würdet ihr mir zu diesem Schritt raten? Bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit einem Studiumsabruch in der Vita?

Danke im Voraus.
Patrick
 

Nachtseite

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

i
Meine Überlegung ist nun das ich das Studium abbreche und mich mehr auf meine Berufs- und Privatleben konzentrieren kann. Würdet ihr mir zu diesem Schritt raten? Bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit einem Studiumsabruch in der Vita?
Versteh ich nicht. Das abgebrochene Studium schreibst du eben einfach nicht in deinen Lebenslauf. Du hast ja da das ganze nebenberuflich war keine Lücken zu stopfen und als Informatiker hast du ja bereits ein abgeschlossenes Studium.

Lass dass Studium sein. Als Informatiker solltest du eigentlich genug Karriereperspektiven haben. Außerdem bezweifel ich dass die Kombi Bwl und Informatik dich weiter bringt. Da stehst du dann in Konkurrenz zu den ganzen wirtschaftsinformatikern.
 

Darknessgirl

Aktives Mitglied
Wenn du Leiter der IT bist, was wären dann mit dem Studium deine Perspektiven? Ich meine, du leitest ja bereits die IT, mehr geht in diesem Bereich ja nicht. Oder möchtest du mehr in Richtung BWL wechseln?

Den Studienabbruch musst du nicht in den Lebenslauf integrieren, da er wie richtig gesagt nebenberuflich läuft.

Die Frage ist hier einfach, welche Prioritäten du setzen möchtest: Mehr Ehrenamt, mehr Beruf oder mehr Familie?

Das können wir dir nur bedingt beantworten.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben