Zum 3.) auch irgendwas mitbringen was nachweist, dass er zur Zeit kein Einkommen hat. Halt irgendwas, das beweist, dass er es nicht aufbringen KANN. Falls es noch möglich ist kann man eine neue Frist ansetzen, man muss nur REDEN.
Dennoch sollte man in jedem Fall noch nicht zu früh Frohsinn walten lassen. Er kann schnell wieder abrutschen, wenn es wieder nicht läuft und der Kreislauf beginnt von vorne. Vielleicht muss es ja noch kein VOLLzeit-Job sein, aber so, dass es reicht. Für den Anfang.
Ansonsten ist eine begleitende Therapie vermütlich dringend erforderlich, denn wie gesagt, es ist nicht der Wille der zählt, sondern das Durchhalten. Oft geht es solchen Leuten erst einmal zeitweilig gut, weil sie noch eine Motivation aus ihrem "Sinneswandel" ziehen. Doch da kommt schnell der Trott rein, und sie verfallen erneut in die Blockierung der Verantwortung.
Die Staatsanwaltschaft wird nun aber früher oder später mit euch reden müssen, deswegen denke ich nicht, dass das so stimmt, dass sie nicht mit sich reden lassen. Sei es auch nur um über bevorstehende Konsequenzen zu sprechen. Man muss dazu sagen, es wird ja auch nicht von heute auf morgen so ausgeartet sein, und deren Geduldsfaden ist im Regelfall eigentlich auch ziemlich lang, solange man in einem für sich möglichen Rahmen Forderungen zahlt. Nur nicht unbegrenzt. Auch kommen diese Forderungen nicht durch die Staatsanwaltschaft, sondern von Gläubigern, deren Anwälte dies zur Klage geführt haben. D.h. das ist ein ziemlich langwieriger Prozess, kommt man diesem nicht irgendwann entgegen hat man sich eigentlich schon selbst in die Schei*e geritten.
Nun ja, dennoch hat sich wohl während dieser Zeit sehr viel Druck bei deinem Freund aufgebaut, weswegen ich wiederum dazu raten würde eine Therapie aufzunehmen. Wie ich sagte, sowas passiert nicht von heute auf morgen. Auch die Tatsache, dass er dann auf der Straße gelebt hat, ist nur eine Auswirkung davon.
Es gibt in jeder Stadt eine Beratungsstelle für solche Fälle, deren Sachbearbeiter deinen Freund auch zu seinen Terminen begleitet und seine Finanzlage strukturiert. Scheinbar brauch er da ebenfalls eine helfende Hand.
Aber übernimm du dich dabei auch nicht. Es ist schön, dass du ihm hilfst, es ist aber nicht dein Verdienst.