was ich noch dazu sagen wollte,es ist ein ziemlich altes Auto.........der bekannte meinte das man dies nicht der Versicherung melden brauch:/
Na ja, wenn nichts zusehen ist und augenscheinlich kein Schaden. Ich bin auch nicht so kleinlich, wenn
jemand mein Auto leicht berührt. Aber Personalien, Versicherungsinformationen und Kennzeichen sollte
man vorsichtshalber austauschen, falls später doch was sein sollte.
Ich hatte vor kurzem selber einen Unfall wo ich nicht Schuld war und jemand eine deutlichere Beule
in mein Auto gefahren hat. Habe das aber auch selber geregelt und beide Versicherungen mit Fotos
informiert und Unfallskizze (viel Arbeit, aber nötig) informiert. Der Unfallgegner hatte auch
unabhängig von mir Fotos vom Schaden gemacht.
Auf die Polizei habe ich jetzt verzichtet, da der andere Fahrer unterwegs zur Arbeit war und in der
Sekunde war ich auch noch etwas geschockt aber ruhig. Zudem war es mitten auf der Kreuzung.
Was natürlich auch doof ist, aber kann man halt nicht ändern.
Und die Polizei hätte auch nicht viel mehr machen können wie Unfall aufnehmen - gesehen haben
sie es ja nicht. Und wir waren beide allein im Auto. Und Polizei wenn man die herbestellt, entstehen
auch Kosten die einem später auferlegt werden eventuell.
Ich weiss nur eine Sache nicht: bei einigen Versicherungen hat man nur die Möglichkeit, einen
Unfall unverzüglich zu melden. Kommt aber auf die Versicherunsbedingungen an. Trotzdem austausch
der Personalien mit evtl. Fotos wenn machbar wäre gut, falls es später was sein sollte.
Schuld hat beim Rückwärtsfahren normalerweise immer der, der rückwärts fährt. Muss man immer absichern, dass hinten frei ist.