bird on the wire
Aktives Mitglied
Ich finde, es ist die richtige Jahreszeit, wo man einen kleinen Frühlingsgruß mitbringen kann. Das kann man dann mit ein paar passenden Worten überreichen "sehnen uns ja alle nach Frühling" oder "wünsche Dir einen kleinen Lichtblick".
Ich würde nie etwas Großes oder Teures mitbringen, um den anderen nicht zu beschämen. Nur eine kleine Geste.
Gerade jetzt gibt es günstige kleine Zwiebelpflanzen als Frühlingsboten im Topf. Narzissen, Tulpen, Ranunkeln... Die müssen dann auch nicht ewig aufwändig gepflegt werden, damit die Topfpflanze
nicht eingeht und können sowohl in der Wohnung als auch draußen auf Balkon oder Terrasse stehen. Nur von Hyazinthen würde ich abraten, da der Duft sehr intensiv ist und viele Menschen ihn nicht gut vertragen.
Wenn ich zum Essen eingeladen bin, bringe ich auch gerne statt Wein oder Süßem ein Töpfchen ungewöhnlicher eßbarer Kräuter mit. Bei uns im Nachbarort gibt es ein Kloster mit Kräutergärtnerei. Da findet man immer für 2 -4 € was Gutes.
Ich würde nie etwas Großes oder Teures mitbringen, um den anderen nicht zu beschämen. Nur eine kleine Geste.
Gerade jetzt gibt es günstige kleine Zwiebelpflanzen als Frühlingsboten im Topf. Narzissen, Tulpen, Ranunkeln... Die müssen dann auch nicht ewig aufwändig gepflegt werden, damit die Topfpflanze
nicht eingeht und können sowohl in der Wohnung als auch draußen auf Balkon oder Terrasse stehen. Nur von Hyazinthen würde ich abraten, da der Duft sehr intensiv ist und viele Menschen ihn nicht gut vertragen.
Wenn ich zum Essen eingeladen bin, bringe ich auch gerne statt Wein oder Süßem ein Töpfchen ungewöhnlicher eßbarer Kräuter mit. Bei uns im Nachbarort gibt es ein Kloster mit Kräutergärtnerei. Da findet man immer für 2 -4 € was Gutes.