Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Angst vor der 30 :(

Patti28

Aktives Mitglied
Hallo zusammen..

Ich werde im Dezember 30 und habe voll Angst davor. Sowas kenne ich eigentlich nicht bzw. kannte ich nicht. Ich weiß auch nicht woher das kommt, obowohl selbst 30 ja noch relativ jung ist. Ich wünschte zudem so sehr nochmal 20 zu sein.

Ein Grund woher das Denken bei mir wohl kommt, ist das viele in meinem Alter schon verheiratet und Familie haben, also alle alten Freunde von früher und ich bin seit 2 Jahren Single und bekomme nix auf die Reihe. Jobmäßig sieht es zudem auch nicht besser aus. Ich hätte vieles im Leben besser machen können.

Also, wer kennt das? Angst vor dem 30 Geburtstag zu haben und kann mir Tipps geben, wie man gegen die Angst älter zu werden was unternehmen kann??
 

Kaim Argonar

Mitglied
Sowas nennt man Midlife Crisis , die kann man auch mit 30 bekommen, da fällt man emotional in ein tiefes Loch und versucht es dann mit teilweise dummen aktionen wie Extremsportarten wieder in den griff zu bekommen, sozusagen seinen Leben einen Sinn zu geben. Am besten schaust du dir an was du schon alles erreicht hast und vorallem was du noch erreichen willst, such dir neue Hobbys, mach Sport, reise um die Welt, lerne neue Menschen kennen, gründe eine Familie ,bau ein Haus.... Alles was für dich das richtige zu sein scheint kann einem helfen mit der Angst vor dem älter werden umzugehen. Sobald du ein Ziel erreichst und befriedigung gefunden hast setzt du dir ein neues Ziel, nur so kommt man unbeschwert durchs Leben. Sei zufrieden mit dir!
 

kiablue

Aktives Mitglied
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung auch sagen, mit 30 fängt das Leben doch erst an. Man fängt langsam an, sich selbst zu (er)kennen, man spürt so langsam, was man braucht und was nicht, lernt, viel gelassener mit den Dingen des Lebens umzugehen, es ist tatsächlich so, dass man irgendwann, wenn man die Probleme Jüngerer sieht, sagen könnte, "deine Probleme möchte ich haben", weil es für einen selbst keine mehr sind. Aber es ist gut, wenn man sich erinnert, in diesem Alter hatte man die gleichen Probleme. Mit 40 ist man, wenn es keine großen Traumata im Leben gab, ganz gut bei sich angekommen, das Leben wird leichter, nur körperlich nicht mehr ganz so toll.

Ich hatte in diesem Jahr meinen 50. Und ich kann sagen, es war der schönste Geburtstag meines Lebens. Nicht weil die Feier so besonders toll war, sondern weil ich selbst sehen kann, wo ich angekommen bin. Ich weiß endlich, ich mag mich. Ich bin neugierig, was noch kommt, aber erwarte nicht viel, freue mich einfach nur drauf. Man kann noch soooo viel erreichen. Ein bisschen "Weisheit" schadet nie und die kommt mit dem Alter und der Achtsamkeit. Du hast also noch viele interessante, spannende Lebensjahre vor Dir. Das wahre Leben kommt erst noch. :) Ich möchte auf kein einziges Lebensjahr verzichten. Auch auf keine einzige schmerzhafte Erfahrung. ALLES hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin und ich bin sehr dankbar dafür.

Und ehrlich - mit dem Tag des Geburtstags ändert sich überhaupt nichts. Man wächst rein. In und mit seinem Leben.

Lieben Gruß, kiablue
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Angst vor neuen Situationen Ich 13
H Angst vor Sport Ich 12
U Angst vor einem unerfüllten Kinderwunsch Ich 1

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben