Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Angst im Abitur durchzufallen

mintmaroo

Mitglied
Hallo,

ich komme nächstes Schuljahr in die 13. Klasse und mache mein Abitur. Aber ich habe Angst durchzufallen, denn meinen Noten sind im 3 oder 4 Bereich und ich glaube, dass ich die erforderlichen 20 Punkte in den 4 prüfungsfächern nicht schaffe. In Deutsch stehe ich auf 4P in Englisch 5P und Mathe 5P und Physik auch 5P ingesammt.
Habt Ihr gute Tipps wie ich meine Schriftlichen Leistungen verbessern kann?
Ich habe einige Texte dieses Schuljahr geschrieben, aber das beste waren nur 6 P. Was kann ich tun?
Ich habe Sommerferien und bin ständig in Gedanken beim Abitur.

Grüße.
 
S

Sandy200

Gast
Kommt darauf an, was du mit dem Abitur anfangen willst.. Kennst du schon was du in Zukunft machen willst?
Machst du das Abitur, weil du denkst, weil du besser da stehst? Hast du Angst weil du als eine Art Dummkopf dastehst, wenn du es nicht schaffst?

Andere durch Angst unter Druck zu setzten, ist kein gutes Fundament..So meine Meinung.

Lernen wirst du dein ganzen Leben lang tun! Nur für die Prüfungen zu lernen ist keine gute Lernmethode. Wenn du ein gutes oder ein sehr gutes Abitur haben willst musst du jeden Tag ein wenig lernen und leider auch Themen die dich nicht interessieren.

Wenn du jeden Tag dich mit ein Thema beschäftigst was dich interessiert und Jahre weiter lernst, steigerst du immer mehr deine Berufliche Kompetenz! Das Abitur ist nur eine Eintrittskarte für die Universität. Aber es beweist nicht, ob du ein Erfolgreicher Arzt wirst oder nicht!

Lernen ist wichtiger als jeglicher Abschluss auf diese Welt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :)
Ich kann deine Angst gut nachvollziehen. Mache auch nächstes Jahr Abitur und meine Noten sind auch so 3-4er Bereich. Zum Glück brauche ich auch kein gutes Abitur, aber ich weiß ja nicht wie das bei dir ist.
Wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, lerne ich zum Beispiel jeden Tag ein bisschen. Das hat mir das letzte Semester sehr weitergeholfen und meine Noten sind sogar ein Stück weit besser geworden.
Außerdem versuche ich jetzt über die Ferien mit den Operatoren zu arbeiten, damit ich verstehe was ich alles in den Text mit einbringen muss. Vielleicht kann man da auch noch nach passenden Formulierungen gucken.
Viel Glück und LG:)
 
R

Rabenfeder

Gast
Regelmäßig lernen, Nachhilfe organisieren. (Die Nachhilfeinstitute haben, bis auf Ferienkurse, üblicherweise in den Sommerferien geschlossen und ich finde auch, dass dort Einzelunterricht viel zu teuer ist und Gruppenunterricht bei Noten wie Deinen nicht reicht... Du willst ja in allen Fächern sicher über die 5 Punkte kommen und nicht nur irgendwie und vielleicht).

Physik und Mathe sind ja nun reine Verständnis- und Lernfächer, das wird schon, wenn Du die richtige Unterstützung und den Kopf frei hast. (manchmal blockiert man sich auch selbst, weil man denkt, man kann es nicht)

Wo liegen denn Deine Probleme in Englisch und was war an den Texten in Deutsch verkehrt? Macht es Dir Mühe, Texte zu analysieren und interpretieren? Schwafelst Du? Schreibst Du zu wenig?
Ich denke, ich wiederhole nur, was dir Deine Lehrer sicherlich auch schon gesagt haben, wenn ich hinzufüge, dass sowohl Rechtschreibung und Zeichensetzung als auch Dein Schreibstil nicht so ganz auf Oberstufenniveau sind. Und das zieht die Noten auch nach unten, selbst wenn Du bei einer Textananlyse technisch gesehen alles richtig erkannt, benannt und nach Schema F einsortiert hast.
Du hast noch ein Dreivierteljahr, um daran zu arbeiten und das würde ich an Deiner Stelle verschärft tun. Es gibt z.B. aus der "Alles klar!"-Reihe recht nette Übungsbücher für die Oberstufe, ich meine, die kosten nen 10er pro Stück: eins für Rechtschreibung und Zeichensetzung, eins für Grammatik und eins für den Schreibstil.
Ansonsten mag ich die Übungsbücher aus dem Stark-Verlag gern, gleiches Preisniveau und vielleicht magst Du ja lieber mit einem ansetzen, das auf die Mittelstufe abgestimmt ist. Das wäre einfacher, wenn Du Dich allein dransetzt.

Für Englisch würde ich mir wiederum jemanden suchen, der mich beim Lernen begleitet, wenn Du da auch so grundlegende Probleme hast, sonst stehst Du da vor einem für Dich unübersehbarem Riesenberg - das muss nicht sein.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben