Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

an welches Amt müsste man sich wenden?

Miria6

Mitglied
Hallo.
Ich weiss gerade nicht, ob ich in der richtigen Rubrik schreibe könnte nämlich auch zu Liebe, Ich, Sonstiges, etc. passen.
An welches Amt oder an wem muss man sich um Unterstützung wenden, wenn man sich aus einer eheähnlichen Gemeinschaft trennt wegen Wohnung etc.?

Nun die weiteren Informationen. Ich(w) bin fast 40 Jahre alt und bekomme Aufgrund starker Depressionen eine befristete Erwerbsminderungsrente von 400 Euro. Mit meinem Freund bin ich schon 10 Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. Er arbeitet Vollzeit und verdient genug das es ihn nichts ausmacht die Miete, die meisten Ausflüge, Kino, etc. zu zahlen (wobei ich ein schlechtes Gewissen habe).

Seit längerer Zeit (Jahre) mache ich mir Sorgen um unsere Beziehung, weil ich weitesgehend ignoriert werde und nur bemerkt werde, wenn ihn etwas nicht passt. Werde ständig angemeckert und kritisiert. Also eigentlich komme ich mir eher vor wie eine Angestellte, die hier alles zu tun und zu machen habe und am besten still sein soll. Er meint in unserer Beziehung wäre doch alles gut, ausser das ich manchmal Widerworte gebe. Besser gesagt ich sollte einfach alles komentarlos zu seinen Wünschen erfüllen, dann wäre alles in Ordnung.
Je mehr ich auf ihn angewiesen bin, desto unliebsammer werde ich behandelt. Wenn ich versuche was gegen meiner Abhängigkeit zu unternehmen wird das sofort mies geredet. Z.B. wollte ich mal probieren ob ich mich an einen Minijob rantrauen könnte, gab es gleich wieder Ärger. Ich habe Angst, wenn ich wirklich sagen würde ich will nicht mehr das er ein so fies behandelt, das er einen dann rausschmeisst.

Wie sieht die Lage aus, sollte es je zu einer Trennung kommen?
Mit 400 Euro kommt man doch nicht weit. Meine Therapeutin meinte ich sollte mir Informationen suchen, nur ich weiss nicht wo. Sie meint das würde mir mehr Sicherheit geben.

Meist denke ich tot umfallen wäre toll, dann hätte ich keine Probleme mehr und würde niemanden mehr zur Last fallen.
Ich wäre sehr froh, wenn jemand einen Rat hätte.
 

Miria6

Mitglied
Gibt es hier auch jemanden der so eine Situation schonmal durchgemacht hat?
Also jemanden, der einem sagen kann wie das abläuft und wie lange sich das hinzieht.

Weil ich gehe davon aus das die Rentenversicherung erstmal auf stur macht. War bisher immer der Fall bei mir. Alles hat sich immer ewig hingezogen.

LG
 
C

chrismas

Gast
Wie lange sich was genau hinzieht?

Wenn du wieder arbeiten gehen möchtest auf Minijob-Basis geht das relativ fix, denn du tust damit kunt, dass du dich selbst wieder als Erwerbsfähig erachtest. Deine Zuverdienstgrenze während des Bezuges der Erwerbsminderungsrente müsste in deinem Bescheid aufgelistet worden sein und muss auch gemeldet werden.

Bei der Grundsicherung ist das abhängig von der Antragsbearbeitungsdauer bei deinem örtlich zuständigen Sozialamt/Jobcenter (bei meinem Bruder ging das sehr Fix mit der Bewilligung, war aber auch relativ einfach, denn da hatte sich nur die Zuständigkeit von Jobcenter auf das Sozialamt geändert und da die Grenzen jeweils identisch sind (bis auf das Schonvermögen) ...), bedeutet, dass hier die Rentenversicherung eigentlich gar nichts zu melden hat, außer mitzuteilen, dass du eben im laufenden Bezug zur Erwerbsminderungsrente stehst.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben