Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

an die Männer: warum verliert ihr den Respekt vor einer Frau in der Beziehung?

G

Gast

Gast
Guten Abend, mich (27, w) würde mal interessieren, was einen Mann dazu veranlasst, einer Frau in einer Beziehung nicht ausreichend Respekt zu zollen. Da ich bereits 3 längere Beziehungen hinter mir habe, die immer nach demselben Muster abgelaufen sind, kann es im Grunde ja nur so sein, dass es an mir selber liegt bzw. ich diesen Umstand irgendwie auszulösen scheine.

Am Anfang einer Beziehung ist immer alles toll und ich denke jedesmal "Wow, was für ein Traummann!" Aber irgendwann nach ein paar Monaten geht es dann los. Hier nur mal ein paar Beispiele von verschiedenen Männern, mit denen ich Beziehungen hatte (es handelte sich also nicht immer um denselben!):

1. wir planten gemeinsam einen Campingurlaub zu zweit in Südfrankreich. Am Tag vor der geplanten Abreise lud er dann plötzlich und ohne mich zu fragen seine ganzen Kumpels noch mit dazu ein. Auf meinen Hinweis, dass ich das nicht i.O. finde und er mir ja wenigstens hätte Bescheid sagen können, meinte er ganz cool, dass ich ja daheimbleiben könne, wenn es mir nicht passt.
Im Urlaub beschäftigte er sich dann ausschließlich mit seinen Freunden, während ich wie das 5. Rad am Wagen alleine rumsaß und keiner Lust hatte, sich mit mir abzugeben. Als wäre ich giftig oder sonstwas.

2. derselbe Exfreund suchte sich ohne mein Wissen einen neuen Job in einer 450km entfernten Stadt und sagte mir keinen Ton davon. erst als Samstagmorgens ständig sein Handy klingelte, da er eine Suchanzeige in der Zeitung aufgegeben hatte und ich nachhakte, rückte er mit der Sprache raus. Letzten Endes zog er dann auch weg, ohne sich drum zu kümmern, wie die Beziehung nun weiterlaufen soll. Nachdem wir ein paar Monate dann eine WE-Beziehung führten, fühlte er sich "eingeengt" und wollte mich nur noch alle 3-4 Wochen sehen.

3. ein anderer Exfreund plante seine Urlaube grundsätzlich komplett ohne mich und ohne mich darüber überhaupt zeitnah in Kenntnis zu setzen. Einmal ließ er sich von der Uni beurlauben, um mit seiner Familie einen 3-monatigen Trip durch Südafrika zu machen. Er sagte mir ein paar Tage davor Bescheid, dass wir uns jetzt 3 Monate nicht sehen und damit war das Thema für ihn dann auch erledigt. Mehr hätte er seiner Meinung nach auch nicht tun müssen.

4. mein dritter Exfreund ging ausschließlich seinen Hobbys nach, wollte davor aber unbedingt, dass wir zusammenziehen (nach 4 Monaten Beziehung). das sah dann so aus, dass er nächtelang Sauftouren mit seinen Kumpels machte, während ich zuhause saß und mir die Augen aus dem Kopf heulte, weil ich mir so vernachlässigt und alleine vorkam. Ich kannte ja niemanden in der neuen Stadt außer ihn. Auf Unternehmungen, wo ich auch mal hätte mitgehen können, hatte er "keinen Bock".


Ich könnte die Liste noch endlos fortführen. Woran liegt sowas? Ich bin nun wirklich kein Klammeraffe, der die Männer sofort verschreckt, aber es ist einfach grundsätzlich so, dass sie nach ein paar Monaten das Interesse zu verlieren scheinen, aber es auch nicht auf die Kette bekommen, die Beziehung einfach zu beenden.
Wenn ich mich beschwere heißt es jedesmal, ich würde mir dies und jenes doch nur einbilden und sie hätten doch Interesse an mir, blabla.

Trotzdem scheine ich bisher ausnahmslos JEDEM Partner egal zu werden, früher oder später. Woran kann sowas liegen? Ich verliere langsam wirklich die Lust, überhaupt neue Männer kennenzulernen, da es einfach immer gleich abläuft.
 
H

Hannibal-the-Cannibal

Gast
Tja, leider sagst du kein Sterbenswörtchen darüber, wie du dich eigentlich in den Beziehungen verhältst.
Wie soll man dir also sagen, woran es liegt, wenn du nur darüber berichtest, was deine Exen für desaströse Dinge getan haben?
Mehr Auskunft über dich wäre wünschenswert. Und damit meine ich keine Lebensgeschichte mit Beginn bei den Dinosauriern, sondern wie dein Charakter ist. Eifersüchtig? Zicke? Wie gehst du mit Konflikten um? Wie verhältst du dich gegenüber den Kerlen? Symbiont? Egoist?

All solche Dinge müssen unbeschönigt hinterfragt werden. Ansonsten ist keine Auskunft möglich.
 

Dredd

Aktives Mitglied
Hallo Gast!

Kennst du das: i fool you once, shame on me. i fool you twice, shame on you. Nö, ist ja nicht deine Schuld, insofern passt's nicht, aber interessant, dass du dreimal den gleichen Typus erwischt hast. Nein, nicht jeder verliert den Respekt - bei mir selbst kommt mir oft vor, dass ich meine Partnering noch mehr respektiere als ich es am Anfang der Beziehung schon tat. Und damit meine ich einfach Respekt, keine Hörigkeit (und das erwartest du ja nicht, oder?)

Ich denke nicht, dass ich dir hier wirklich einen Rat geben kann... aber versuch doch auch bei zukünftigen Bekanntschaften nicht gleich das Schlimmste zu vermuten; schere nicht alle über einen Kamm, bringt doch nichts.

lg
 
K

K2O

Gast
Hallo Gast

Wie sieht es mit Deinem Freundeskreis und dem Nachgehen bzw. der Pflege eigener Hobbys aus?

LG
 
G

Gast

Gast
Ich bin zwar kein Mann, aber es würde mich interessieren, wie sich denn euer GEMEINSAMES Zusammenleben gestaltet hat. Habt ihr was zusammen unternommen, wie habt ihr häusliche Arbeiten geregelt usw. Welche Rolle hast du dabei eingenommen, und welche Rolle ER, um den normalen Alltag zu meistern?

Das sind ja auch wichtige Punkte, die vielleicht einen Aufschluss darüber geben können, weshalb sich ein bestimmtes Verhalten wiederholt, -- auch evtl. im Hinblick auf einen bestimmten Männertyp. Magst du mal erzählen?

LG
 

Katzenfräulein

Aktives Mitglied
Hallo TE,

du scheinst dir unbewusst immer denselben Typ Mann zu suchen.
Stellt sich die Frage, woran es liegt.

Fasse das jetzt bitte nicht als böse Bemerkung auf, aber vielleicht bist du zu genügsam und zu "lieb".
Zumal alle deine Männer auf mich den Eindruck machen, dass ihnen die Beziehung nicht allzu wichtig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
Hallo nochmal (bin die TE). Also bisher war es durchaus so, dass ich mich meinen Partnern großteils angepasst habe. Ich hatte dennoch meine eigenen Freunde etc., aber den Ton in der Beziehung gaben immer meine Partner an. Ich war immer diejenige, die eben "mitzog", was ich zu Beginn nicht schlimm fand, denn sie wollten mich anfangs ja immer permanent um sich haben und dann, quasi von heute auf morgen, plötzlich enorm viel Freiheit. So als hätte man jetzt genug Zeit mit mir verbracht und müsse sich jetzt wieder komplett anderen Dingen widmen. Dabei ging das "ständige sehenwollen" oder gar zusammenziehen immer von den Männern aus und nicht von mir! Und dann plötzlich kaum noch Zeit für mich, übergroßer Freiheitsdrang, mich nicht mehr dabeihaben wollen etc.

Egal wie ich es angestellt habe, ob ich gesagt habe okay, dann unternehme ich eben auch mehr alleine, oder ob ich gesagt habe, das finde ich nicht in Ordnung, da gar keine gemeinsamen Unternehmungen mehr stattfinden, es hat sich nie was gebessert.
 

KidRock

Aktives Mitglied
Najaaaa,
Wenn Du "Anfangs" nach der Nase des Mannes tanzt, dann ist das aufregend und interessant für sie.
Aber irgendwann wird es langweilig....
Vergleichbar mit einer Spielpuppe für kleine Mädchen : Anfangs finden sie ihre tolle neue Puppe interessant, aber weil diese Puppe immer nur das gleiche macht und nichts neues, wird sie langweilig und verschwindet in einer Ecke oder Schrank.
So bist Du , diese Puppe .... Du hast immer das gemacht, was dein Schatzi wollte , nie hast Du mal eigene Interessen gezeigt oder ihnen gesagt, dass es so nicht geht.

Erst als sie dann die Interesse an Dir verloren wurdest Du in ihren Augen noch aufmüpfig und das ist sowieso "Gift".

Ich bin seit 15 Jahren glücklich Gebunden und die Liebe, der Respekt und die achtung ist immer noch vorhanden bei uns beiden. Jeder durfte seine Interessen weiter ausleben, was er anfangs nicht wirklich wollte, denn er glaubte, er würde mich damit verletzen, wenn er seinen Freundeskreis pflegt ... Gab noch einiges mehr, wo ich auf den Tisch hauen musste, weil er falsche Rücksicht ausüben wollte.

Jedenfalls ist meine Sicht , dass Du auch mal deine Interessen zeigen solltest und nicht alles was Babo will durchgehen lässt ... Somit bleibst du interessant und hast später auch nicht so die Probleme, dass du das langweilige Püppchen in der Ecke bist.
Viel über das weitere vorgehen ist auch sehr wichtig, denn sonst kommst Du als Furie rüber ;) Und wer will schon eine Furie als Freundin?

LG
 
K

K2O

Gast
Hallo nochmal (bin die TE). Also bisher war es durchaus so, dass ich mich meinen Partnern großteils angepasst habe. Ich hatte dennoch meine eigenen Freunde etc., aber den Ton in der Beziehung gaben immer meine Partner an. Ich war immer diejenige, die eben "mitzog", was ich zu Beginn nicht schlimm fand, denn sie wollten mich anfangs ja immer permanent um sich haben und dann, quasi von heute auf morgen, plötzlich enorm viel Freiheit. So als hätte man jetzt genug Zeit mit mir verbracht und müsse sich jetzt wieder komplett anderen Dingen widmen. Dabei ging das "ständige sehenwollen" oder gar zusammenziehen immer von den Männern aus und nicht von mir! Und dann plötzlich kaum noch Zeit für mich, übergroßer Freiheitsdrang, mich nicht mehr dabeihaben wollen etc.

Egal wie ich es angestellt habe, ob ich gesagt habe okay, dann unternehme ich eben auch mehr alleine, oder ob ich gesagt habe, das finde ich nicht in Ordnung, da gar keine gemeinsamen Unternehmungen mehr stattfinden, es hat sich nie was gebessert.
Vermutlich haben sie Dich nach einiger Zeit als "gleichgestellte" Partnerin auf Augenhöhe nicht mehr wahrgenommen. Ich habe Dir einige Stellen markiert. Ich denke, Du kannst damit etwas anfangen.
LG
 
G

Gast

Gast
Was mir bei deinen Posts absolut fehlt bist du, deine Persönlichkeit. Wo bist Du in dem ganzen?
Findest du dich eigentlich selbst interessant? Ich denke, du suchst dir unbewusst immer wieder Männer aus, die dich beschäftigen, sie wollen dich immer um sich haben, nach 4 Monaten (!) zusammenziehen usw und du machst alles mit. Es könnte sein, dass sie nach kurzer Zeit einfach kein GEGENÜBER mehr wahrnehmen.
Denke darüber nach, was für einen Typ Mann du dir wünscht. Wenn du einen Mann kennenlernst, mach dir Gedanken. Wir liefen seine früheren Beziehungen ab? Dauerten sie länger? Kürzer? Wie redet er über seine Ex-freundinnen? Und viele weitere Fragen solltest du dir stellen und beantworten BEVOR du mit jemandem eine Beziehung anfängst.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben